Webseite: shuttermagic.photos
Bienen sind faszinierende Insekten, die eine wichtige Rolle in unserem Ökosystem spielen. Sie bestäuben Pflanzen, was für die Fortpflanzung vieler Pflanzenarten notwendig ist. Ohne Bienen gäbe es viele Früchte und Gemüse nicht. Bienen sind aber auch in Gefahr. Durch den Einsatz von Pestiziden und die Zerstörung von Lebensräumen gehen immer mehr Bienenpopulationen zurück. Wir können alle etwas tun, um Bienen zu schützen. Wir können unter anderem bienenfreundliche Pflanzen in unseren Gärten und auf unseren Balkonen pflanzen. Wir können auch auf den Kauf von Bio-Produkten verzichten, da diese oft mit Pestiziden belastet sind.
Thomas Schaer
Webseite: johannespottfay.com | Instagram: @johannes.pottfay
Die Hochfrottspitze, ist mit 2649 Meter einer der höchsten Allgäuer Gipfel. Die Überschreitung des Gipfels mit dem Übergang zur Mädelegabel ist, verglichen mit dem Overtourismus in der Oberstdorfer Region, eine einsame Abenteuertour. Keine Markierungen, keine Versicherungen, kaum Begehungsspuren, ein Kletterziel. Es ist die höchste Gratüberschreitung im Allgäu. Wahrscheinlich ist deshalb der Gipfelbereich der Hochfrottspitze ein Rückzugsraum für die Könige der Felsen. Ich treffe dort oben auf eine Gruppe Steinböcke. Männliche Tiere mit gewaltigem Gehörn, auch jüngere Heranwachsende sind in der Gruppe. Sie werden hier oben nur selten gestört, mitunter kommt tagelang kein Bergsteiger vorbei.
Manfred Ruoß