Kameras

Ricoh plant Theta A1 als neue Profi-360°-Kamera: Konkurrenz für Insta360?

Ricoh Imaging arbeitet offenbar an einem neuen Flaggschiff der Theta-Serie. Die Theta A1 soll die betagte Theta Z1 ablösen oder ergänzen.

Die meisten von euch werden Ricoh Imaging wohl eher mit der GR-Serie und Pentax verknüpfen. Kürzlich hat Ricoh uns bereits mit der Premium-Kompaktkamera GR IV überrascht, die im Herbst erscheinen soll. Mehr dazu könnt ihr im Artikel von Jonathan nachlesen. Ebenfalls zu Ricoh Imaging gehören die 360°-Kameras. Deren aktuelles Flaggschiff Theta Z1 ist bereits über sechs Jahre alt.

Theta A1 soll der Nachfolger für Theta Z1 werden

Laut Informationen von Photorumors wird Ricoh hier als Nachfolger die Theta A1 ankündigen. Das kommende Modell R07010 wurde bereits im letzten Jahr registriert. Zwar gibt es noch keine offiziellen technischen Details oder Informationen zur Markteinführung, aber an dieser Stelle können wir schon einmal darüber spekulieren, mit welchen Verbesserungen die Tetha A1 wohl ausgestattet sein dürfte.

Theta A1 könnte 8K bringen

Wir dürfen wohl einen neuen Sensor erwarten, wobei eventuell auch eine höhere Auflösung als die 23 Megapixel der Theta Z1 möglich ist. Auch eine 8K-Videoauflösung scheint wahrscheinlich. Dies wäre zwar ein deutlicher Sprung gegenüber den bisherigen 4K-Modellen von Ricoh, allerdings auch eine logische Weiterentwicklung, da der Markt für professionelle 360°-Kameras wächst und Mitbewerber wie Insta360 und Kandao bereits 8K-Modelle anbieten. Auch eine RAW-Aufnahmeoption ist denkbar.

Derzeitiger Marktführer im Bereich der 360-Grad-Kameras ist Insta360. Das chinesische Unternehmen hat sich mit innovativen Produkten wie der Insta360 X3, X4 und X5 an die Spitze des Marktes gesetzt. Über das aktuellste Modell, die Insta360 X5, haben wir erst kürzlich hier berichtet. Ricoh muss daher mit der neuen 360°-Kamera mindestens gleichziehen, um nicht den Anschluss zum wachsenden Markt professioneller 360°-Kameras zu verlieren.

Was müsste die Ricoh Theta A1 bieten, damit sie für euch eine echte Alternative zur Insta360 X-Serie wäre?

Jürgen Wolf

Jürgen Wolf ist seit über zwei Jahrzehnten als Autor von Büchern und Artikeln zum Thema Fotografie tätig. Im Einsatz verwendet er bevorzugt Kameras von Fujifilm und Sony und bietet Fotoreisen in Mexiko an, wo er mittlerweile auch einen Großteil seines Lebens verbringt.