Canon

Canon RF 45mm f/1.2: Neues Bild geleakt & das Problem mit der Erwartungshaltung

Es wurde ein weiteres Bild des Canon RF 45mm f/1.2 STM geleakt, das eine der beliebtesten Festbrennweiten des Herstellers werden könnte.

Am 6. November 2025 wird Canon eine Präsentation abhalten, das hat das Unternehmen inzwischen offiziell bestätigt. Mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit wird Canon im Zuge dieser Präsentation die neue EOS R6 Mark III sowie das RF 45mm f/1.2 vorstellen.

Die neue Festbrennweite hat in den letzten Tagen bereits für viele Diskussionen gesorgt, da der Preis trotz der hohen Lichtstärke überraschend niedrig ausfallen soll. 499 Euro bis 599 Euro sind als Preisspanne im Gespräch – das wäre für eine Canon Festbrennweite mit Blende f/1.2 ein auf den ersten Blick wirklich attraktiver Preis, der das Objektiv für eine vergleichsweise große Zielgruppe interessant machen dürfte.

Neues Bild des Objektivs geleakt

Jetzt ist ein weiteres Bild des Canon RF 45mm f/1.2 geleakt worden. Das Bild bestätigt nicht nur die Existenz der neuen Linse, sondern auch die kompakten Abmessungen. 346 Gramm soll das Objektiv Gerüchten zufolge auf die Waage bringen, außerdem ist ein 67mm-Filtergewinde im Gespräch. Auf dem Bild ist außerdem ein AF-MF-Switch zu sehen:

Es braucht eine realistische Erwartungshaltung

Ich habe in den letzten Tagen unter verschiedenen Artikel zum kommenden RF 45mm f/1.2 die Kommentarspalten gelesen und habe das Gefühl, dass bei einigen die Erwartungshaltung nicht so ganz realistisch ist. Nein, das RF 45mm f/1.2 wird in Bezug auf Bildqualität, Schärfe, Autofokus und Verarbeitung nicht perfekt sein, wenn es wirklich zum Preis von nur 500 Euro auf den Markt kommt.

Zum Vergleich: Das Canon RF 50mm f/1.2 kostet derzeit 2.649 Euro – und ist somit um mehr als 400 % teurer. Da ist es nur logisch, dass Canon beim deutlich günstigeren 45mm f/1.2 irgendwelche Kompromisse in Kauf nehmen muss.

Wie groß diese Kompromisse ausfallen, erfahren wir, sobald die ersten Testberichte veröffentlicht wurden. Ich bin auf jeden Fall zuversichtlich, dass Canon hier einen Preis-Leistungs-Kracher entwickelt hat und das Objektiv schnell zu den meistverkauften Standard-Festbrennweiten des Herstellers gehören wird.

Quelle: Canonrumors

Mark Göpferich

Gründer von Photografix, der sich seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue von Fotografie und Kameras begeistern lässt. Mit mehr als 5.000 Artikeln hier auf Photografix inzwischen so etwas wie ein Experte für neue Kameras.