Der Amazon Prime Day 2025 hält wieder ein erstklassiges Angebot für die Bildbearbeitungsprogramme von Adobe für euch bereit.
Kategorie - Bildbearbeitung
Kaum ein Programm kann sich heutzutage noch vor KI-Funktionen retten, doch nicht alle davon müssen in der Cloud laufen.
Adobe veröffentlicht Project Indigo, eine kostenlose iPhone-Kamera-App mit fortschrittlicher Computational Photography und manuellen Profi-Kontrollen.
Adobe erweitert Lightroom und Photoshop um KI-Features für automatische Bildbearbeitung und intelligente Fotosortierung.
Vielleicht kennt ihr das: Ihr habt eine neue Kamera und wollt die Fotos in eurem RAW-Konverter bearbeiten, stellt aber fest, dass eure Software damit noch...
Der große Summer Sale für Luminar Neo mit bis zu 75 % Rabatt (auch auf die unbefristete Lizenz) endet in wenigen Stunden.
DxO hat seine Datenbank optischer Korrekturprofile um 904 weitere Kamera-Objektiv-Kombinationen erweitert. Damit umfasst die Sammlung nun mehr als 104.000...
ON1 hat seine Bildbearbeitungssoftware Photo RAW mit dem Update 2025.2 aufgewertet. Darin gibt’s neue KI-Funktionen, moderne Dateiformate und eine...
Apex ermöglicht es Porträtfotografen, professionelle Ergebnisse mit nur einem Klick zu erzielen, ganz ohne aufwendige manuelle Bearbeitung.
Topaz Labs hat ein großes Update für die beliebte Software Topaz Photo AI vorgestellt. Wir werfen einen Blick auf die Neuerungen.
Capture One kündigt ein neues Update 16.6 mit KI-basierten Retusche-Tools für Porträtaufnahen, einer effizienteren Sitzungsverwaltung und einem neuen Logo an.
DxO PhotoLab wird gerne als Alternative zu Adobe Lightroom empfohlen, wenn ein RAW-Konverter ohne Abo gesucht wird. Wir wagen einen Vergleich.