Canon

Canon: Software erfordert künftig Anmeldung mit Canon ID

Canon plant die verpflichtende Registrierung mit einer Canon ID für Digitalkamera-Software und Apps des Unternehmens.

Voraussichtlich ab dem ersten Halbjahr 2025 wird Canon die Verwendung einer Canon ID für den Zugang zu seinen Softwarelösungen für Digitalkameras zur Pflicht machen. Dies wird unter anderem die Camera Connect App betreffen und soll schrittweise auf weitere Anwendungen ausgeweitet werden.

Was ist die Canon ID?

Für alle, die es noch nicht kennen: Die Canon ID ist ein zentrales Benutzerkonto, mit dem sich verschiedene Canon Produkte, Services und Apps mit einem einzigen Login verbinden lassen. Damit habt ihr Zugriff auf:

  • Schnelle und einfache Produktregistrierung zentral an einem Ort.
  • Individuellen Benachrichtigungen zu Firmware, Software und neuen Produkten.
  • Weiteren Canon-Diensten wie image.canon und Creative Park.

Warum will Canon das einführen?

Ziel ist es laut Canon, durch die Einführung der Canon ID einen verbesserten Service und eine einheitliche Benutzererfahrung zu bieten. Ein zentrales Konto soll die Verwaltung von Produkten und Dienstleistungen erleichtern und eine effizientere Kommunikation zwischen Canon und den eigenen Kunden ermöglichen.

Kritische Stimmen

In Online-Foren und Diskussionsplattformen wird dieser Schritt lebhaft diskutiert. Während einige Nutzer die zusätzlichen Vorteile schätzen, gibt es auch kritische Stimmen, die die Notwendigkeit eine Registrierung in Frage stellen. Sie empfinden die Registrierung als unnötige Hürde und befürchten eine Überlastung durch die Vielzahl an erforderlichen Konten für unterschiedliche Dienste.

Darüber hinaus äußerten sie datenschutzrechtliche Bedenken hinsichtlich der Speicherung und Nutzung personenbezogener Daten durch Canon. Außerdem wird befürchtet, dass ohne eine aktive Internetverbindung bestimmte Funktionen der Canon-Software nicht mehr zur Verfügung stehen könnten, was insbesondere für Fotografen in abgelegenen Gebieten problematisch wäre.

Es bleibt abzuwarten, wie Canon auf dieses Feedback reagieren wird und welche Auswirkungen die Änderung auf die Nutzerbasis haben wird.

Was haltet ihr von einer solchen verpflichtenden Registrierung?

Jürgen Wolf

Jürgen Wolf ist seit über zwei Jahrzehnten als Autor von Büchern und Artikeln zum Thema Fotografie tätig. Im Einsatz verwendet er bevorzugt Kameras von Fujifilm und Sony und bietet Fotoreisen in Mexiko an, wo er mittlerweile auch einen Großteil seines Lebens verbringt.