Wolltet ihr euch zufälligerweise eine neue Leica vom Gebrauchtmarkt besorgen? Dann solltet ihr vielleicht einen Blick auf die Seriennummer werfen.
Kategorie - Leica
Ein Smartphone, das Fotos mit dem "Leica-Look" schießt? Ein solches Gerät geht jetzt in die zweite Runde - mit einem großen Haken.
Schon in der Vergangenheit gab es solche Konzepte, doch sie haben sich nie so richtig durchgesetzt - ist es jetzt anders?
Nach dem bunten Gewinner im Jahr 2021 geht der Preis "Leica Picture of the Year" in diesem Jahr an einen Schwarz-Weiß-Schnappschuss.
Wie erwartet hat Leica sein Analog-Angebot ausgebaut und die Leica M6 auf Vordermann gebracht.
Damit man sichergehen kann, dass Aufnahmen authentisch sind und nicht nachträglich verändert wurden, hilft eine neue Technologie.
Wer sich auf eine völlig neue Analogkamera von Leica gefreut hat, wird diesen Monat enttäuscht. Dafür kommen Nostalgiker auf ihre Kosten.
Die Analogfotografie lebt! Gerüchten zufolge wird Leica im Oktober die M6 wieder zum Leben erwecken und in einer neuen Generation vorstellen.
Weil der Job günstiger Kameras auch von einem Smartphone erledigt werden kann, will sich Panasonic auf teurere Modelle konzentrieren.
Leica und das chinesische Unternehmen Hisense wollen für Laser-TV-Geräte zusammenarbeiten. Ein erstes Produkt gibt es schon zur IFA 2022.
Mindestens zwei Kameras sind bei Leica in den letzten Zügen ihrer Entwicklung, wie aktuelle Änderungen der App vermuten lassen.
Leica vermeldet für das zurückliegende Geschäftsjahr trotz Coronakrise und Problemen in den Lieferketten ein Rekordergebnis.