Viltrox will eigenen Aussagen zufolge ein “Ökosystem für Kreative” schaffen – und schließt auch die Produktion von eigenen Kameras nicht aus.
Viltrox hat in den letzten Jahren eine beeindruckende Entwicklung hingelegt und dürfte inzwischen hinter Sigma und Tamron einer der beliebtesten Dritthersteller für Objektive sein. Kürzlich hat sich das Unternehmen mit den Kollegen von The Phoblographer unterhalten und im Rahmen des Interviews interessante Einblicke in die mittel- bis langfristigen Ziele gewährt.
Als Viltrox auf potenzielle eigene Kameras angesprochen wird, antwortet das Unternehmen folgendermaßen (maschinell übersetzt):
“Was Kameras angeht, so konzentrieren wir uns zwar weiterhin stark auf die Entwicklung von Objektiven, aber wir beschäftigen uns auch aktiv mit verwandten Technologien, die das fotografische Erlebnis verbessern. Unser Ziel ist es, ein nahtloses und reaktionsschnelles Ökosystem für Kreative zu schaffen – und wir werden mit dieser Mission im Hinterkopf weiterhin innovativ sein.”
Eine Bestätigung, dass derzeit an einer eigenen Kamera gearbeitet wird, ist das natürlich nicht. Auf der anderen Seite lässt Viltrox aber eine Tür offen und definiert das Ziel, ein “Ökosystem für Kreative” schaffen zu wollen. Zudem spricht der Hersteller davon, dass man sich aktuell aktiv mit “verwandten Technologien” beschäftigt. Mit dieser Aussage lässt Viltrox natürlich bewusst Spielraum für Spekulationen.
Wenn man derzeit ein chinesisches Unternehmen benennen müsste, das für den Einstieg in den Markt der spiegellosen Systemkameras in Frage käme, dann wäre das (neben DJI) vermutlich Viltrox. Doch auch wenn Viltrox selbst jetzt entsprechende Andeutungen macht und ich liebend gerne eine neues Unternehmen auf dem Kameramarkt begrüßen würde: Eine Viltrox Kamera bleibt meiner Meinung nach vorerst unwahrscheinlich.
Der nächste logische Schritt wäre in meinen Augen erstmal die Markteinführung einiger (lichtstarker) Zoom-Objektive. Momentan ist Viltrox ja vorrangig im Bereich der Festbrennweiten aktiv.
Was denkt ihr, wie wahrscheinlich ist es, dass Viltrox irgendwann eine eigene Kamera auf den Markt bringt?