Mittlerweile lassen sich KI-generierte Bilder kaum noch von echten Fotos unterscheiden. Deshalb müssen Plattformen wie Google handeln.
Suchergebnisse für - c2pa
Kein rückwärtiger Bildschirm, dafür ein ISO-Rad - das kennen Fotografen eher von analogen Kameras. Leica verbindet dieses Erlebnis mit moderner Digitaltechnik.
Endlich, die Canon EOS R5 Mark II ist da! Canon spendiert der Kamera einen neuen Stacked-Sensor und lässt beim Autofokus die Muskeln spielen.
Canon hat sich viele Jahre Zeit gelassen, doch nun hat das Warten auf das erste echte Flaggschiff der EOS R Familie ein Ende.
KI-Kennzeichnungen fügen sich immer mehr in unseren Alltag ein. Wir haben aber immer noch einen langen Weg vor uns, bis sie uns wirklich helfen.
Ein Standard kann nur funktionieren, wenn auch alle mitmachen. Zum Glück schließen sich die Lücken langsam.
Fujifilm spendiert der neuen GFX100S II diverse Neuerungen und senkt gleichzeitig den Preis. Die bisher interessanteste Mittelformatkamera?
Sony bringt Updates für acht Alpha-Modelle und diese Ostern stehen ganz im Zeichen von Objektiven. Auf geht's zum Photografix-Wochenrückblick!
Sony kündigt große Firmwareupdates für insgesamt vier Kameras an. Die Updates bringen unter anderem die Unterstützung von C2PA mit sich.
Adobe Express bekommt einen frischen Anstrich und damit auch tiefe Integration der zahlreichen KI-Features von Adobes Firefly-Modell.
Die Leica SL3 ergänzt wohl schon bald das Portfolio der Wetzlarer. In vielen Dingen ist sie ihren Geschwistermodellen ähnlich.
Das Thema wird uns noch eine ganze Weile begleiten, doch immerhin gibt es ein paar Fortschritte, wenn es um den Quellennachweis von Bildern geht.