Voigtländer

Ab sofort erhältlich: Voigtländer 75mm f/1.5 für Canon RF

Das Voigtländer Nokton 75mm f/1.5 asphärisch für Canon RF wurde final vorgestellt und ist ab sofort im Fachhandel erhältlich.

Offizieller Preis: 1.049 Euro

Im Februar 2024 hatte Cosina im Rahmen der CP+ angekündigt, ein neues Voigtländer Nokton 75mm f/1.5 asphärisch mit Anschlüssen für E-, RF- und Z-Mount auf den Markt bringen zu wollen. Im vergangenen Monat hatten wir bereits darüber berichtet, dass die Version für Canon RF als Erstes in den Handel kommen und voraussichtlich ab April verfügbar sein soll – so ist es nun auch gekommen. Inzwischen wurde das neue Objektive für die spiegellosen Vollformatkameras von Canon offiziell mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von 1.049 Euro vorgestellt, im Fachhandel werden bereits Vorbestellungen entgegengenommen.

Voigtländer 75mm f/1.5 für Canon RF jetzt vorbestellen: Calumet | Foto Koch | Foto Erhardt | Fotoprofi

Elektronisch voll kompatibel mit Canons Kameras

Es handelt sich beim Voigtländer Nokton 75mm f/1.5 asphärisch zwar um ein manuell zu fokussierendes Objektiv, das elektronisch allerdings ohne Einschränkungen mit den EOS R Kameras (ausgenommen ist die EOS RP) von Canon kompatibel ist. So werden beispielsweise auch verschiedene Fokusunterstützungsfunktionen wie Vergrößerung, Peaking und Fokusführung unterstützt.

12 Blendenlamellen sollen für ein weiches und ansprechendes Bokeh sorgen, ansonsten besteht die optische Konstruktion aus sieben Linsen in sechs Gruppen. Das Gewicht beläuft sich auf 525 Gramm, die Abmessungen gibt Cosina mit 71,9 mm in der Länge und 74 mm im Durchmesser an. Das Filtergewinde misst derweil 62 mm.

Vor einigen Monaten hat Canon davon gesprochen, dass man das RF-Bajonett für Dritthersteller durch Lizenzierung geöffnet habe. Das Verhältnis zu Voigtländer scheint – wie man jetzt auch dem neuen 75mm f/1.5 entnehmen kann – grundsätzlich ein gutes zu sein. Trotzdem gibt es nach wie vor keine Autofokus-Objektive von Drittherstellern für das RF-Bajonett. Lediglich Objektive mit manuellem Fokus stehen zur Verfügung. Wir hoffen, dass sich das irgendwann in Zukunft ändern wird und Canon Autofokus-Objektive auch für das Vollformat zulässt.

Mark Göpferich

Gründer von Photografix, der sich seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue von Fotografie und Kameras begeistern lässt. Mit mehr als 5.000 Artikeln hier auf Photografix inzwischen so etwas wie ein Experte für neue Kameras.