Canon

Canon: Doch ein großes Event Ende August? (R6 III, R7 II)

Es gibt neue Hinweise zu einem großen Canon Event, das Ende August stattfinden und uns die EOS R6 Mark III sowie die EOS R7 II bescheren könnte.

Ein Event, zwei neue Kameras?

Eigentlich standen die Chancen auf ein zeitnahes Canon Event zuletzt nicht sonderlich gut. Erst am 7. Juli 2025 veröffentlichte die Webseite Canonrumors einen Artikel mit der Überschrift “Canon wird bis zum 4. Quartal nichts ankündigen”, zudem hielt es Canonrumors für sehr wahrscheinlich, dass die entsprechenden Neuheiten erst ab 2026 im Handel erhältlich sein werden.

Nun gibt es jedoch eine erfreuliche Wendung in der Geschichte. Eine oder mehrere Quellen haben nämlich durchblicken lassen, dass Canon Ende August 2025 ein großes Event abhalten möchte. Zudem gibt es Hinweise darauf, dass Canon im Zuge des Events sowohl die Canon EOS R6 Mark III als auch die Canon EOS R7 Mark II präsentieren wird.

Wie viel Wahrheit in diesen Hinweisen steckt, vermögen wir aktuell nicht zu sagen. Schon gar nicht vor dem Hintergrund, dass die Gerüchteküche bei Canon derzeit recht wankelmütig ist. Grundsätzlich wäre es aber nicht das erste Mal, dass Canon zum Ende des Sommers wichtige neue Produkte vorstellt.

Hinweis: Vom 08.07.2025 bis zum 11.07.2025 findet der diesjährige Amazon Prime Day statt. Auch für Canon Fotografen gibt es einige interessante Deals:

Ähnliche Kameras mit unterschiedlichen Sensorgrößen?

Auch für die kombinierte Vorstellung von Canon EOS R6 Mark III und EOS R7 Mark II lassen sich Argumente finden. Beide Kameras könnten mit ähnlichen Spezifikationen, Geschwindigkeiten und Gehäusen ausgestattet sein, mit dem simplen Unterschied, dass die R6 Mark III einen Vollformatsensor und die EOS R7 Mark II einen APS-C-Sensor besitzt.

Die letzten Hinweise zur Canon EOS R6 Mark III machten Anfang Juni die Runde, damals war unter anderem von einer neuen Art von EVF die Rede. Bei der Canon EOS R7 Mark II munkelte man ebenfalls im Juni, dass die Kamera erstmals auf einen mechanischen Verschluss verzichten könnte. Gleichzeitig könnte die maximale Serienbildgeschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde auf 40 Bilder pro Sekunde ansteigen.

Es bleibt weiter spannend bei Canon – und ich bin mir sicher, dass sich die Gerüchtelage in den nächsten Wochen noch das eine oder andere Mal ändern wird.

Quelle: Canonrumors

Mark Göpferich

Gründer von Photografix, der sich seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue von Fotografie und Kameras begeistern lässt. Mit mehr als 5.000 Artikeln hier auf Photografix inzwischen so etwas wie ein Experte für neue Kameras.