Sony

Sony stampft unbegrenzten Cloud-Service endgültig ein

PlayMemories starb über die letzten Monate schon einen langsamen Tod, doch bald ist endgültig Schluss. Nutzer haben noch die Möglichkeit, ihre Fotos zu sichern.

Einstellung nach 12 Jahren

Wie Sony in einer Pressemitteilung bekannt gab, wird der Cloud-Speicherdienst PlayMemories am 29. Februar 2024 endgültig eingestellt. PlayMemories war seit 2012 verfügbar und ermöglichte es Nutzern, Fotos und Videos in der Cloud zu speichern und von verschiedenen Sony-Geräten wie Kameras, Fernsehern und Spielkonsolen darauf zuzugreifen.

Bereits im September 2023 hatte Sony neue Uploads gestoppt. Seitdem war nur noch das Browsen und Herunterladen von Inhalten möglich. Nun steht die komplette Einstellung des Dienstes bevor. Sony bittet Nutzerinnen und Nutzer, ihre gespeicherten Fotos und Videos vor dem Stichtag herunterzuladen. Dazu stellt das Unternehmen ein spezielles Download-Tool zur Verfügung.

Laut Hilfedokument bot PlayMemories unlimitierte Uploads in Standard-Auflösung (1.920 Pixel Breite) und maximal 5 GB in voller Größe. Eine kostenpflichtige Premiummitgliedschaft gab es meines Wissens nach nicht. Wahrscheinlich hat Sony mittlerweile auch feststellen müssen, dass selbst in niedriger Auflösung der Speicher für das Unternehmen nun mal nicht kostenlos ist. Zudem gibt es mit Amazons Photos-Cloud einen starken Konkurrenten.

Bildbearbeitung per PlayStation

PlayMemories war tief in die Produktpalette von Sony integriert. Schließlich stellt der japanische Technikriese nicht nur Kameras, sondern beispielsweise auch Spielkonsolen und Fernseher her. Über PlayMemories stand Nutzern sogar auf ihrer PlayStation 3 und 4 eine niedrigschwellige Bildbearbeitungssoftware zur Verfügung.

Sony hat PlayMemories über viele Jahre kontinuierlich unterstützt und weiterentwickelt, doch jetzt ist es wohl besser an der Zeit, den Stecker zu ziehen. Seitdem hat das Unternehmen mit der Creators’ Cloud ein neues Ökosystem geschaffen. Habt ihr über die Jahre Erfahrungen mit PlayMemories gemacht?

via: PetaPixel

Jonathan Kemper

Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.