Nikon Kameras Top

Nikon Z5 II: Erste Gerüchte zur kommenden Vollformatkamera

Erstmals gibt es konkrete Hinweise zur Nikon Z5 II. Die Präsentation der Vollformatkamera könnte früher stattfinden als zuletzt gedacht.

In den letzten Wochen konnte man aus der Gerüchteküche mehrfach vernehmen, dass 2025 bei Nikon in Bezug auf Produktneuheiten wohl ein eher ruhiges Jahr werden soll. Jetzt deutet sich allerdings an, dass schon relativ zeitnah eine neue Nikon Vollformatkamera erscheinen könnte, die grundsätzlich auch für eine vergleichsweise große Zielgruppe interessant sein dürfte.

Nikon Z5 II schon im Mai 2025?

Die Rede ist von der Nikon Z5 II, zu der die normalerweise gut informierte Webseite Nikonrumors jetzt erstmals konkrete Hinweise erhalten hat. Beginnen wir gleich mit der guten Nachricht, die Z5 II soll den aktuellen Gerüchten zufolge nämlich bereits im Mai 2025 vorgestellt werden. Verzögerungen bei geplanten Präsentationen kann man natürlich nie ausschließen (siehe Sony A7 V), trotzdem sieht es momentan zumindest so aus, als würde Nikons nächste Vollformatkamera noch vor dem Sommer erscheinen. Auch in den letzten Jahren hat Nikon diesen Zeitraum immer wieder gerne für die Präsentation von neuen Kameras genutzt, das passt also ins Bild.

Wird bald 5 Jahre alt: Die Nikon Z5

Spezifikationen der Nikon Zf und Z6 III

Verlässliche Informationen zu den technischen Daten der Nikon Z5 II lassen im Moment noch auf sich warten, ganz grundsätzlich soll sich die Kamera in Bezug auf die Spezifikationen aber an der Nikon Zf orientieren und auch das eine oder andere Merkmal der Nikon Z6 III übernehmen. Beide Kameras sind in ihrer Preisklasse leistungsstark und überzeugen mit einem runden Gesamtpaket – das sollte dann (hoffentlich) auch auf die Z5 II zutreffen.

Mit der Z5 II wird Nikon das Rad sicherlich nicht neu erfinden, doch für mich ist es schon alleine eine positive Nachricht, dass diese Kamera überhaupt auf den Markt kommen soll. Schließlich hätte Nikon auch Entwicklungskosten sparen und die Z6 II als günstigste Kamera im Portfolio positionieren können.

Die Z5 wurde im Jahr 2020 mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von knapp 2.000 € (das 24-50mm Kit-Objektiv war im Preis enthalten) vorgestellt und auch die Z5 sollte sich im Normalfall wieder im Bereich von 2.000 € bewegen. Damit wäre die Z5 II dann automatisch eine Kamera, die für eine vergleichsweise große Zielgruppe interessant sein dürfte – auch für all diejenigen, die die Z6 III bewusst ausgelassen haben, weil sie nicht alle Neuerungen der 2024 vorgestellten Z6 II Nachfolgerin benötigen.

Ist die Nikon Z5 II ganz grundsätzlich eine Kamera, die für euch interessant ist?

guest
16 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Mirko

… also technisch gesehen bin ich mit meiner Z5 sehr zufrieden. Ist halt nur keine Kamera für mich, deswegen wird sie wohl als “Anzahlung” genutzt ….. für was auch immer, ZF 🤔

chris XX

… hab den Artikel zwar noch nicht gelesen, aber der neueste heute behandelt eine RE1. Vielleicht wird die Arbeit an dem Digitalrückteil der A1/AE1 eingestellt werden müssen (:::-().
Gruß Chris

Anton

 Ich würde mich sehr für eine Z5 II interessieren. Habe schon lange über eine Zf nachgedacht, einzig das Bedienkonzept hat mich bisher vom Kauf abgehalten.
Eine Z5 II, mit gegenüber der Z5, besseren Autofokus und leistungsfähigeren Bildstabilisator fände ich, für mich, ideal.
Die Bildqualität meiner derzeitigen Z5 mit dem Nikkor S 24-120 ist für mich mehr als ausreichend, eine signifikante Steigerung mit der Z5 II erwarte ich nicht.

Peter Braczko

…gerade auch das Bedienkonzept der Nikon Zf motivierte mich zur Anschaffung – aber Nostalgie allein reicht nicht, da sollte auch die Technik stimmen – und das erreicht die Zf durch den superschnellen Autofokus, eine überzeugende Bildqualität und den sehr variablen Klappmonitor.

Anton

Über Bedienkonzepte kann man durchaus verschiedene Meinungen haben. Ich bevorzuge das der Z5.
Obwohl das Konzept der Zf durchaus seinen Reiz hat.
Mein Hauptaugenmerk lege ich auf den Autofokus und auf die bessere Bildstabilisierung und das hat die Zf.
Wäre schön, könnte eine zukünftige Z5 II da mithalten.

