PureRAW von DxO geht in die fünfte Runde und soll nun neben einer noch besseren Rauschreduzierung auch lokale Anpassungen ermöglichen.
Kategorie - Bildbearbeitung
Adobe hat seine Foto-Programme Lightroom und Camera Raw um zwei KI-gestützte Funktionen erweitert, die Bildanpassungen vereinfachen und beschleunigen sollen.
Mit dem kommenden KI-Modell "Project Starlight" soll es möglich sein, alte Videos zu verbessern, ohne dass man sich mit der Videobearbeitung auskennen muss.
Mit dem neuesten Update auf Version 2.2 können mit der Luminar-Mobile-App endlich auch Rohdaten zur Bearbeitung verwendet werden.
Wer sich zeitnah die Bildbearbeitungssoftware Topaz Photo AI zulegen und ein paar Euro sparen möchte, kann noch für kurze Zeit von einem kleinen Rabatt...
Die beliebte Software Gigapixel AI, die mit KI-Hilfe Bilder vergrößert, wird in Kürze auch für iPhones und iPads verfügbar sein.
Den Hintergrund aus einem Bild zu entfernen, ist längst Aufgabe für eine KI geworden. Noch schneller soll es mit dem neuen Adobe-Werkzeug gehen.
Radiant Photo 2 verspricht, Bilder ohne großen Aufwand mit KI zu verbessern und lässt Benutzer bei Bedarf trotzdem manuell eine kurative Auswahl von...
Wer Topaz Photo AI 3, Gigapixel 8 oder Video AI 6 noch zum vergünstigten Preis erwerben möchte, sollte in den nächsten Stunden zuschlagen.
Darktable, die kostenlose Open-Source-Software für die nicht-destruktive Bearbeitung von RAW-Fotos, hat mit Version 5.0 bedeutende Neuerungen eingeführt, die...
ON1 hat die Einführung seiner neuen Marke "ON1 Pro" und seines ersten Produkts "Lightpanel" für Adobe Lightroom Classic angekündigt.
Nachdem Apple kürzlich Pixelmator, den bekannten Entwickler der Bildbearbeitungssoftware Pixelmator Pro und Photomator, übernommen hat, darf wieder einmal...