Per Update macht Canon die Kameras seiner EOS- und PowerShot-Serie als Webcam nutzbar. Hierfür müsst ihr nur eine neue Canon-Software installieren.
Vergebens sucht man aktuell nach Webcams, um Desktop-PCs oder ältere Notebooks für Videokonferenzen aufzurüsten. Canon wirkt dieser allgemeinen Webcam-Not nun mit einem interessanten Update entgegen. Auf der US-amerikanischen Canon-Homepage stellt das Unternehmen eine neue Software vor, mit der sich zahlreiche Kameras als Webcam nutzen lassen.
Neben einem USB-Kabel benötigt ihr nur eine von 25 Kameras. Laut Canon-Homepage sind folgende Modelle kompatibel:
Die benötigte Software ist bislang nur in einer Beta-Version für Windows 10 verfügbar. Nutzt ihr macOS oder Linux, könnt ihr das Programm leider nicht installieren. Hier ladet ihr die “EOS Webcam Utilty Beta” herunter:
Die neue Funktion ist durchaus interessant und wahrscheinlich werdet ihr die anderen Teilnehmer eurer Videokonferenz in puncto Videoqualität deutlich übertrumpfen. Canon Deutschland hat sich bislang noch nicht zur neuen Funktion geäußert. Falls ihr das Setup in den nächsten Tagen ausprobieren könnt, teilt uns in den Kommentaren gerne mit, ob es auch mit der deutschen Firmware funktioniert.
Fraglich ist jedoch, ob eure Canon-Kamera bei dauerhafter Nutzung nicht überhitzt. Zwar fällt zumindest die Wärme beim Schreiben auf das eingelegte Speichermedium weg, Sensor, Bildprozessor und weitere Komponenten müssen dennoch permanent arbeiten. Behaltet die Wärmeentwicklung also am besten ein bisschen im Blick, wenn es im Video-Chat ein bisschen länger dauert.
Quelle: Canon