Die Rollei 35AF soll Puristen und Analog-Neulinge gleichermaßen glücklich machen. Ich drücke die Daumen, dass ihr das gelingt.
Auf die Rollei 35AF dürften Analogfotografen (oder solche, die es werden wollen) neben der neuen Pentax dieses Jahr am meisten gespannt sein. Über die letzten Monate gab es immer mal wieder Updates, Teaser und häppchenweise Informationen, die hohe Erwartungen geschürt haben. Jetzt hat der Hersteller MiNT Camera in einem Newsletter so gut wie alle Details zu dem Apparat enthüllt, der die Brennweite im Vergleich zu den gut 50 Jahre alten Vorgängern um 5 mm reduziert, aber wie die Rollei 35S auf ein Objektiv aus fünf Linsenelementen mit einer Lichtstärke von f/2.8 setzt.
Zumindest meinem Eindruck nach haben sie es wirklich geschafft, den Kern einer analogen Kamera beizubehalten, sie aber sinnvoll mit allerlei modernen Eigenschaften zu verknüpfen. Das dürfte auch daran liegen, dass man eine attraktive Option für die wachsende Analogcommunity in einer jüngeren Generation bieten möchte, ganz ähnlich wie Pentax.
Zu den praktischen Neuerungen gehört ein Automatik-Modus, der Fotografen dabei unterstützen soll, mühelos ansprechende Aufnahmen zu machen. Dieser Modus – abgesehen vom namensgebenden Autofokus – dürfte besonders für Einsteiger interessant sein, die sich an der analogen Fotografie versuchen möchten. Puristen haben ja immer noch die Möglichkeit, auf ihn zu verzichten.
Ein weiteres Update ist der integrierte Blitz, der offensichtlich für bessere Ausleuchtung in dunklen Szenen sorgen soll. Laut MiNT Camera passe sich der Blitz intelligent an die Entfernung des Motivs an, um optimale Ergebnisse zu erzielen.
Auch Selfie-Fans wurden bedacht: Ein dedizierter Auslöser auf der Vorderseite ermöglicht es ohne Fingerakrobatik, unkompliziert Selbstporträts und Gruppenfotos aufzunehmen.
Das OLED-Display der Kamera soll als Informationszentrale dienen und Antworten auf häufige Fragen liefern. Dieser Guide richte sich sowohl an Einsteiger als auch an erfahrene Fotografen. Was genau für Infos hier angezeigt werden, ist aber noch offen, im Teaserfoto sieht man nur ein “OK”.
Trotz der modernen Upgrades betont MiNT Camera, dass die “Romantik” der Marke Rollei, die immerhin ihren traditionsreichen Namen für das ambitionierte zur Verfügung stellt, erhalten bleibe. Die Kameras sollen weiterhin das Gefühl von Nostalgie und den besonderen Charme der analogen Fotografie vermitteln.
Es bleibt abzuwarten, wie die Rollei 35AF in der Praxis abschneidet und ob sie tatsächlich die Brücke zwischen Vergangenheit und Gegenwart schlagen kann. Die Kombination aus bewährtem Design und zeitgemäßen Funktionen klingt vielversprechend, doch letztendlich werden Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit entscheiden, ob die Kamera ihr Versprechen halten kann.
Und nicht zur vergessen ist, dass die Kamera zwar einsteigerfreundliche Funktionen mitbringt, der Preis aber nicht unbedingt in diese Kategorie fällt. Meinen letzten Informationen zufolge soll sie preislich irgendwo zwischen 600 und 800 US-Dollar liegen. Genaueres dürften wir bei der Vorstellung erfahren, die wahrscheinlich in die zweite Jahreshälfte fällt.