Sollte an den neusten Gerüchten etwas dran sein, dürften sich einige sicherlich auf die kommende APS-C-Kamera von Canon freuen.
Schon seit einigen Monaten wird gemunkelt, dass im Jahr 2025 bei Canon unter anderem das APS-C-Lineup im Fokus stehen soll. So kursierten Ende 2024 beispielweise konkrete Hinweise zur Canon EOS R7 Mark II, zusätzlich war zuletzt die Rede von einer Canon EOS RC, die theoretisch ebenfalls mit einem APS-C-Sensor ausgestattet sein könnte.
Die aktuellsten Hinweise, die kürzlich via Canonrumors den Weg ins Netz gefunden haben, bringen nun eine ganze Reihe von konkreten Spezifikationen einer kommenden Canon APS-C-Kamera ins Spiel. Ob diese Spezifikationen zur Canon EOS R7 Mark II, der EOS RC oder einer ganz anderen Kamera gehören, ist noch nicht bekannt. Auch sollte man bei Betrachtung der Gerüchte die übliche Prise Salz nicht vergessen – es ist nicht auszuschließen, dass einige der technischen Daten am Ende unzutreffend sind.
Beim Sensor der neuen APS-C-Kamera soll es sich um einen neu entwickelten Stacked-Sensor mit einer Auflösung von 24,1 Megapixeln handeln. Videos soll die Kamera in 6K oder in 4K mit 120 bis 180 Bildern pro Sekunde (hier gibt es widersprüchliche Informationen) aufnehmen können. Full-HD-Videos werden voraussichtlich mit 240 fps möglich sein, außerdem sollen C-Log2, C-Log3 und ein vollwertiger HDMI-Anschluss mit von der Partie sein. In Bezug auf die Video-Spezifikationen hätte die neue Kamera also einiges zu bieten.
Fotografen sollen sich angeblich auf eine maximale Serienbildgeschwindigkeit von 30 Bildern pro Sekunde freuen dürfen, außerdem sollen der DIGIC X sowie der DIGIC Accelerator Prozessor verbaut werden. Beim Gehäuse soll Quellen zufolge wohl eine “neue Design-Philosophie” verfolgt werden, was auch immer das am Ende bedeuten mag. Canonrumors hebt hervor, dass keine Quelle Informationen zu einem elektronischen Sucher geteilt hat. Dementsprechend könnte man davon ausgehen, dass es sich hier um eine Kamera ohne Sucher handelt.
Kommen wir abschließend zu den Hinweisen zum Preis, welcher angeblich bei unter 1.500 Dollar liegen soll. Damit wäre die neue APS-C-Kamera nicht allzu teuer, vor allem wenn man bedenkt, dass wir es hier mit der vermeintlich ersten APS-C-Kamera von Canon mit einem Stacked-Sensor zu tun bekommen könnten.
Wie gesagt, aktuell müssen wir diese Gerüchte noch mit Vorsicht genießen. Trotzdem deutet sich an, dass Canon derzeit an mindestens einer spannenden neuen APS-C-Kamera arbeitet.