Das C2PA-Wasserzeichen ist eine gute Idee, aber noch sehr fehleranfällig. So soll der Herkunftsnachweis im Alltag nützlicher werden.
Suchergebnisse für - c2pa
Unter bestimmten Voraussetzungen könnt ihr die „digitale Signatur“ jetzt auch auf der Sony A7 IV nutzen. Leider profitieren davon aktuell nur wenige.
Schon in den nächsten Wochen könnte Canon große Firmwareupdates für EOS R5 Mark II und EOS R1 vorstellen. Eine Neuerung gilt dabei fast als sicher.
Die Leica SL3-S ist die neuste auf Video ausgelegte Systemkamera des Herstellers. Wir verraten euch, was sich alles geändert hat.
Die teuersten Sony-Fotokameras bekommen Aktualisierungen mit Versionsnummernsprung, die Neuerungen halten sich aber in Grenzen.
Es sieht so aus, als könnten wir bereits am 19. bzw. 20. November mit einem neuen spannenden Kamera-Modell von Sony rechnen.
Auf YouTube sollen Videos, die aus einer Kamera kommen, entsprechend gekennzeichnet werden. Die Lösung überzeugt mich aber noch nicht ganz.
Sony hat das Update auf Firmware 4.0 für seine Vollformatkamera A7 IV veröffentlicht, die neue Funktionen und Fehlerbehebungen enthält.
Auf der Adobe-Konferenz gab es keine großen Überraschungen, sondern konsequente Integration aktueller KI-Technologie.
Kaum hat Canon seine Karten auf den Tisch gelegt und die EOS R1 sowie die EOS R5 Mark II präsentiert, scheint Sony demnächst nachzuziehen.
Mittlerweile lassen sich KI-generierte Bilder kaum noch von echten Fotos unterscheiden. Deshalb müssen Plattformen wie Google handeln.
Kein rückwärtiger Bildschirm, dafür ein ISO-Rad - das kennen Fotografen eher von analogen Kameras. Leica verbindet dieses Erlebnis mit moderner Digitaltechnik.