Fujifilm

Quartalsbericht: Fujifilm erzielt Rekordergebnisse

Im dritten Quartal des Geschäftsjahres 2024 hat Fujifilm alle Erwartungen übertroffen und ein Rekordergebnis erzielt.

Bei Fujfilm läuft es derzeit sehr gut. Mit Ausblick auf die den (voraussichtlich) kommenden X Summit am 20. März 2025 in Prag, wo wir vielleicht das nächste Kultobjekt mit der GFX100RF erwarten dürfen, florieren auch die Geschäfte. Das Geschäftsjahr endet im März, dementsprechend beziehen sich diese Ergebnisse auf die Zeit zwischen Oktober und Dezember 2024.

Starke Verkäufe in China

Dem Bericht zufolge erzielte der Geschäftsbereich Professional Imaging einen Umsatz von 58,9 Milliarden Yen (rund 376,7 Millionen Euro), was einer Steigerung von 25,6 Prozent gegenüber dem Q3 2023 entspricht. Dieses Wachstum ist vor allem auf die Verkäufe in China und die Einführung der vier neuen Modelle X100VI, GFX100S II, X-T50 und X-M5 im vergangenen Jahr zurückzuführen.

Instax Wide 400 und Mini Link 3 sind die Bestseller

Auch im Bereich Consumer Imaging stieg der Umsatz um 7,9 Prozent auf 110,6 Milliarden Yen (ca. 707,3 Millionen Euro). Dieser Anstieg wurde vor allem durch den Verkauf von Instax-Sofortbildsystemen getrieben. Insbesondere die beiden Produkte Instax Wide 400 und Instax Mini Link 3 trugen zu diesem Wachstum bei. Auch hat Fujifilm gerade erst die Instax Wide Evo auf den Markt gebracht.

Financial Results for Q3 FY2024

Insgesamt erzielte der Imaging-Bereich von Fujifilm einen beeindruckenden Umsatz von 426,7 Milliarden Yen (ca. 2,73 Milliarden Euro), was einer Steigerung von insgesamt 15,8 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht. Neben den guten Verkaufszahlen wurde der Umsatzanstieg auch durch positive Wechselkurseffekte begünstigt. Aber auch der Betriebsgewinn erreichte mit 115 Milliarden Yen (ca. 735,4 Millionen Euro) einen Rekordwert, was einer Steigerung von 29,3 Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.

Neben der (hoffentlich bald) kommenden GFX100RF hat Fujifilm mit der geplanten professionellen Filmkamera GFX ETERNA noch ein weiteres heißes Eisen im Feuer. Es wird mit einer Markteinführung im Jahr 2025 gerechnet. Fujifilm hält zudem an seiner Prognose für das Gesamtjahr fest und strebt Rekordumsätze und -gewinne an. Bei einem solchen Produktportfolio sowohl für Hobby- als auch für Profifotografen ist das durchaus zu erwarten.

Was haltet ihr von den beeindruckenden Rekordzahlen, die Fujifilm im 3. Quartal erreicht hat?

via: Fujirumors | Fujifilm

Jürgen Wolf

Jürgen Wolf ist seit über zwei Jahrzehnten als Autor von Büchern und Artikeln zum Thema Fotografie tätig. Im Einsatz verwendet er bevorzugt Kameras von Fujifilm und Sony und bietet Fotoreisen in Mexiko an, wo er mittlerweile auch einen Großteil seines Lebens verbringt.