Fujifilm

Fujifilm spendiert X100VI, X-S20, X-T5 und X-H2 teils umfangreiche Firmware-Updates

Fujifilm hat gleich mehreren Kameras auf einmal ordentliche Upgrades verpasst. Es gibt zwar keine großartigen Überraschungen, aber willkommene Verbesserungen.

XApp und Video verbessert

Fujifilm hat für vier seiner Kameramodelle Firmware-Updates veröffentlicht, die eine Reihe von Verbesserungen und neuen Funktionen mit sich bringen. Während die Version 1.10 für die X100VI nur wenige, aber durchaus wichtige Neuerungen enthält, bieten die Versionen 2.01 für die X-S20, 3.01 für die X-T5 und 4.00 für die X-H2 umfangreichere Optimierungen.

X100VI: RAWs per XApp aufs Smartphone holen

Laut Fujifilm ermöglicht das Update für die X100VI bei Verwendung der XApp ab Version 2.1.0 die endlich Übertragung von RAW-Bildern, die Übertragung bei ausgeschalteter Kamera sowie die Kontrolle der Kamera, selbst wenn sie sich automatisch ausgeschaltet hat. Zudem wurden Probleme mit der Autofokusgenauigkeit und der Entfernungsanzeige behoben, die WLAN-Geschwindigkeit optimiert und weitere Bugs beseitigt. Das erste Update erhielt die neue Edelkompakte bereits kurz nach ihrer Vorstellung.

Besserer Autofokus und noch viel mehr

Die Updates für die X-S20, X-T5 und X-H2 bringen zahlreiche neue Funktionen bei Verwendung der XApp, eine verbesserte Autofokus-Performance und -Genauigkeit sowie neue Autofokus-Funktionen bei Videoaufnahmen mit sich. Ein neuer Menüpunkt ermöglicht zudem das Update der Firmware ohne spezielle Tastenkombination. Außerdem ist nun eine Verbindung mit “Adobe Camera to Cloud” möglich, die WLAN-Geschwindigkeit wurde optimiert und einige Bugs behoben.

Speziell für die X-H2 gibt es zusätzliche Video-Features wie einen Aufnahmeindikator mit rotem Rahmen, Start- und Endsounds sowie einen Video-Selbstauslöser. Ein Upload zu Frame.io ist jetzt über das kamerainterne WLAN ohne den File Transmitter FT-XH möglich.

Hier geht’s zum Firmware-Download

Alle Details zu den Firmwareupdates sowie Anleitungen zur Installation stellt Fujifilm auf seiner englischsprachigen Support-Website bereit. Lasst euch nicht von den Versionsnummern irritieren: Bei X-S20 und X-T5 handelt es sich trotz .01-Endung in der Firmware um ein “Major Update”, 2.00 bzw. 3.00 hat der Hersteller nämlich einfach übersprungen.

via: Digitalkamera.de

Jonathan Kemper

Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.