Inspiration & Praxis

Lesergalerie: Das waren eure Fotos für April 2024

Mirko

Fujifilm X-Pro3
Voigtländer Heliar 50mm f/1.5

50 mm | f/1.5

Bild: Mirko

Frohe Ostern 🐣 Der Frühling erwacht nun endlich auch bei uns im Garten und das Grau in Grau geht zu Ende. Da der Boden noch feucht und kalt ist, musste ich über das Display fotografieren, nicht meine Stärke …. trotz Brille. 😂 Das Heliar 50/1.5 gehört zu meinen Lieblingen. 📸

Mirko
Fujifilm X-T3
Tokina 500mm f/8.0

500 mm | f/8.0

Bild: Mirko

“Das Donut-Bokeh”: Dier mal was vom Tokina 500/8.0, ein typisches Spiegeltele seiner Zeit. Bekam man das typische “Donut-Bokeh” in den 80igern häufiger zu Gesicht, ist es heute so gut wie ausgestorben. Wie man sehr gut erkennen kann, ist der Schärfebereich sehr knapp und deshalb sind 99,8 Prozent der Aufnahmen bei bewegten Motiven bei mir Schrott. 😎 Also musste mal eins meiner Lieblingsobjektive stillhalten, das Minolta 58/1.2. Eine “Legende” unter den Objektiven, aber dazu wird von mir noch was kommen. 📸

Mirko
Fujifilm X-Pro3
Voigtländer Heliar 50mm f/1.5

50 mm | f/1.5

Bild: Mirko

Endlich kommt wieder Farbe ins Leben zurück, vorbei mit Grau in Grau. Meine ersten Gehversuche mit DXO PL7 und mal LUT “red desert” verwendet, im übrigen verstehen sich DxO & Fuji ganz fabelhaft.

Mirko
Fujifilm X-Pro3
Voigtländer Heliar 50mm f/1.5

50 mm | f/1.5

Bild: Mirko

Parkplätze können auch schön sein oder Start in die Blubber-Saison 2024. Am Start mein “Fast-Immerdrauf” Heliar 50/1.5, da es eben vielseitig ist. 📸

Mirko
Fujifilm X-Pro3
Voigtländer Heliar 50mm f/1.5

50 mm | f/1.5

Bild: Mirko

… wer braucht schon den Winter, wenn es den Frühling gibt. 🤔 Im Winter ist der Parkplatz auf jeden Fall trostlos.

Mirko
Nikon Z5
Takumar 55mm f/2.0

55 mm | f/2.0

Bild: Mirko

“Blubber muss man auch immer schön gießen”: Hier mal eine Vorstellung des Takumar 55/2.0. So in dieser Art wurde es mal 1956/1957 gebaut, die Nachfolgemodelle sind zwar “besser”, haben aber keine zehn Lamellen mehr. Takumare an sich sind sehr empfehlenswert und gar nicht so teuer …

Mirko
Fujifilm X-Pro3
Leitz 90mm f/2.8

90 mm | f/2.8

Bild: Mirko

“Bitte um Landeerlaubnis” und plötzlich flog die Hummel ins Bild. Wie auch immer, endlich ist der Frühling da und mein Neuzugang Leitz Elmarit 90/2.8 von 1974 kann mal ausgeführt werden. 📸

Mirko
Nikon Z5
Helios 44-2

58 mm | abgeblendet

Bild: Mirko

“Das Licht sei mit Dir”: Frühling, für mich die schönste Jahreszeit und für das modifizierte Helios auch. ♥️

Mirko
Nikon Z5
Helios 44-2

58 mm | abgeblendet

Bild: Mirko

Magnolien zeigen uns nur an einem Tag ihre schöne Blütenpracht. Gott sei Dank sind unsere Spätzünder und es gibt noch genügend Knospen. Das wird das letzte verdrehte Helios-Foto für Photografix sein … habe ja schließlich noch andere Objektive mit klasse Bokeh. 📸

Mirko

Artikel: 1 2 3 4 5 6

Jonathan Kemper

Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.