Damit ihr eure teure Leica Filmkamera mal mit auf Tauchgang nehmen könnt, fehlt euch nur noch dieses Zubehör.
Die Firma Sub13 hat das weltweit erste (und schätzungsweise auch für immer einzige) Unterwassergehäuse für die 2022 veröffentlichte Neuauflage der Filmkamera Leica M6 angekündigt.
Sub13 hat bereits Erfahrung mit Unterwassergehäusen für Leica-Kameras, unter anderem für die digitalen M-Modelle und die Q3. Nun kommt mit der M6 eine weitere Kamera hinzu. “Dies ist eine Weltpremiere und war über ein Jahr in der Entwicklung”, wird Matt Draper, Mitgründer von Sub13, bei PetaPixel zitiert. “Wir werden nur eine Produktionscharge von je 13 Gehäusen für die M6 und die M6 TTL auflegen.”
Jedes Gehäuse soll über einen voll funktionsfähigen Filmtransport-Hebel aus Titan verfügen. Der interne Mechanismus ist hinter einem gewölbten Sichtfenster aus Saphirglas platziert, sodass der Besitzer die Bewegung des Filmtransports beobachten kann. Die Form des Hebels am Gehäuse spiegelt exakt den Radius des darunterliegenden Sichtfensters wider. Die Variante für die Leica M10 und M11 wurde angeblich bis 95 Meter getestet, da würde ich bei dieser von einer ähnlichen Widerstandsfähigkeit ausgehen.
Laut Sub13 ist jedes Modell nach Militärstandard entwickelt, sodass nur die dafür vorgesehenen Kameras hineinpassen. Der erste Prototyp für die M6 befindet sich derzeit im Test, die finalen Versionen sollen im Oktober 2024 verfügbar sein. Der Startpreis liegt bei 7.495 Dollar. Interessenten können sich per Kontaktformular direkt an das Unternehmen wenden, um eines der limitierten Gehäuse zu erwerben. Die Leica M6 selbst kam übrigens zu einer UVP von 5.050 Euro auf den Markt.
Die australische Fotografin Narelle Autio hat das Gehäuse offenbar schon ausprobieren dürfen.
Sub13 ist ein Gemeinschaftsprojekt des Künstlers Matt Draper und des Ingenieurs Matt Hipsley. Entstanden aus Drapers Wunsch, die manuelle Leica-Messsucherkamera mit seiner Fine-Art-Drucktechnik zu kombinieren, nahm die Idee über sieben Jahre hinweg Gestalt an. Nun sollen auch andere Künstler und Sammler davon profitieren. Das Unternehmen legt nach eigener Aussage höchsten Wert auf Perfektion und Qualität, um dem Anspruch der Marke Leica gerecht zu werden.