Fujifilm Kameras Top

Kurios: Fuji X-Half wird von “Canon” produziert

Die neue Fuji X-Half wird nicht von Fujifilm selbst produziert, sondern kurioserweise von einem Unternehmen mit dem Namen “Canon”.

Dass ein Kamerahersteller vor allem im günstigeren Preisbereich Kameras nicht immer selbst produziert, sondern eine Produktion hin und wieder auslagert, ist nicht ganz ungewöhnlich. Auch Fujifilm selbst hat früher schon die Produktion von Kameras wie der X-T100 an andere Unternehmen übergeben, damals war das die Xacti Corporation.

Auch die vor einigen Tagen offiziell vorgestellte Fujifilm X-Half scheint jetzt wieder von einem anderen Unternehmen produziert zu werden. Das deuten entsprechende Dokumente an, die gerade in chinesischen Medien die Runde machen, Fujirumors hat darüber berichtet.

Kurios ist, dass das Unternehmen, das für die Produktion der Fujifilm X-Half verantwortlich zu sein scheint, auf den Namen 佳能股份有限公司 hört – das ist der chinesische Name für Canon. Lässt sich unkompliziert überprüfen, indem man den Namen in die Google-Suche eingibt. Dann taucht ganz oben direkt die offizielle Webseite von Canon China auf.

Heißt das, dass die Fujifilm X-Half tatsächlich von Canon produziert wird? Nicht ganz, es gibt nämlich (wenn ich das richtig verstanden habe) zwei unterschiedliche Unternehmen mit dem Namen Canon. Im Fall der X-Half ist das Canon gemeint, dessen englischer Name “Ability Enterprise Co., Ltd” lautet. Dabei handelt es sich um ein taiwanesisches Unternehmen, das ursprünglich mal Verkaufsvertreter von Canon in Taiwan war. Dieses Unternehmen wiederum gehört inzwischen zu Pegatron, einem Auftragshersteller, der sich 2010 von Asus abgespaltet hat und der unter anderem auch iPhones produziert.

Für Fujifilm dürfte die Auslagerung der Produktion zwei Vorteile haben:

  1. Es werden Kosten eingespart.
  2. Es ist (vermutlich) einfacher, die Produktionskapazitäten anzupassen und auf die tatsächliche Nachfrage zu reagieren.

Für den Endverbraucher sollte es im Normalfall keine Rolle spielen, wer genau für die Produktion der Fuji X-Half verantwortlich ist. Vorausgesetzt natürlich, die gebotene Qualität passt zum Preis. Wir sind auf jeden Fall gespannt, wie es in nächster Zeit um die Verfügbarkeit der X-Half bestellt sein wird und könnten uns schon aufgrund der Produktionsauslagerung vorstellen, dass es nicht wie bei der X100VI zu monatelangen Wartezeiten kommen wird.

guest
47 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Alfred Proksch

Was ist daran so ungewöhnlich das Produkte im Auftrag gefertigt werden? Wichtig sind die Einhaltung von Vorgaben, Lieferterminen und das der Preis stimmt.

Denke ich an die Teileversorgung meines Oldtimers und wo diese restauriert oder nachgebaut werden
beziehungsweise wo das Original seinerzeit hergestellt wurde wundert mich gar nichts mehr.

Global ist heute jedes Produkt – vom Auto bis zur Zahnbürste!

Mirko

… ich weiß jetzt warum ich die X-Half bestellt habe, die Canonet 28 ist schuld 😎 Juhu bald habe ich meine erste Canon ✌️

joe

Nike, Apple und andere lassen auch fremd bauen, bezahlen wenig und verkaufen teuer, müssen keine Produktionsstätte aufbauen und wenn der Lieferant zu teuer wird, wechselt man den Lieferanten oder das Herstellungsland. Und wenn das Produkt nicht gut läuft muss man keine Leute entlassen, macht alles der Zulieferer. Gut gemacht Fuji 🤑

Maratony

Jetzt verstehe ich die ganze Kritik an der Kamera, hat gedauert, aber jetzt ist es mir klar 😂

It‘s me, Ben

Stell dir vor Nikon hätte es produziert. Das hätte die Welt von so manchen Spezialisten hier erschüttert

Maratony

Ein Erdbeben wäre das gewesen.
Aber baut Nikon eigentlich selbst außer den Sensor? Weiß es gar nicht genau.

