Neuheiten

Polaroid Flip: Sofortbildkamera mit Vierfach-Optik und starkem Blitz vorgestellt

Das jüngste Mitglied der Polaroid-Familie vereint smarte Funktionen mit analogem Charme.

Die Sofortbildkamera Polaroid Flip bietet ein Vier-Linsen-System, einen sonar-basierten Autofokus und den bislang stärksten Blitz von Polaroid. Außerdem mit an Bord: eine neue „Szenenanalyse“-Funktion, die euch warnt, wenn ein Bild über- oder unterbelichtet wird.

Steht ihr eher auf ein kompaktes, unauffälliges Design, legen wir euch die kürzlich vorgestellte Fujifilm Instax Mini 41 ans Herz.

Leistungsstarker integrierter Blitz

Die Flip bietet einen klappbaren Deckel, der die Kamera schützt und gleichzeitig durch sein auffälliges Design ins Auge fällt. Im Inneren dieses Deckels verbirgt sich der neue adaptive Blitz, der für eine Sofortbildkamera vergleichsweise groß ist. Laut Polaroid handelt es sich dabei um den leistungsstärksten Blitz, den das Unternehmen je in einer Sofortbildkamera verbaut hat.

Genaue Angaben zur Helligkeit in Lumen bleibt uns der Hersteller zwar schuldig, aber laut Polaroid beträgt die Blitzreichweite bis zu 4,5 Meter. Der Blitz passt sich automatisch der Entfernung zum Motiv an.

Innovatives Vier-Objektive-System und Sonar-Autofokus

Die Flip wählt automatisch aus vier Objektiven das passende je nach Abstand zum Motiv aus: für Nahaufnahmen (65 Zentimeter), Nahbereich (85 Zentimeter), Mittelbereich (1,2 Meter) und Fernbereich (2,5 Meter). So sollen euch beispielsweise bessere und schärfere Landschaftsbilder sowie Close-ups gelingen.

Der Autofokus funktioniert mit Polaroids bekanntem Sonar-System: Ein kleiner Lautsprecher auf der Vorderseite sendet Schallwellen aus, um den Abstand zum Motiv zu messen. Der praktische Vorteil dieser Technik besteht darin, dass das Ganze auch im Dunkeln funktioniert.

Hilfe bei der korrekten Belichtung

Auf der Rückseite der Kamera befindet sich ein LED-Sucher. Damit findet ihr nicht nur den gewünschten Bildausschnitt, sondern werdet auch durch ein kleines rotes Licht gewarnt, wenn das Bild über- oder unterbelichtet ist oder wenn sich das Motiv zu nah an der Linse befindet. Ein praktisches Stativgewinde befindet sich übrigens ebenfalls an der Kamera. 

Via Bluetooth könnt ihr die Flip mit eurem Smartphone und der Polaroid-App verbinden. So könnt ihr zum Beispiel manuelle Einstellungen vornehmen, Doppelbelichtungen kreieren oder den Selbstauslöser-Modus verwenden.

Ab sofort für 219 € im Early Access

Sofern ihr Polaroid-Mitglieder seid, könnt ihr die Sofortbildkamera schon jetzt im Rahmen des Early-Access-Programms erwerben. Ab dem 29. April ist die Polaroid Flip für 219 Euro zudem regulär auf polaroid.com und ab dem 13. Mai bei ausgewählten Händlern weltweit verfügbar. Die Kamera wird in Schwarz und Weiß angeboten und ist mit den bewährten Polaroid i-Type- und 600-Filmen kompatibel.

Wie gefällt euch die Polaroid Flip?

via: Polaroid

Gino Giove

Gino Giove ist studierter TV-Journalist und arbeitet vorwiegend als freier Foto- und Videograf auf Events. Darüber hinaus ist Gino schon seit vielen Jahren als freiberuflicher Redakteur für renommierte Medien wie Mit Vergnügen, ICONIST und WELT unterwegs. Seine Leidenschaft für die Fotografie und das geschriebene Wort führte ihn schließlich zu Photografix.