Wer sich auf eine völlig neue Analogkamera von Leica gefreut hat, wird diesen Monat enttäuscht. Dafür kommen Nostalgiker auf ihre Kosten.
Kategorie - Leica
Die Analogfotografie lebt! Gerüchten zufolge wird Leica im Oktober die M6 wieder zum Leben erwecken und in einer neuen Generation vorstellen.
Weil der Job günstiger Kameras auch von einem Smartphone erledigt werden kann, will sich Panasonic auf teurere Modelle konzentrieren.
Leica und das chinesische Unternehmen Hisense wollen für Laser-TV-Geräte zusammenarbeiten. Ein erstes Produkt gibt es schon zur IFA 2022.
Mindestens zwei Kameras sind bei Leica in den letzten Zügen ihrer Entwicklung, wie aktuelle Änderungen der App vermuten lassen.
Leica vermeldet für das zurückliegende Geschäftsjahr trotz Coronakrise und Problemen in den Lieferketten ein Rekordergebnis.
Die L-Mount-Allianz wächst und erhält mit DJI, dem führenden Hersteller von Drohnen, das inzwischen fünfte Mitglied.
In den USA wurden die Preise von Leica-Produkten kürzlich schon zweimal angehoben, bald müssen wohl auch europäische Kunden noch tiefer in die Tasche greifen.
Und was heißt das jetzt konkret? Alle Fragen beantwortet die Ankündigung der beiden Kameragrößen leider nicht. Deshalb birgt sie aber auch Potenzial.
Der Schätzpreis der seltenen Kamera lag bei 2-3 Millionen Euro, am Ende wurden unglaubliche 14,4 Millionen Euro bezahlt.
Was schon vermutet wurde, haben wir jetzt auch von offizieller Seite: Die Leica Q3 lässt auf sich warten.
Für sechs Jahre waren Huawei und Leica eng verbunden - doch diese Zeit hat ein Ende. Jetzt gibt es einen neuen Partner aus der Smartphonewelt.