Nikon

Nikon-Updates können Drittanbieter-Objektiven schaden

Vorsicht ist geboten, wenn ihr Objektive von Viltrox oder Tamron nutzt, aber eure Nikon-Kamera updaten wollt.

Objektiv vor Update besser entfernen

Nikon-Nutzer sollten vor Firmware-Updates alle Objektive von Drittanbietern entfernen. Mehrere Hersteller wie Viltrox und Tamron warnen eindringlich vor möglichen Schäden an ihren Objektiven durch aktuelle Nikon-Firmware-Updates.

Das Problem betrifft wohl verschiedene Nikon-Z-Kameras, darunter die Z8, die gerade erst ein großes Update auf Firmwareversion 3.0 erhielt. Nutzer berichten, dass nach Firmware-Updates die elektronische Verbindung zwischen Kamera und Objektiv unterbrochen wird. Die Folgen reichen vom Ausfall des Autofokus bis hin zur kompletten Unbrauchbarkeit des Objektivs. Betroffene Objektive funktionieren möglicherweise auch an anderen Nikon-Z-Kameras nicht mehr.

Viltrox rät in einer offiziellen Mitteilung: “Wir empfehlen dringend, alle Drittanbieter-Objektive, einschließlich Viltrox-Objektive, vor dem Firmware-Update zu entfernen. Dies ist eine Vorsichtsmaßnahme, um unerwartetes Verhalten während der Installation zu vermeiden.” Auch Tamron warnt, dass es “bei einigen […] Objektiven zu Einschränkungen in der Funktionalität kommen kann”, geht aber konkret nur auf das 3.0-Update für die Z8 ein.

Nikon hat auf der Downloadseite der Z8 sowie auf Downloadseiten für andere Firmwareupdates ebenfalls eine unübersehbare Info eingefügt: “Aktualisieren Sie die Kamera-Firmware nicht, wenn andere Objektive als NIKKOR-Objektive mit Z-Bajonett oder andere Bajonettadapter als FTZ II/FTZ angebracht sind. Die Nichtbeachtung dieser Vorsichtsmaßnahme kann zu Fehlfunktionen der Kamera führen.”

Eine Ausnahme scheinen Voigtlander-Objektive zu bilden, da deren Hersteller Cosina eng mit Nikon zusammenarbeitet und offizielle Nikon-Technologie nutzt. Habt ihr schon schlechte (oder vielleicht auch gute) Erfahrungen mit einem Nikon-Update und Objektiven von Drittherstellern gemacht?

via: Digital Camera World

Jonathan Kemper

Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.