Sony Kameras

Sony A6700: Neuste APS-C-Kamera erhält Firmware-Update auf Version 2.00

Sony hat für die A6700 ein größeres Firmware-Update veröffentlicht. Die Version 2.00 erweitert vor allem die Konnektivität und optimiert den Workflow für Fotografen.

Bessere Verbindung zur Smartphone-App

Eine der praktischsten Neuerungen: Ihr könnt jetzt während der Übertragung von Fotos und Videos auf Smartphone oder Tablet weiterfotografieren. Unterbrochene Transfers lassen sich wieder aufnehmen, und ihr könnt gezielt nur noch nicht übertragene Dateien senden oder Videos während des laufenden Transfers hinzufügen.

Zusätzlich ermöglicht die Kamera nun den direkten Upload von Bildern in Sonys Creators’ Cloud. Die Wi-Fi-Funktionalität zeigt erstmals die Signalstärke an, allerdings entfällt wie bei anderen Kameras die Unterstützung für die veralteten WPA- und WEP-Standards – nur noch WPA2 und WPA3 werden akzeptiert.

Für intensive Fotosessions bringt das Update eine praktische Änderung: Pro Ordner können jetzt bis zu 9.999 Bilder gespeichert werden statt wie bisher deutlich weniger (ich glaube, bei 4.000 war Schluss). Die Bildqualität bei der Anwendung von benutzerdefinierten LUTs wurde laut Changelog ebenfalls verbessert.

Eine neue Benachrichtigungsfunktion informiert euch automatisch über verfügbare Software-Updates für die Kamera. Zusätzlich verspricht Sony eine bessere Betriebsstabilität des gesamten Systems.

Das letzte Update für die Sommer 2023 vorgestellte A6700 hat Sony vor über einem Jahr veröffentlicht. Version 1.03 war jedoch eher zur Fehlerbehebung gedacht.

via: Sonyalpharumors

guest
0 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.