Alfred Proksch

Und wo lehnt das rostige Fahrrad an der vom Putz befreiten Ziegelwand? Das möchte ich gerne mit dem neuen Realme Ultra Smartphone ablichten, wer braucht schon eine DSLM aus dem verschuldeten Hause Nikon für diesen Zweck.

Matthias

Alfred, man kann bei den vielen Kameraherstellern und ausufernden Neuvorstellungen im 4-Wochen-Takt schon mal den Überblick verlieren. Um Deine Kentnisse über Dein Lieblingskamerasystem mal auf den neuesten Stand zu bringen: Nikon hat keine Schulden! Denn: Nikon hat vor Jahren schon ein Sondervermögen generiert, aus dem die Kosten gedeckt werden können. In Kobination mit dem aktuellen Frühlingsrabatt nenne ich das mal sehr innovativ :-))

Alfred Proksch

Komisch – „Sondervermögen“ mögen Geldgeber erst wenn die Summen hoch genug sind und eventuelle Verluste sozialisiert werden können.

Peter Braczko

Der Proksch wird immer peinlicher….

Ollika

Ups, hat er gegen Nikon geschossen? Armer Peter!

Gast

Interessant, wie wenig auf dieser Website recherchiert wird bevor man Beiträge veröffentlicht!

Auf Nikonrumors (einzige Quelle für diesen “Beitrag” hier) heißt es ausdrücklich, dass bisher KEINERLEI Informationen zu einer Z5ii bekannt sind und dass sämtliche Daten lediglich auf Wünschen und Ahnungen basieren. Hätte/könnte/wäre, man möge sich, falls man Infos hat, an NR wenden…

Hier schreibt man in der Überschrift als Clickbait “Erste Gerüchte” und dann gleich im 1. Satz: “Erstmals gibt es konkrete Hinweise

Ah ja? Wo?
Ich persönlich bin dieses “Jede-Info-in-die-Welt-raushauen-für-maximale-Werbeeinnahmen, hauptsache content content content” letztendlich leid und werde diesem “Magazin” hier (besser: Werberampe für sämtliche Anzeigen die man findet) in Zukunft den Rücken. Ciao

Leonhard

Dann alles Gute für die gut informierte Zukunft.

Meinereiner liest hier weiter, findet Gerüchte gar nicht so schlecht, was eintritt werden wir sehen.

Wieso ausgerechnet diese böse Kritik hier, gibt Ecken, da bekommt man ähnliche Infos auch noch verkauft, also wieso so giftig.

Meinereiner war heute morgen auch content creator, habe brav das Schüsselchen voll gek……, also als Inhaltserzeuger gearbeitet. Dagegen stinken meinereiner die Inhalte hier eher nicht!

Peter Braczko

Seid nicht so empfindlich, das Geplapper hier passt eben zu einem Forum. Da ist fast jeder Schreiber “Foto-Experte”, sogar von politischen Zusammenhängen wollen sie Ahnung haben?! Oft peinlich, aber meistens lustig, was soll`s….

Leonhard

Lieber Peter, meinereiner ist doch gar nicht empfindlich, finde diese Kritik eher als unverständlich, die Qualität dieser Seite hier ist doch nun wirklich sehr hoch, gemessen an Beiträgen, welche man hier in diesem Nett der Inder sonst so geboten bekommt. Schaue mir hin und wieder Videos aus dem Bereich der Landwirtschaft an, da gibt es einen Kasper, da gehen einem die Fußnägel nach oben. Für Landwirtschaft zu unmotiviert hat der sich auf Schrauber Videos verlegt, dabei macht der anscheinend zum Erzeugen von Kommentaren dann “Fehler”, da gibt es nur 2 Möglichkeiten: Z.B. schraubt er einen Dieselfilter ab und staunt, wie dunkel dieser Filter ist, hätte er einen Filter weiter hinten abgeschraubt wäre es heller gewesen, denn dies ist tatsächlich der Dieselfilter, den, den er abgeschraubt hat nennt sich Ölfilter. Nun die zwei Möglichkeiten: Entweder will der zur Erzeugung von Kommentaren die Zuschauer verarschen oder man könnte dem guten Mann nur anraten, doch besser die fetten, ungeschickten Finger von den Maschinen zu lassen. Da er auch große Schrauber Aktionen macht kann man aber mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit vom Ersterem ausgehen. Von “politischen Zusammenhängen” hat meinereiner rein gar keine Ahnung, zumal es wohl seit Dekaden zumindest im “alten Europa” anscheinend in… Weiterlesen »

Michael

Ich glaub’ bezüglich schlechter Recherchen hast du dich eher selbst entlarvt…… mach dir doch zumindest die Mühe den NR Artikel richtig zu lesen bevor du hier rummeckerst. Sorry, aber der Schuss ging nach hinten los.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.