Voigtländer

Voigtländer Nokton 28mm f/1.5 für Nikon Z-Mount angekündigt

Diese lichtstarke Festbrennweite soll mit viel Retro-Charme, einer hochwertigen Verarbeitung und einem stilvollen Design punkten.

Das Voigtländer Nokton 28mm f/1.5 wurde kürzlich bereits für den Sony E-Mount präsentiert, nun wurde das Objektiv auch für Nikon Z-Mount angekündigt. Der grundlegende Aufbau des Objektivs ist identisch mit der E-Mount-Version. Bei dem Voigtländer Nokton 28mm f/1.5 handelt es sich um ein lichtstarkes, manuelles Weitwinkelobjektiv. Mit einer Brennweite von 28 mm hat das Objektiv das Potenzial einer „Immer-drauf“-Festbrennweite, da sich damit von Street-, über Landschafts- bis hin zur Architektur-Fotografie viele unterschiedliche Foto-Genres und Alltagssituationen ablichten lassen.

Darf es noch etwas weitwinkliger, günstiger und kompakter sein, könnte vielleicht das jüngst vorgestellte 7Artisans 18mm f/5.6 etwas für euch sein.

Verarbeitung und Design

Das Voigtländer Nokton 28mm f/1.5 besteht komplett aus Metall, wodurch es laut Hersteller Cosina robust und langlebig sein soll. Der Fokusring ist ebenfalls aus Metall gefertigt und ermöglicht Cosina zufolge ein geschmeidiges, manuelles Fokussieren. Die Blende wird mechanisch über den Blendenring am Objektiv gesteuert. Trotz der hohen Lichtstärke wiegt das Voigtländer Nokton 28mm f/1.5 lediglich 360 g. Der Filterdurchmesser des Objektivs beträgt 52 mm. Das Objektiv wird mit einer Metall-Streulichtblende geliefert.

Foto: Cosina

Manuelle Festbrennweite

Obwohl es sich bei dem Voigtländer Nokton 28mm f/1.5 um ein manuelles Objektiv handelt, ermöglicht es die elektronische Kommunikation mit eurer Nikon Z-Kamera, wodurch EXIF-Daten aufgezeichnet werden können und eine kamerainterne Bildstabilisierung (sofern in eurer Nikon Kamera eine solche vorhanden ist) und drei Arten von Fokussierhilfen (Fokus durch Farbänderung des Fokuspunktrahmens, Fokus-Peaking und Fokus durch Vergrößerung) unterstützt werden.

Schickes Bokeh und gute Naheinstellgrenze

Das Objektiv besteht aus 10 Elementen in 8 Gruppen. Der Einsatz asphärischer Linsen soll selbst bei maximaler Blendenöffnung eine sehr gute Bildqualität gewährleisten. Die Anfangsblende von f/1.5 in Kombination mit der Naheinstellgrenze von 28 cm ermöglicht insbesondere bei Nahaufnahmen Fotos mit schickem Bokeh. Die Blende mit 12 Lamellen sorgt dem Hersteller zufolge für eine nahezu kreisförmige Blendenöffnung, wodurch unscharfe Bereiche angenehm weich und rund wirken sollen.

Preis und Verfügbarkeit

Während die E-Mount-Version des Voigtländer Nokton 28mm f/1.5 hierzulande Ende Januar erhältlich sein soll, wird die Z-Mount-Version laut PetaPixel frühestens im Februar ausgeliefert. Der Preis ist noch nicht bekannt, wird sich aber voraussichtlich auf dem Niveau der E-Mount-Version bewegen. Wir rechnen dementsprechend mit 1.049 Euro.

Gino Giove

Gino Giove ist studierter TV-Journalist und arbeitet vorwiegend als freier Foto- und Videograf auf Events. Darüber hinaus ist Gino schon seit vielen Jahren als freiberuflicher Redakteur für renommierte Medien wie Mit Vergnügen, ICONIST und WELT unterwegs. Seine Leidenschaft für die Fotografie und das geschriebene Wort führte ihn schließlich zu Photografix.