Zum ersten Mal ist eine Drohne auf der Liste der von Netflix empfohlenen Kameras. Das unterstreicht einen Trend zu kosteneffizienteren Produktionen.
In einer Reihe mit Arri, RED und Co.
Netflix hat die 2023 vorgestellte DJI Inspire 3 in seine Liste zugelassener Kamerasysteme für 4K-Originalproduktionen aufgenommen. Damit ist es die erste Drohne überhaupt, die diese Zertifizierung erhält. Gleichzeitig markiert dies DJIs erste Aufnahme in das Netflix-Verzeichnis zugelassener Aufnahmesysteme. Ansonsten sind da Kameras von Arri, Canon, Panasonic, RED, Panavision, Sony und Blackmagic zu finden. Für bestimmte Produktionen ist das wohl formale Voraussetzung, viele große Projekte sind aber auch mit anderem Equipment unterwegs.

Die technische Basis bildet die Zenmuse-X9-8K-Air-Kamera, die Aufnahmen in 8K-Auflösung im CinemaDNG- oder Apple ProRes RAW-Format ermöglicht. Das System nutzt DJIs CineCore-3.0-Bildverarbeitung und verfügt über 14 Blendenstufen Dynamikumfang.
Zu den Steuerungsfunktionen gehören eine 360-Grad-Drehung und 80-Grad-Neigung nach oben. Eine FPV-Kamera mit 161-Grad-Sichtfeld unterstützt die Navigation. Die Drohne verfügt zudem über RTK-Positionierung für präzise Flugbahnen und ein Hinderniserkennungssystem.
DJI hat einen Production Camera Guide veröffentlicht, der Workflows, Metadaten-Handling und Postproduktions-Empfehlungen für Netflix-Produktionen beschreibt. Die Zertifizierung erlaubt den Einsatz der Inspire 3 als A-Kamera, wodurch sich das Material direkt in bestehende Produktionsabläufe integrieren lässt.
Zeigt generellen Trend
Die Aufnahme in die Netflix-Liste könnte laut YMCinema mit dem Trend zu effizienteren Produktionsabläufen zusammenhängen. “Der Streamer hat sich zunehmend schlankeren Produktionen zugewandt und setzt auf kleinere Crews und kompaktere Ausrüstung, um kreative Flexibilität und Budgeteffizienz zu wahren”, heißt es in einer kurzen Analyse.
Teams mit weniger Budget können nun auch mit Drohnentechnik Material produzieren, das den technischen Anforderungen für ein Millionenpublikum entspricht. “Drohnen haben sich von Werkzeugen der Bequemlichkeit oder Neuartigkeit zu zentralen Instrumenten des filmischen Ausdrucks entwickelt.”
via: DroneDJ