Mit dem Nokton 35mm f/1.2 IV, dem 40mm f/1.2 II, dem 50mm f/1.2 II und dem Color-Skopar 35mm f/3.5 erweitert Voigtländer sein Angebot an manuellen Objektiven für den Leica-M-Anschluss.
Das Voigtländer 35mm f/1.2 Nokton IV zeichnet sich durch seine kompakte Bauweise und hohe Abbildungsleistung aus. Mit einer Offenblende von f/1.2 soll es gut bei schlechten Lichtverhältnissen arbeiten und ein ansprechendes Bokeh liefern. Der optische Aufbau besteht aus 9 Linsen in 7 Gruppen, darunter asphärische Elemente zur Minimierung von Abbildungsfehlern. Das Objektiv bietet eine Naheinstellgrenze von 50 cm und einen Bildwinkel von 61,5 Grad. Mit einer Länge von 52 mm, einem Gewicht von 332 g und einem Filterdurchmesser von 52 mm dürfte es sich gut für die Reportage-, Street- und Porträtfotografie eignen.
Das Voigtländer Color-Skopar 35mm f/3.5 hat euch mein Kollege Gino schon mal kurz vorgestellt. Mit einer Länge von nur 14 mm und einem Gewicht von 99 g eignet es sich perfekt für die Street- und Reportagefotografie. Die optische Konstruktion umfasst sechs Elemente in vier Gruppen, darunter ein doppelseitig asphärisches Element und drei Gläser mit anomaler Teildispersion, die für eine hohe Bildqualität sorgen. Das Objektiv verfügt über einem Fokussierhebel und einer Naheinstellgrenze von 70 c m. Es ist in Silber und Schwarz erhältlich und wird mit einer passenden Gegenlichtblende und einem speziell angefertigten Schutzfilter geliefert.
Das Voigtländer 40mm f/1.2 Nokton II ist ein Objektiv mit klassischem Charakter. Mit einer maximalen Blendenöffnung von f/1.2 hat es viel Spielraum in der Available-Light-Fotografie und soll ebenfalls ein weiches, sanft verlaufendes Bokeh bieten. Die optische Konstruktion umfasst acht Elemente in sechs Gruppen, darunter zwei doppelseitig asphärische Linsen, die eine exzellente Bildqualität gewährleisten soll. Trotz seiner hohen Lichtstärke bleibt das Objektiv kompakt und leicht, mit einem Gewicht von nur 267 g und einer Länge von 44,7 mm. Die Naheinstellgrenze liegt bei 50 cm, wobei der Entfernungsmesser bis 70 cm gekoppelt ist. Optional sind passende Gegenlichtblenden erhältlich.
Das Voigtländer 50mm f/1.2 Nokton II ist ein Objektiv, das ebenfalls eine hohe Lichtstärke von f/1.2 liefert, bei gleichzeitig kompakter Bauweise. Der optische Aufbau besteht aus acht Elementen in sechs Gruppen, darunter zwei beidseitig asphärische Linsen, die für eine hervorragende Abbildungsqualität sorgen sollen. Mit einer Naheinstellgrenze von 70 cm und einem Bildwinkel von 47,5 Grad eignet sich das Objektiv sehr gut für die Porträt- und Reportagefotografie. Die 12 Blendenlamellen sollen zudem für ein angenehmes Bokeh sorgen. Mit einem Gewicht von 347 g und einer Länge von 49,7 mm dürfte es ein kompakter Begleiter für Fotografen sein, die Wert auf klassische Handhabung und hohe Abbildungsleistung legen.
Alle Objektive verfügen über eine 6-Bit-Objektivkodierung, die Informationen wie Brennweite, Lichtstärke und Objektivtyp an die Kamera übermittelt. Das genaue Erscheinungsdatum und die Preise der Objektive stehen noch nicht fest. Ausgenommen davon das Color-Scopar 35mm f/3.5 welches bereits für 799 Euro vorbestellt werden kann.
Was haltet ihr von den Objektive? Ist da etwas für euch dabei?
via Digitalkamera.de