Nikon

Nikon Z8: Bahnt sich hier der nächste Rückruf an?

Einzelne Nikon Z8 Besitzer berichten von Problemen mit der Gurtbefestigung bzw. Ösen, die sich plötzlich von der Kamera lösen.

Nikon Z8: Erste Rückrufaktion läuft bereits

Die Nikon Z8 gehört ohne Frage zu den derzeit besten spiegellosen Vollformatkameras auf dem Markt. Dennoch hat zuletzt eine Rückrufaktion das sonst so gute Gesamtbild der Z8 getrübt. Wie schon bei der Z9 gibt es auch bei der Z8 wieder Probleme mit der Objektivverriegelung, teilweise können keine Objektive mehr an der Z8 angebracht werden. Auch die Einschränkung, dass sich die Z8 scheinbar nicht mit Akkus von Drittherstellern betreiben lässt, hatte im Netz für Diskussionen gesorgt.

Neue Probleme mit den Ösen

Nun gibt es erneut negative Schlagzeilen rund um die Nikon Z8, mehrere Nutzer berichten nämlich, dass es Probleme mit den Ösen geben soll, an denen ein Gurt oder eine Handschlaufe angebracht werden kann.

So berichtet Fotograf Bart Ros auf Facebook beispielsweise, dass sich die Öse seiner Z8 während eines Events gelöst hat und die Kamera auf den Boden gefallen ist. Dabei wurde die Kamera beschädigt und ließ sich danach nicht mehr benutzen.

Ros hat daraufhin Kontakt mit dem Nikon Service aufgenommen. Seiner Aussage zufolge hat Nikon ihm gegenüber bestätigt, dass es sich hier um ein bekanntes Problem handele, das Nikon im Zuge der Rückrufaktion zur Objektivverriegelung prüfen wolle. Gegenüber PetaPixel hat Nikon nicht bestätigt, dass es sich um ein bekanntes Problem handelt, man “sei sich der Angelegenheit aber bewusst und prüfe sie derzeit”.

Anzahl der betroffenen Kunden wohl eher gering

Aus China kommen ähnliche Berichte von Nikon Z8 Besitzern, die ebenfalls Probleme mit sich lösenden Ösen haben. Interessant ist, dass auf entsprechenden Bildern generell keine Bruchstelle zu sehen ist, dementsprechend könnte man vermuten, dass das Problem bei einem Querbolzen oder einer Schraube zu finden ist, die die Öse an ihrer Position halten soll.

Insgesamt scheint die Anzahl der Berichte und somit der betroffenen Kameras zwar gering zu sein, trotzdem ist das ein Problem, das nicht unterschätzt werden sollte. Ob sich ein Objektiv anbringen lässt oder nicht ist die eine Sache, eine Öse, die sich vielleicht irgendwann von der Kamera löst, während man sich gerade auf Gurt oder Schlaufe verlässt, eine andere.

Wir werden das Thema im Blick behalten und euch über weitere Entwicklungen informieren.

via: Nikonrumors

Mark Göpferich

Gründer von Photografix, der sich seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue von Fotografie und Kameras begeistern lässt. Mit mehr als 5.000 Artikeln hier auf Photografix inzwischen so etwas wie ein Experte für neue Kameras.