Mirko

… ich glaube der Fachberater wird dich gleich beraten 📷

Maratony

*fingercross

Maik Richter

Gerade die Sensoren stellt Nikon ja schon lange nicht mehr selbst her, sondern lässt sie schon seit Jahren (seit DSLR Zeiten) hauptsächlich von Sony produzieren.
Meines Wissens ist Canon (mit nur ca. 1% Marktanteil) der einzige Kamerahersteller (neben Sony, mit rund 50 % Marktanteil), der noch Sensoren selbst produziert (außer man zählt Sigma dazu, die wohl immer noch dabei sein sollen, einen Fovoen Sensor zu entwickeln). In den meisten Kameras anderer Hersteller stecken Sensoren von Sony. Soweit ich weiß sind die einzigen anderen, großen Sensorproduzenten, die es noch gibt, Samsung und Omnivison, bin mir aber nicht sicher, ob die auch noch Sensoren für Systemkameras herstellen. Sony ist jedenfalls der weltweite Marktführer, was die Produktion von Kamerasensoren angeht.
Das Sensor-Dilemma, Wie Sensoren die Fotografie beherrschen, Sony, Canon, Nikon und der Rest der Welt

Joachim

Konnte die Kamera bei den Fototagen (Koch) in Düsseldorf in die Hand nehmen. Klein und fein. Meiste Meinung: ist was zum spielen. Wird vermutlich einige Abnehmer finden.

Mirko

Diese Kamera wird vor allem eins, der jüngeren Generation “Verständnis” beibringen. Gerne gebe ich meine Pro3 her, Bedingung EVF bleibt AUS und das Display bleibt geschlossen! Man schaut nur durch eine Glasscheibe mit korrekten Bildausschnitt aber man sieht kein fertiges Bild im Sucher! …. glaub mir die Resultate werden lustig 😉

Mirko

Fuji Besitzer werden diese integrierten Spielzeugfilter kennen, Lochkamera, Miniatur und wie sie alle heißen 😁 Dann gibt es noch “partielle Farbe” sprich “Colorkey”. So ein Tag in der Sonne kann schon ein wenig vernebelt sein und so fragte ich mich, WAS spuckt “partielle Farbe” eigentlich aus wenn die Kamera auf IR umgebaut ist 🤔 Willkommen bei “Traumschiff Surprise” 🌈🦄🏳️‍🌈
https://ibb.co/NnWybnCq

chris XX

Deine Bilder haben etwas was die anderen nicht so recht hin bekommen. Mit dem IR-Umbau. Hab mich am Sammstag in Düsseldorf der Astrophotographie gewidmet (;-)). hab jede Menge Sterne während ihrer Entstehung photographiert. Sollte vielleicht mal ein Paar bilder in der Lesergalerie veröfentlichen. Oder sonst irgendwo.
Gruß

Mirko

Danke Chris, immer zeigen heißt die Parole 😉 Nachthimmel … da probiere ICH mich auch gerne mal aus, bin aber zu blöd eine Schallplatte hinzubekommen aber es wird Tag X kommen wo ICH …. 😂 Aber ehrlich, habe Momente gesehen die ich nicht fotografisch festhalten konnte… drei Sonnen über Stockholm, habe es gesehen und keiner wird es mir nehmen können 📷

Maratony

Cool!
So ein IR Umbau kommt mir irgendwann auch ins Haus 😂

Mirko

So häufig fotografiere ich nicht in Farbe (IR) da man sich damit kaputt spielen kann 🤪 Bin doch eine bequeme Socke und bevorzuge das fertige Bild direkt aus der Kamera. Ausnahme für Farbaufnahmen sind die Filter IRChrome und Infrablue, hier bleibt der Himmel blau und das Laub ist entweder rot oder gelb gefärbt. Habe den “Pool-Tag” genutzt und mir das “Ortho80” Rezept eingerichtet. Mal schauen was da morgen bei rauskommt, dann aber nicht mit 10mm … es sei denn ich habe die Sonne im Rücken 😂
https://ibb.co/F475JX8M

Leonhard

Genitale Strategie der beiden Exgiganten, diese Knipse ist der Frontalangriff auf die PlayStation von Sony, wird die vollkommen kalt erwischen!

