Obwohl Nikon mittlerweile Nachfolgemodelle wie die Z6 III auf dem Markt hat, erhalten die ursprünglichen spiegellosen Vollformatkameras Z6 und Z7 ein neues Firmware-Update.
Mit dem Firmware-Update auf Version 3.80 behebt Nikon bei der Z6 und Z7 einen spezifischen, jedoch für viele Fotografen relevanten Fehler. In den Langzeitbelichtungsmodi “Bulb” und “Time” wurden unter bestimmten Umständen falsche Verschlusszeiten in den EXIF-Daten gespeichert. Das kann bei professionellen Anwendungen wie der Dokumentation von Belichtungsdaten bei der Astrofotografie oder bei Langzeitaufnahmen problematisch sein.
Bemerkenswert ist, dass Nikon fast sieben Jahre nach der Markteinführung der Z6 und Z7 noch Fehlerbehebungen nachliefert, zumal viele Hersteller den Support für ältere Modelle deutlich früher einstellen.
Die Nikon Z6 und Z7 wurden 2018 als erste spiegellose Vollformatkameras des Herstellers eingeführt und legten den Grundstein für das heutige Z-System. Seitdem sind mehrere Nachfolger erschienen, darunter die Z6 II, Z7 II und zuletzt die Z6 III.
Trotzdem sorgt Nikon weiterhin für die Pflege und Stabilität der ersten Generation. Und zwar nicht nur mit diesem Update: Auch frühere Firmware-Versionen der beiden Modelle brachten spürbare Verbesserungen beim Autofokus oder der Objektivkompatibilität. Die Behebung eines kleinen Bugs unterstreicht die Firmenphilosophie von Nikon, Nutzer auch langfristig zu unterstützen.
Besitzer einer Z6 oder Z7 dürfen sich über dieses Update freuen. Nicht etwa wegen spektakulärer Neuerungen, sondern weil Nikon damit seinen Nutzern beweist, dass Verlässlichkeit auch Jahre nach dem Kauf kein leeres Versprechen ist.
Was haltet ihr von diesem ungewöhnlichen langfristigen Support von Nikon? Kennt ihr andere Hersteller, die einen ähnlich langen Support bieten?