Leica Marktgeschehen

Leica und Insta360 verlängern Partnerschaft für Action-Kameras

Das deutsche und das chinesische Unternehmen arbeiten schon seit einiger Zeit zusammen, und das wird sich in naher Zukunft nicht ändern.

Mindestens ein weiterer Produktzyklus

Die Kamerahersteller Leica und Insta360 haben angekündigt, ihre seit einigen Jahren bestehende Zusammenarbeit im Bereich Action-Kameras für mindestens einen Zyklus fortzusetzen. Ziel der Partnerschaft ist es, die Bildqualität und Leistungsfähigkeit von Action-Cams durch die Kombination von Leicas Optik-Know-how und Insta360s Erfahrung mit 360-Grad-Kameras und KI-Algorithmen weiter zu verbessern.

Leica bringe laut Pressemitteilung seine über 150-jährige Erfahrung in der Entwicklung hochwertiger Objektive in die Kooperation ein, während Insta360 seine Expertise bei Bildstabilisierung und softwaregestützter Bildoptimierung beisteuert. Gemeinsam wollen die Unternehmen die technologischen Grenzen im Action-Cam-Segment ausloten und Filmemachern neue Möglichkeiten eröffnen.

Ace Pro 2 erschien Herbst 2024

Einen ersten Eindruck der Zusammenarbeit liefert die im Herbst 2024 vorgestellte Insta360 Ace Pro 2. Sie verwendet eine Leica-Super-Summarit-A-Optik in Kombination mit einem 1/1,3-Zoll-Sensor sowie spezielle Farbprofile, die in Kooperation mit Leica entwickelt wurden. Weitere Merkmale sind eine verbesserte Bildstabilisierung und verschiedene KI-gestützte Funktionen.

Welche konkreten Neuerungen die verlängerte Partnerschaft in den kommenden Jahren hervorbringen wird, haben die Unternehmen noch nicht bekanntgegeben. Insta360 deutet aber an, dass sich weitere Action-Cams mit Leica-Technik in Entwicklung befinden.

Wenn der Hersteller an dem bisherigen Veröffentlichungsrhythmus festhält, dürfte die Insta360 Ace Pro 3 im Herbst 2025 erscheinen. Leaks sind in der Gerüchteküche dazu noch keine aufgetaucht, generell rechne ich aber nur mit graduellen Verbesserungen. Am Sensor wird sich vermutlich nichts Gravierendes verändern, stattdessen wird Insta360 vermutlich weiterhin verstärkt auf KI-Software setzen. Umso mehr Verantwortung kommt auf Leica, Innovationen bei derart kompakten Objektiven voranzutreiben.

Für Leica ist die Kooperation Teil einer Strategie, die Kompetenz im Bereich der Optik auf neue Anwendungsfelder jenseits klassischer Kameras zu übertragen. Neben Action-Cams umfasst dies auch Bereiche wie Smartphones und Projektoren. Insta360 erhofft sich von der Partnerschaft eine Stärkung seiner Position im hart umkämpften Action-Cam-Markt. Auch bei Smartphones kooperiert Leica bereits langfristig mit einem der innovativsten Anbieter im Bereich Kameras: Xiaomi.

via: Notebookcheck

guest
3 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Mirko

An Mister Chris XX, SIE hatten RECHT … es SCHMECKT gleich viel Besser 😎😂
https://ibb.co/RkwqCpmw

Kanntest Du schon “Hop House 13” ? Hatte ich heute entdeckt und musste ich gleich mal zum testen mitnehmen 🍻
Schönes Wochenende

Alfred Proksch

Mirko – der erweiterte Blickwinkel – genau so muss das sein.

Komisch finde ich höchstens das man den Genießern ihr Wohlbefinden mit „Gesundheitlichen“ Einwänden madig machen möchte.

Bei mir stünden „Rebensäfte“ auf dem Tisch, dazu Molkerei Produkt wie „Käse“, beim „Rauch“ könnte man sich einig werden.

Am Beistelltischchen einige Voigtländer Objektive, die passende Kamera daneben – gute Gespräche wären die Folge.

Eine Insta360 – braucht es die?

Mirko

Alfred, das Bild wurde nur inszeniert da mich Cris XX getadelt hatte 😂 Leider hatte ich das Nokton 40/1.4 SC vorne an der Kamera und konnte es somit nicht mit auf den Tisch legen. Vielleicht könnte sich Voigtländer und Fuji mal zusammentun und die Bessa neu aufleben lassen, Made by Cosina 📷
Rebensaft und Käse mag ich sehr … freue mich schon wenn das Leben wieder draußen stattfindet 🍷🧀

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.