Wenn alle Daddeldeppen die Knipse kaufen ist Nikon alleiniger Marktverführer, oder wie der Quatsch wieder heißt, Canon, welche ja eigentlich gar nicht Canon sind, wird Dooflieferant und das ganze Jungvolk wird dieses Meisterwerk der Rückbesinnung vergöttern.

Meinereiner wird die Lieferschwierigkeiten nicht erleben, kann zwar noch Autos mit Zwischengas fahren, aber brauchen tut meinereiner auch beim Karren diesen Unfug nicht mehr so wirklich. Wer den Donnerbalken noch kennen lernen durfte vermisst nicht, sich im Winter nicht mehr die Winterkirschen abzufrieren, den Warmschissern sei diese “Neue” aber von Herzen gegönnt, insbesondere dieser Ü-Ei-Modus, wenn man nach 36 Bildern merkt, dass die Einstellungen Sch….. waren.

Maratony

Deine Texte verursachen bei mir regelmäßig Krampfanfälle. Ich hoffe für dein Umfeld, dass du dich auch normal ausdrücken kannst.

Alfred Proksch

Servus Maratony

bei uns in Oberbayern ist „positives granteln (meckern)“ durchaus üblich, ja sogar erwünscht. Je mehr Lebenserfahrung um so besser funktioniert dieses.

Kommt von mir kein süffisanter Kommentar bei einer „Steilvorlage“ werde ich gefragt ob ich krank bin.

Das die Fuji X-Half die Fantasie anregt, polarisiert, das ist NORMAL. Fände es irritierend wenn dem nicht so wäre weil dann hätten wir nur noch „Normalos“ auf unserem wunderbaren Planeten – wie schrecklich.

Leonhard

Tja, lieber Großmeister Alfred, in Berlin haben die eine Regierung, ihr in Oberbayern habt dafür Kultur!

Was bei Euch “das Granteln” ist ist bei uns “das Iggeln”.

Auch unsere Mentalität hier am Knie von Vater Rhein scheint der Euren ziemlich gleich zu sein.

Sagt einem einer in geselliger Runde bei einigen Promille “Dein Eheweib pimpert aber schlecht in letzter Zeit”, dann hat der Rüpelsheimer zwei Möglichkeiten:

  1. entweder man antwortet gelassen mit “na ja, der Eine sagt so, der Andere sagt so”
  2. oder man schickt ihn mal zu einer nicht ganz billigen Behandlung zu Privatfressenklempner, wie gesagt nicht ganz billig, aber man gönnt sich ja sonst nichts.

Meinereiner hat da nichts mehr damit zu tun, gehe außer zum Qualmen nicht mehr vor die Tür und lebe trotzdem noch, wenn man nur noch mit sich selber redet kriegt man auch immer Recht, falls nicht liegt eine Persönlichkeitsspaltung vor.

Leonhard

Au Backe, lieber Tony! Das klingt nach einem schweren Überspannungsschaden. Solltest mal einen Termin in der Neurologie machen, kleines EEG, dann noch mal durch die Bratröhre (nicht bis zum Garpunkt), dann können die ausschließen, dass die Überspanntheit organischer Natur ist, was schon sehr beruhigend ist.

Meinereiner hat hin und wieder Krampfanfälle am A…loch, hat mit der Muffe aber nichts zu tun, sondern mit dem dämlichen Nervensäckchen hinten aus dieser Säule der Wirbel. Da meinereiner aber außer seinereiner keinem traut und ich hinten keine Augen habe lasse ich die Sache auf sich beruhen und warte bis der Ringmuskel sich wieder entspannt und ins A…lochslebensgleichgewicht zurück kehrt.

