Nikon hat in Asien eine neue Kamera registrieren lassen. Damit gibt es jetzt zwei Modelle, die registriert, aber noch nicht vorgestellt wurden.
Nach der Präsentation der Nikon Z6 III und des Nikon Z 35mm f/1.4 scheint sich der Blick des japanischen Herstellers schon wieder auf die nächsten Neuheiten zu richten, jetzt wurde in Asien nämlich eine neue Kamera mit der Bezeichnung N3212 registriert. Damit gibt es bei Nikon inzwischen zwei Kameras, die registriert, aber noch nicht vorgestellt wurden. Das zweite Modell hört auf die Bezeichnung N2216 und wurde bereits im Januar 2024 angemeldet.
Auf der chinesischen Plattform Weibo wurde eine Liste mit allen bisherigen Nikon Kameras der Z-Serie veröffentlicht, zugeordnet zu ihren internen Bezeichnungen:
Wirklich viele Rückschlüsse lässt diese Liste leider nicht zu, man kann lediglich feststellen, dass die Bezeichnungen N2214 (Z6 III) und N2216 nah beieinander liegen.
Bei der im Januar registrierten Nikon N2216 hatten die meisten in den letzten Monaten auf die Nikon Z7 III getippt, doch zusammen mit der Z6 III wurde die Kamera zumindest nicht vorgestellt. Ob die Z7 III in absehbarer Zeit das Licht der Welt erblicken wird und ob es sich bei der N2216 überhaupt um die Z7 III handelt, ist dementsprechend unklar.
Immerhin gab es nach der eher pessimistischen Einschätzung von PetaPixel zuletzt auch wieder Hinweise und Spekulationen pro Nikon Z7 III. Digitalcameraworld geht sogar davon aus, dass die Z7 III als Nächstes vorgestellt werden soll und tippt auf einen teilweise gestapelten Sensor mit einer Auflösung von 45 Megapixeln. Aus China kommen derweil (unbestätigte) Gerüchte, dass die Nikon Z7 III mit einem 90-Megapixel-BSI-CMOS-Sensor ausgestattet sein könnte.
Ich würde bei der neu registrierten N2312 am ehesten auf eine neue APS-C-Kamera tippen. Es gab in den letzten Wochen vage Hinweise auf ein entsprechendes Modell im High-End-Bereich (möglicher Name Nikon Z80 oder Nikon Z90), zudem wird es auch bei der Nikon Z50 langsam aber sicher Zeit für die Präsentation einer Nachfolgerin – die Z50 feiert im Herbst nämlich schon ihren 5. Geburtstag. Mein Herz hofft auf eine spiegellose D500 Nachfolgerin, die Präsentation der Z50 II dürfte aber wahrscheinlicher sein.
Zuletzt würde ich noch die Nikon Z5 II in den Raum werfen. Die aktuelle Z5 ist jetzt immerhin rund vier Jahre auf dem Markt und da Nikon die Z6 III eher in Richtung High End positioniert hat und die Kamera mit einer UVP von 2.999 Euro recht teuer ist, wäre theoretisch genügend Platz im Lineup für eine Z5 II. Auf der anderen Seite wird die Rolle der günstigeren Vollformat-Option für Einsteiger derzeit aber sehr gut von der Z6 II (Straßenpreis etwa 1.700 Euro) ausgefüllt.
Was denkt ihr, welche beiden Kameras hat Nikon in der Mache?
Quelle: Nikonrumors | Weibo