Canon will bis zum Jahr 2026 insgesamt 32 neue RF-Objektive vorstellen. Auch sonst hat das Unternehmen ambitionierte Ziele definiert.
Canon hat vor einigen Wochen den Jahresbericht für das abgelaufene Geschäftsjahr vorgelegt und konnte – auch und vor allem innerhalb der Kamerasparte – mit sehr guten Zahlen überzeugen. Diesen Schwung möchte der Marktführer selbstverständlich auch in die nächsten Jahre mitnehmen und kürzlich hat Canon im Rahmen der “Corporate Strategy Conference 2022” auch enthüllt, welche Ziele man in nächster Zeit erreichen möchte.
Uns interessieren in diesem Zusammenhang natürlich vor allem die Ziele im Bereich “Kameras” und hier hat es sich Canon zur Aufgabe gemacht, weltweit die meisten Marktanteile im Bereich spiegellose Systemkameras zu halten. Canon ist der Meinung, dass man in den letzten Jahren die Attraktivität des EOS R Systems deutlich gesteigert und sich so eine solide Position im DSLM-Bereich aufgebaut hat. Jetzt möchte man die Spitzenposition angreifen, vor allem Sony dürfte da aber sicherlich etwas dagegen haben. Erst kürzlich haben sich die beiden Hersteller ja gleichzeitig damit gerühmt, in den USA die Nummer 1 zu sein – womit irgendwo aber auch beide Recht hatten.
Besonders spannend sind Canons Ziele im Bereich der RF-Objektive, hier möchte der Hersteller nämlich bis 2026 das Lineup im gleichen Tempo wie bisher ausbauen. Das bedeutet wir können uns auf 32 neue RF-Objektive bis 2026 und weiterhin 8 neue RF-Objektive pro Jahr freuen.
Ansonsten ist Canon der Meinung, dass die Talsohle aus Sicht der Kamerahersteller langsam durchschritten sein dürfte. In den nächsten Jahren möchte Canon außerdem die Profitabilität weiter erhöhen, indem Automatisierungen ausgebaut werden und die Effizienz im Entwicklungsbereich verbessert wird. Was Canon damit meinen könnte hat sich kürzlich bereits bei den neuen 800mm und 1200mm Objektiven angedeutet, dort hat der Hersteller nämlich einfach die optische Konstruktionen des 400mm und 600mm als Grundlage genommen und diese um ein UD-Element und eine interne 2x-Optik ergänzt. Die Objektive wurden also nicht von Grund auf neu entwickelt.
Quelle: Canon | via: Canonrumors