Um mein Umfeld brauchst Du Dir keine Sorgen zu machen, “ich .abe gar kein Umfeld”, meinereinerseiner gibt sich keiner freiwillig, weswegen ich Euch hier mit meinen Texten erfreue.

Machs wie meinereiner: Habe einen RR von 135 zu 85, bei einem Puls von 78, würde mir beim Lesen dieser Meisterwerke hier der Blutdruck hoch gehen, dann würde sich meinereiner Gedanken machen, wieso dies so ist!

Maratony

Ich war schon beim Neurologen wegen verschiedenen Dingen.
Aber hier nervt mich einfach nur dieses gestelzte Gelaber. Sollte sich nicht beeinflussen, aber ich hatte den Bedarf mal zu reagieren.

Leonhard

Gut gemeinter Rat:

Frage Dich einfach mal, wieso Dich hier überhaupt was nervt? Weil Emotionalität ist eine feine Sache, aber hier eher vergeudete Zeit.

Wenn Du den Bedarf zur Reaktion hast ist dies voll in Ordnung, wird aber meine Reize nicht beeinflussen!

Rolf Carl

Gut, der Tony ist eigentlich immer genervt, wenn er hier wieder mal auftaucht. Ich vermute, dass er sich nur einloggt, wenn er wieder Frust abladen will. Einen richtig guten und sachlichen Kommentar habe ich von ihm auf jeden Fall schon lange nicht mehr gelesen.

Leonhard

Lieber Rolf, genau dies ist doch auch gut so und es erfreut mein altes Stänkererherz, weil die Reaktionen genau dass ergeben, was meinereiner schon im Vorfeld klar war, gehe mal von meiner Strategie ab und löse ausnahmsweise mal auf: In meinem vollkommen sinnfreien Beitrag habe ich die Fuji einfach mal Nikon unterschoben und einen Beitrag daraus konstruiert, welcher an Schwachsinnigkeit nicht zu übertreffen ist, um damit die fiesen Tricks des Marketing beim Verkauf von sinnfreien Produkten zu erklären, auch wenn es nicht genau passt nehme ich zur Erklärung jetzt mal den pawlowschen Hund: Durch die Konditionierung läuft bei dem “blöden Köter” der Sabber, obwohl eigentlich gar keine Wurst da ist, nur, ist der “blöde Köter” wirklich so blöde und wie reagiert die “Krone der Schöpfung” bei ähnlichem Versuchsaufbau. Zwar lege ich keine Wurst hin, aber stelle die sinnfreie Behauptung auf, Nikon hätte dieses vollkommen nutzlose Kinderspielzeug entwickelt, was ja ganz augenscheinlich falsch ist! Nun kommt aber meine Glocke zum Einsatz: Reizworte wie “Eheweib”, “meinereiner” und andere (bringe nun nicht alle, möchte ja noch ein bisschen spielen) lenken den erregten Leser vom Unsinn der Information ab, die Falschaussage wird überlesen oder gar nicht wahr genommen und die Hatz auf den alten… Weiterlesen »

Maratony

Ach Rolf 😂😂😂 süß dass du glaubst, dass Leonhard deine Unterstützung benötigt.

Leonhard

Falsch Tony!

Süß dass Du glaubst, dass Rolf dies glauben würde!

Rolf dürfte sich darüber vollkommen im Klaren sein, dass meinereiner stabil genug ist, den Druck, welcher hier gar nicht aufgebaut wird, aushalten zu können.

Um Rolf einschätzen zu können muss man erst einmal wissen, wie hochintelligente Menschen denken. Jetzt nichts durcheinander werfen: Ich sagte “wie” hochintelligente Menschen denken, nicht “was” selbige denken. “Wie” kann man erlernen, mit “Was” kann man vortrefflich daneben liegen.

Manchmal muss meinereiner schmunzeln, wenn Joe einige seiner drolligen Gedanken von sich gibt. Um einzuschätzen was er meint muss man eben wissen, wie Rechner weit über 130 NI ticken, führt hier oft zu langen, sinnfreien Diskussionen, wenn Unbelehrbare den lieben Joe belehren wollen.

