Bildbearbeitung

ON1 Photo RAW 2024 hat diesen Sommer schon 2 Updates erhalten

ON1 Photo RAW 2024 wird alle paar Monate mit neuen Funktionen versorgt, doch dieses Mal lag besonders wenig Zeit zwischen den Updates.

Regelmäßig neue Features

Der Softwarehersteller ON1 hat seinen Ende letztes Jahr eingeführten Fotobearbeiter erst im Juni auf ON1 Photo RAW 2024.5 aktualisiert, in der er sich auf auf Leistungsverbesserungen und erweiterte Maskierungswerkzeuge konzentriert. Unverdienterweise hat das Update hier im Blog noch keine Aufmerksamkeit bekommen, doch es wird höchste Zeit: Nun folgt nämlich bereits die Version 2024.5.1 mit Neuerungen unter anderem bei der KI-gestützten Rauschreduzierung. Schauen wir uns also an, was sich in den letzten Monaten geändert hat.

Updates in ON1 Photo RAW 2024.5

  • Die KI-Werkzeuge “Super Select AI” und “Quick Mask AI” wurden verbessert, um eine präzisere Objektauswahl und vereinfachte Maskenerstellung zu ermöglichen.
  • Die Leistung wurde in vielen Bereichen optimiert, darunter beim Öffnen von RAW-Dateien (bis zu doppelt so schnell) sowie beim Zoomen, Schwenken und Malen, insbesondere bei Bildern mit vielen Ebenen.
  • Ein kleineres Installationsprogramm und eine neue Aktualisierungsmethode ermöglichen häufigere Updates. Die Unterstützung für neue Kameras und Objektive wurde erweitert.

Updates in ON1 Photo RAW 2024.5.1

  • Neue “2024 High-Detail”-KI-Modelle zur Rauschreduzierung, die Details in komplexen Bereichen erhalten und unscharfe Regionen glatt halten.
  • Unterstützung für die Kameras Nikon Z6 III und Leica D-Lux 8.
  • Verbesserte KI-Leistung für Nutzer mit Intel-GPUs.
  • Diverse Fehlerbehebungen für einen reibungsloseren Arbeitsablauf.

Die Versionen 2024.5 und 2024.5.1 sind wie gehabt ein kostenloses Update für alle Besitzer von Photo RAW 2024 und Abonnenten. Neue Kunden und Nutzer älterer Versionen können ON1 Photo RAW (MAX) 2024.5 ab sofort erwerben, wahlweise als Einmallizenz oder im Abonnement. Vor ein paar Monaten hat ON1 auch eine KI-Effekt-Sammlung als eigenständige App bzw. Plugin für andere Bildbearbeiter vorgestellt.

Jonathan Kemper

Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.