Fujifilm

Kurios: Fuji X-Half wird von “Canon” produziert

Die neue Fuji X-Half wird nicht von Fujifilm selbst produziert, sondern kurioserweise von einem Unternehmen mit dem Namen “Canon”.

Dass ein Kamerahersteller vor allem im günstigeren Preisbereich Kameras nicht immer selbst produziert, sondern eine Produktion hin und wieder auslagert, ist nicht ganz ungewöhnlich. Auch Fujifilm selbst hat früher schon die Produktion von Kameras wie der X-T100 an andere Unternehmen übergeben, damals war das die Xacti Corporation.

Auch die vor einigen Tagen offiziell vorgestellte Fujifilm X-Half scheint jetzt wieder von einem anderen Unternehmen produziert zu werden. Das deuten entsprechende Dokumente an, die gerade in chinesischen Medien die Runde machen, Fujirumors hat darüber berichtet.

Kurios ist, dass das Unternehmen, das für die Produktion der Fujifilm X-Half verantwortlich zu sein scheint, auf den Namen 佳能股份有限公司 hört – das ist der chinesische Name für Canon. Lässt sich unkompliziert überprüfen, indem man den Namen in die Google-Suche eingibt. Dann taucht ganz oben direkt die offizielle Webseite von Canon China auf.

Heißt das, dass die Fujifilm X-Half tatsächlich von Canon produziert wird? Nicht ganz, es gibt nämlich (wenn ich das richtig verstanden habe) zwei unterschiedliche Unternehmen mit dem Namen Canon. Im Fall der X-Half ist das Canon gemeint, dessen englischer Name “Ability Enterprise Co., Ltd” lautet. Dabei handelt es sich um ein taiwanesisches Unternehmen, das ursprünglich mal Verkaufsvertreter von Canon in Taiwan war. Dieses Unternehmen wiederum gehört inzwischen zu Pegatron, einem Auftragshersteller, der sich 2010 von Asus abgespaltet hat und der unter anderem auch iPhones produziert.

Für Fujifilm dürfte die Auslagerung der Produktion zwei Vorteile haben:

  1. Es werden Kosten eingespart.
  2. Es ist (vermutlich) einfacher, die Produktionskapazitäten anzupassen und auf die tatsächliche Nachfrage zu reagieren.

Für den Endverbraucher sollte es im Normalfall keine Rolle spielen, wer genau für die Produktion der Fuji X-Half verantwortlich ist. Vorausgesetzt natürlich, die gebotene Qualität passt zum Preis. Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie es in nächster Zeit um die Verfügbarkeit der X-Half bestellt sein wird und könnten uns schon aufgrund der Produktionsauslagerung vorstellen, dass es nicht wie bei der X100VI zu monatelangen Wartezeiten kommen wird.

Mark Göpferich

Gründer von Photografix, der sich seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue von Fotografie und Kameras begeistern lässt. Mit mehr als 5.000 Artikeln hier auf Photografix inzwischen so etwas wie ein Experte für neue Kameras.