Kleiner Rat: Joe erklärt oftmals etwas anders, weil sich Joe einfach Dinge spart, von denen er ausgeht, dass dies ein durchschnittliches Rindvieh ohne Rinderwahn auch verstehen würde, womit unser Ökonom aber viele Diskutanten einfach überschätzt.

Maratony

Ich glaube eher, dass Rolf sich sehr bewusst ist, dass er hier, schon aufgrund seiner Art, nicht viele Freunde hat und deswegen seine Allianz mit dir Ausdruck verleihen muss.

Ich bezweifle hier keine Intelligenz, selbst die vom Rolf nicht. Auch nicht deine. Ob hier jemand hochintelligent ist, dass weiß ich nicht.

Nur zur Erinnerung. Ich habe hier nur deine Art zu schreiben kombiniert mit meinen Gefühlen die dadurch entstehen.
Ich habe weder den Inhalt, noch dich als Mensch dahinter kritisiert.
Du kannst dich ja gerne durch jemand wie Rolf supporten lassen, aber das müsstest du tatsächlich nicht.

Leonhard

Ich glaube eher, dass Rolf sich sehr bewusst ist, dass er hier, schon aufgrund seiner Art, nicht viele Freunde hat und deswegen seine Allianz mit dir Ausdruck verleihen muss.”

Zwei Personen, zwei Einschätzungen!

Ich mag Rolf, genau wegen seiner Art. Diese direkte, unverlogene Art des Schweizer Naturburschen, der sich nicht verbiegt, um beliebt zu sein ist ganz nach meinem eigenartigen Geschmack.

Wie ich Rolf einschätze sucht er hier auch keine Freunde, er ist mit sich und seiner Welt zufrieden, Jubelperser braucht er nicht.

Noch ein Rat den Du nicht haben möchtest: In einigen Berufen ist es fatal, auf die Art eines Menschen mit Gefühlen zu reagieren, dadurch leidet die Professionalität ungemein. Wenn man “heilen” (also nun im weiteren Sinne, auch als “Straßenarbeiter”” will, dann will man nicht “heiraten”. Mit Gefühlen oder dem falschen Signal selbiger muss man Probleme lösen, die man bei professioneller Distanz gar nicht hätte.

Auch Joe sucht hier keine “Freunde”, die hat er im wahren Leben, wer hier “Freunde” sucht sollte ich dem Mangel im wahren Leben stellen, da hat derjenige mehr davon.

Maratony

Warum erwähnst du immer wieder Joe? Lass doch den Mann in Ruhe, der ist doch nicht mal Inhalt 😁

Ich muss übrigens nicht über Rolf reden. Ich brauche nicht deine Verteidigung um ihn besser einschätzen zu können. Und wenn mich nur die Art stören würde, dann wäre das vollkommen für mich. Ich bin sehr tolerant, selbst gegenüber meiner Beklopptheiten.

Und ich freue mich über die letzte Nachricht, die war tatsächlich sehr verständlich. Es hat zwar immer noch etwas erhaben/belehrend, aber wer bin ich um ihm sein Verhalten gegenüber anderen abzusprechen.

Rolf Carl

Leonhard hat es schon sehr gut beschrieben, ich “suche” hier keine Freunde, aber mit Leuten, die ich mag, schreibe ich öfters, denn ich will mich ja nicht unbedingt jeden Tag ärgern müssen.

Leonhard hat dir schon den Spiegel vorgehalten: Empathie ist zwar wichtig in deinem Job, aber auf einen geschriebenen Text und die daraus entstehenden Gefühle so zu reagieren, ist alles andere als professionell. Da sollte man sich schon abgrenzen können. Ich weiss ja nicht genau, was du machst, aber bei einem Coaching wäre das fatal. Vielleicht ist dir ja während deiner Ausbildung der folgende Grundsatz auch schon mal begegnet: Respektvoll gegenüber der Person, respektlos gegenüber der Sache (also dem Text). Der Schreibstil ist aber individuell, deshalb wird die betroffene Person eine diesbezügliche Kritik eher als persönlichen Angriff wahrnehmen.

