Nikon

Nikon Z9 II: Neue Gerüchte zu den technischen Daten

Es soll zwar noch einige Monate bis zur offiziellen Präsentation der Nikon Z9 II dauern, trotzdem kursieren im Netz jetzt neue Gerüchte zu den Spezifikationen.

Nikon Z9 II soll 2026 erhältlich sein

Auch wenn es sich bei der nächsten Kamera-Neuheit aus dem Hause Nikon wohl nicht um die Nikon Z9 II, sondern stattdessen um die Nikon Zr handeln soll, dürfte die Nachfolgerin der Z9 bereits am fernen Horizont zu sehen sein. In der Gerüchteküche gehen unterschiedliche Quellen davon aus, dass Nikons neues Flaggschiff Anfang 2026 im Handel erhältlich sein wird. Manche rechnen mit einer offiziellen Präsentation im 4. Quartal 2025, anderen gehen davon aus, dass Ende des Jahres lediglich eine Entwicklungsankündigung erfolgen wird.

Angebliche Spezifikationen

Die Markteinführung ist also noch viele Monate entfernt, trotzdem kursieren jetzt im Netz neue Gerüchte zu den technischen Daten der Nikon Z9 II. Wir würden darauf zum aktuellen Zeitpunkt nicht allzu viel geben, auch weil Canonrumors (von dort kommt der aktuellste Bericht) die Quellen nicht im Detail verlinkt und der Artikel zu einem früheren Zeitpunkt schon einmal veröffentlicht worden zu sein scheint. Da wir die angeblichen Spezifikationen hier auf Photografix bisher noch nicht aufgegriffen und zur Diskussion gestellt haben, nutzen wir die Gelegenheit aber gerne, um das an dieser Stelle nachzuholen.

  • Aktualisierter 45 MP Stacked-Sensor (Vollformat, CMOS)
  • Expeed 8 Prozessor
  • 8K Video mit 24/25, 30, 50/60 fps
  • 4K Video mit 24/25, 30, 50/60, 100/120, 200/240 fps
  • 10-Bit-Aufnahmen intern
  • Verbesserter AF-Algorithmus, bessere Motiv- und Objekterkennung
  • Leichteres Gehäuse aus Magnesium
  • Voll bewegliches LCD-Display (“fully articulating”)
  • Platz für zwei CFexpress Type B Speicherkarten
  • Mögliche drahtlose 5G Verbindung

Nikonrumors hatte im Februar 2025 noch berichtet, dass die Nikon Z9 II keinen neuen Sensor erhalten soll, hier ist jetzt zumindest von einem aktualisierten Sensor die Rede. Damals gab es außerdem Hinweise zum EVF, der angeblich von der Z6 III übernommen werden und mit 5,76 Millionen Bildpunkten auflösen soll.

Nochmal: Es handelt sich hier lediglich um vage Berichte. Trotzdem interessieren uns wie immer eure Gedanken zu den angeblichen Spezifikationen sowie eure Erwartungen an die Nikon Z9 II.

Mark Göpferich

Gründer von Photografix, der sich seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue von Fotografie und Kameras begeistern lässt. Mit mehr als 5.000 Artikeln hier auf Photografix inzwischen so etwas wie ein Experte für neue Kameras.