Mit dem neuen RF 100-300mm f/2.8 L IS USM soll eine neue Generation von Supertelezoomobjektiven repräsentiert werden, so Canon.
Die Präsentation des neuen Canon RF 100-300mm f/2.8 L IS USM hatte sich in den letzten Tagen bereits angekündigt, nun wurde das neue Supertelezoom, das vor allem Sportfotografen ansprechen soll, offiziell vorgestellt.
Laut Canon handelt es sich hier um den indirekten Nachfolger des EF 300mm f/2.8, das dank des Zoom-Bereichs von 100-300mm aber natürlich mit einer deutlich höheren Flexibilität punktet. Einbußen in Sachen Abbildungsqualität soll man im Vergleich zur Festbrennweite nicht in Kauf nehmen müssen, auch beim Gewicht gibt es kaum Veränderungen. Das neue RF 100-300mm f/2.8 bringt nämlich nur ca. 190 Gramm mehr auf die Waage als das alte EF 300mm f/2.8, insgesamt wiegt es 2,59 kg. Damit soll es das leichteste Zoomobjektiv seiner Klasse sein.
Die optische Konstruktion des Objektivs besteht aus 23 Elementen in 18 Gruppen. Eine Fluorit-Linse sowie vier UD-Linsen sollen Bildfehler minimieren und für gestochen scharfe Bilder sorgen, neun Blendenlamellen sind derweil für ein ansprechendes Bokeh zuständig. Der Bildstabilisator soll 5,5 Blendenstufen ausgleichen können, zusammen mit einer entsprechenden EOS R Kamera werden 6 Blendenstufen daraus. Selbstverständlich ist das Objektiv wetterfest konstruiert und besitzt unterschiedliche Vergütungen und Beschichtungen.
Damit die Geschwindigkeit des Autofokus auch den höchsten Anforderungen gerecht wird, hat Canon zwei Nano-USM-Motoren verbaut, sodass zwei Linsengruppen unabhängig von einander gesteuert werden können. Des Weiteren ist das Objektiv mit allen RF-Extendern kompatibel, sodass sich die Brennweite auf 140-420mm f/4 oder 200-600mm f/5.6 erweitern lässt.
Dass ein Objektiv wie das Canon RF 100-300mm f/2.8 L IS USM seinen Preis hat, dürfte sicherlich niemanden überraschen – insbesondere, da sich in den letzten Tagen bereits Kosten von mehr als 10.000 Euro angedeutet haben. Dieser Fall ist nun auch eingetreten, Canon ruft eine unverbindliche Preisempfehlung von 11.999 Euro auf, erhältlich sein soll das neue Objektiv ab Mai 2023.