Rolf Carl

Wie Leonhard richtig festgestellt hat, benötigt er meine Unterstützung nicht unbedingt. Mir ist einfach aufgefallen, dass du dich ziemlich schnell nervst. Wie du vielleicht in deiner Ausbildung mitbekommen hast, liegt das aber an dir und nicht etwa am Text von Leonhard, denn du brauchst ihn ja gar nicht zu lesen, wenn dir der Schreibstil nicht passt. Etwas mehr Akzeptanz und Empathie anderen gegenüber würde ich von einem Sozialarbeiter mit Ausbildung schon erwarten. Wie Leonhard schon geschrieben hat, ist solches Verhalten nicht gerade professionell.

Maratony

😂 du bist soooo witzig 😂
Ich nehme dich das nächste Mal in den Arm weil du bestimmt enttäuscht bist, weil das mich nicht trifft. Aber du hast dir Mühe gegeben, nicht so zu wirken wie immer. Gut gemacht! 🌟

Rolf Carl

So witzig ist das gar nicht, sondern eher ein Versuch dir klarzumachen, dass du den Fehler bei dir selber suchen solltest, wenn dich ein Text derart nervt, also eine Art Selbstreflexion. Deshalb kann ich auch nicht enttäuscht sein, dass es dich nicht trifft, denn es betrifft mich ja nicht. Im Gegensatz zu dir habe ich genügend Erfahrung auf diesem Gebiet, um eine angemessene Distanz zu wahren, die eine professionelle und ethisch vertretbare Beziehung zu Klienten gewährleistet. Oder mit anderen Worten: statt mich in die Arme nehmen zu wollen, wäre es sinnvoller, wenn du dich um dich selber kümmern würdest.

Maratony

Wenn du dich so viel mit mir beschäftigst, wieviel ist deine Aussage dann eigentlich wert?
Was ich weiß und was ich kann, vor allem im professionellen Kontext, das kannst du nicht einschätzen. Du bist nicht mein Klient und ich denke, dass uns beruflich mehr trennt als eint.
Ich kann dir allerdings garantieren, dass ich mich gut reflektieren kann. Letztlich habe ich nur geschrieben, dass mich die Art der Schreibweise triggert. Warum dich das anspricht oder warum du darauf reagierst, das kannst nur du mit dir klären.
Aber ich bin froh darüber mit einem stets besonnenen und reflektierten Menschen wir dir damit ins Gespräch zu kommen.

Rolf Carl

Es ist nicht so, dass ich mich mit dir beschäftige, sondern ich beobachte und dokumentiere. Und doch, ich kann dich sehr gut einschätzen, sowie ich auf Grund der Kommentare einschätzen kann, ob jemand die Fotografie im Griff hat oder nicht. Dein Verhalten war nicht professionell, weil du es nicht geschafft hast, die Gefühle von der sachlichen Ebene zu trennen. Und deshalb war deine Reaktion auf den Schreibstil von Leonhard alles andere als sachlich und angemessen, sondern grenzte schon fast an Beleidigung. Aber da du ja sagst, dass du gut reflektieren kannst, denke ich mal, dass du in Zukunft besonnener reagieren wirst.

Maratony

Ich geh jetzt schlafen…aber was soll man dazu auch sagen?
Warum sollte mein Verhalten denn professionell sein? Bin ich hier Sozialarbeiter?
Ich weiß nicht von was du mich zu überzeugen gedenkst. Zumal deine Art zu kommunizieren oftmals so unter der Gürtellinie ist, dass diese Art der Belehrung unauthentisch ist.
Du willst Recht haben und du gibst dir so viel Mühe. Ich erkenne das zumindest an, aber leider kommst du nicht wirklich voran.
Und letzte Frage, was diskutierst du eigentlich? Sammelst du Kommentare? Führst du Buch? Schreibst du mir? Und das ohne sich mit mir zu beschäftigen?
Respekt!
Schlaf gut 🌻

joe

Maratony, was mich nicht interessiert oder mir nicht gefällt oder mich nervt, lese ich nicht, alles andere ist vergeudete Lebenszeit!

