OM System / Olympus

OM System OM-1: Heimliche Verbesserung des Autofokus?

Nutzerberichte deuten an, dass OM System mit einem eigentlich unscheinbaren Firmwareupdate den Autofokus der OM-1 verbessert haben könnte.

Firmwareupdate sieht auf den ersten Blick unscheinbar aus

Wenn man einen Blick auf das am 11. April 2024 veröffentlichte Firmwareupdate 1.6 für die OM-1 wirft, dann sehen die von OM System kommunizierten Neuerungen eigentlich ziemlich unspektakulär aus:

  • Verbesserung der Stabilität einiger Funktionen
  • Die Sicherheitsstufe für die Smartphone-Verbindung ist jetzt auswählbar. Wenn du keine Verbindung zum Wi-Fi herstellen kannst, stelle die Stufe auf “WPA2”. Weitere Informationen findest du in der aktualisierten Gebrauchsanweisung.

Also eine Veränderung bei der Smartphone-Verbindung und gleichzeitig eine “Verbesserung der Stabilität einiger Funktionen”. Diese beiden Änderungen finden sich auch im Changelog des ebenfalls neu veröffentlichten Firmwareupdates 1.1 für die OM-1 Mark II, das Update 1.2 für die OM-5 bringt nur die Verbesserung der Stabilität einiger Funktionen mit sich.

Hier kommt ihr zu den aktuellen Firmwareupdates auf der Webseite von OM System.

Interessante Berichte zu verbessertem Autofokus

Normalerweise würde man hinter einer Verbesserung der Stabilität einiger Funktionen keine großen Neuerungen erwarten, doch in diesem Fall gibt es mehrere Nutzerberichte, die deutliche Verbesserungen der Autofokus bei der OM-1 festgestellt haben wollen. Laut pen-and-tell.de haben sich Motiverkennung, S-AF und C-AF beispielsweise erheblich verbessert:

“Autoerkennung, Fahrräder, Vögel…. Auf einmal sind alle Bilder scharf. Alle. Nicht so 30% wie bei der G9Ii oder 50% wie bei der alten OM-1. Alle. Ich war bisher der Verfechter das C-AF, als deutlich überlegene Methode der Fokussierung. Mit der neuen Firmware hat sich das erledigt. Jetzt muss ich bei Motiverkennung die unscharfen Bilder suchen – nicht mehr die scharfen.”
pen-and-tell.de

Auch im Forum von DPReview finden sich entsprechende Berichte. Nutzer Algreen345 schreibt:

“Die Schärfeerfassung im C-AF ist bei allen Objektiven verbessert. Bei allen werden selbst die kleinsten, am weitesten entfernten Schwalben im Sucher erfasst, bevor ich den Fokus mit dem Auslöser festlege. […] Das Sigma (adaptiertes Sigma APO 300mm f4 Tele Macro) war vor diesem Firmware-Update NIE in der Lage, C-AF zu nutzen. Es hat immer noch ein wenig Mühe, Motive zu erfassen, die sich nicht bereits im Fokusbereich befinden. Aber die Erfassung ist plötzlich sehr gut.”
DPReview Forum (Algreen345)

Kurze Zeit später ergänzt Algreen345:

“Ich habe gerade mein angepasstes Canon EF 100mm F2 mit C-AF in der neuen Firmware getestet. In der Firmware 1.5 und davor hat es NIE mit C-AF funktioniert und jetzt ist es schnell und genau.”
DPReview Forum (Algreen345)

Im deutschen Oly-Forum gibt es bisher zumindest einen Nutzer, der eine Verbesserung festgestellt haben will:

“Ich habe gerade meine OM-1 mit der 1,6er Firmware geupdatet. Im Wohnzimmer habe ich zwei Problemflächen, (Kontrastarme Holztür und spiegelnder TV) bei denen die Kamera bisher immer mit Focuspumpen und Abbruch reagiert hat. Nun wurde sofort auf diese Flächen focusiert. Das wäre schon sehr viel mehr, als ich von diesem kleinen Update erhofft habe.”
Oly-Forum (ChrFr)

Keine offene Kommunikation von OM System?

Falls OM System mit der Firmware 1.6 tatsächlich den Autofokus der OM-1 verbessert hat, dann muss man sich natürlich fragen, warum der Hersteller das nicht deutlicher kommuniziert. Das angekündigte größere Firmwareupdate für die OM-1 soll ja eigentlich erst im Herbst erscheinen. Wenn jetzt schon früher auf die Kritik der Kunden eingegangen und der Autofokus der OM-1 verbessert wurde, wäre da ja eigentlich gute Presse für OM System. Doch anscheinend wurden auch früher schon manche Verbesserungen heimlich still und leise durchgeführt, das könnte dementsprechend auch hier wieder der Fall sein.

Habt ihr das Firmwareupdate 1.6 für die OM-1 schon installiert? Falls ja, konnte jemand Verbesserungen des Autofokus feststellen?

Mark Göpferich

Gründer von Photografix, der sich seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue von Fotografie und Kameras begeistern lässt. Mit mehr als 5.000 Artikeln hier auf Photografix inzwischen so etwas wie ein Experte für neue Kameras.