Maratony

Ich versuche dem ganzen immer wieder eine Chance zu geben, aber jedesmal bei “Eheweib” oder “meinereiner” zuckt es in mir 😂

joe

Das missverstehst Du. “Eheweib” bedeutet hier tatsächlich, dass sie entscheidet was läuft und er das nur überspitzt und bewusst altväterlich formuliert. Und “meinereiner” heisst ja “ich” und ist eine Variante, die halt zu Leonhard gehört. Ich finde das ok, nichts was mich stören würde, oft sind seine Kommentare witzig, nicht selten interessant, aber wer schreibt schon immer sinnvolles, wenn der Tag lang ist? ich bin inzwischen auch wieder etwas gelassener und optimistischer, seit die alte Regierung abgewählt ist, habe wieder Hoffnung für Deutschland habe, und denke, es gibt die Chance vielleicht, dass doch noch alles gut und wird und die AfD auf unter 5%. reduziert wird.

joe

Das missverstehst Du. “Eheweib” bedeutet hier tatsächlich, dass sie entscheidet was läuft und er das nur überspitzt und bewusst altväterlich formuliert. Und “meinereiner” heisst ja “ich” und ist eine Variante, die halt zu Leonhard gehört. Ich finde das ok, nichts was mich stören würde, oft sind seine Kommentare witzig, nicht selten interessant, aber wer schreibt schon immer sinnvolles, wenn der Tag lang ist? ich bin inzwischen auch wieder etwas gelassener und optimistischer, seit die alte Regierung abgewählt ist, habe wieder Hoffnung für Deutschland und denke, es gibt die Chance dass vielleicht doch noch alles gut wird.

Leonhard

Joe, Du bist ein lieber Kerl, aber hoffst Du tatsächlich auf die Abschaffung der Verwaltungsdiktatur bei einer Beamtenmehrheit im Bundestag, welche nach dem Willen der Alleierten so im GG ausgeschlossen werden sollte?

Nicht eine radikale Partei ist das Problem, sondern die angestaute Wut der Bürger, welche von den Altparteien erzeugt wurde.

Entweder man schaut dem Volk wieder mehr aufs Maul oder man muss sich eben ein anderes Volk wählen, macht die Schweiz gut, da werden die Bürger gefragt, selbst wenn die Antwort hinterher keiner wissen wollte.

Leonhard

Gib Deinen Klienten einfach eine Chance, die pfeifen da genau so drauf wie meinereiner.

Und Eheweib ist nun mal Altsprech, würde meinereiner anfangen zu gendern dann müssten die mir mal das Sprachzentrum untersuchen.

Trotzdem ist meinereiner gegenüber solchen Spinner:innen tolerant, wodurch das Zusammenleben erheblich erleichtert wird.

It‘s me, Ben

Mich erinnert dass immer an die Menschen die zu einem Fußballspiel gehen und allen Leuten die dort Spaß dran haben erklären möchten, dass es ja nur ein Sport ist wo 22 Deppen einem Ball hinterherlaufen. Einfach fehl am Platz 🤷🏻‍♂️

Da find ich auch nichts positives an Begriffen wie Eheweib, Daddeldeppen, Dooflieferant und Co. Hier ist sowas einfach nur abfällig. Wer sich nicht weiter entwickeln möchte bleibt halt stehen. Dunning-Kruger lässt grüßen…

Turmfalke

Einfach irgendwas, total Sinnfrei, Hauptsache man hört sich selber gerne zu… den Rest lasse ich jetzt besser offen!

Leonhard

Wenn jemand hier was hört kann es erst wieder sinnvoll werden, wenn die Zuordnung der Schaltkreise wieder gerichtet wurde. Entweder was mit der Biochemie oder dem Schwachstrom, bei 100 Billionen Schaltpunkten fröhliches suchen.

Berlinus

Von Leonhard kenne ich viele interessante Kommentare, von dir ist mir keiner in Erinnerung.

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.