Es scheint beschlossene Sache zu sein: Sony bereitet derzeit die Präsentation der neuen Sony A1 II sowie des ersten eigenen f/2.0-Zooms vor.
In den letzten Tagen zeichnete sich bereits ab, dass Sony voraussichtlich am 19. November 2024 eine neue Vollformatkamera vorstellen wird. Unklar war allerdings zuletzt noch, um welches Modell es sich handeln wird – die Sony A1 II, die Sony A7 V oder doch eine ganz andere Kamera? Inzwischen hat der bekannte Leaker Andrea Pizzini von mehreren zuverlässigen Quellen die erhaltenen Hinweise prüfen lassen und er ist sich zu 100 Prozent sicher, dass es sich bei der kommenden Vollformat-Neuheit um die Sony A1 II handeln wird. Die Präsentation soll am 19. November um 15:00 Uhr deutscher Zeit stattfinden.
Schon Ende des Jahres 2023 hatte Sony mit der Präsentation der A9 III inklusive Global Shutter für einen Paukenschlag im Profi-Bereich gesorgt, in diesem Jahr scheint man das wiederholen zu wollen. Die vor einigen Monaten vorgestellte Canon EOS R1 hat nicht alle restlos überzeugen können, da darf man gespannt sein, welche Verbesserungen die Sony A1 II im Vergleich zur alten A1 zu bieten haben wird.
Zuletzt wurde bereits gemunkelt, dass die A1 II den gleichen 50-Megapixel-Sensor wie die A1 verwenden wird. Damit könnte aus dem großen Paukenschlag dann ein nicht mehr ganz so großer Paukenschlag werden. Wobei andere Neuerungen wie zum Beispiel ein neuer AI-Chip, schnellere Serienbildgeschwindigkeit und ein verbesserter Autofokus ebenfalls signifikante Verbesserungen darstellen könnten.
Zusätzlich zur Sony A1 II wird Sony laut Andrea Pizzini auch ein neues Objektiv vorstellen, genauer gesagt das erste Sony-Zoom mit einer durchgängigen Lichtstärke von f/2.0. Für all diejenigen, die die Gerüchteküche in den letzten Monaten intensiv verfolgt haben, gibt es allerdings erstmal eine schlechte Nachricht. Es soll sich bei dem Objektiv nämlich nicht wie zuvor vermutet um ein 24-70mm f/2.0, sondern “nur” um ein 28-70mm f/2.0 handeln. Das ist exakt die Brennweite, die Canon bereits für das RF-System im Programm hat.
Aller Voraussicht nach wird sich das Sony 28-70mm f/2.0 GM in einem ähnlichen Preisbereich wie das Canon-Objektiv bewegen (rund 3.500 Euro), allerdings soll es etwas leichter und kompakter werden. Die Nachricht zur veränderten Brennweite hat also auch ihre guten Seiten, denn ein 24-70mm f/2.0 wäre sicherlich nicht nur schwerer, sondern auch teurer geworden. Vermutlich hat Sony intern verschiedene Prototypen getestet und schlussendlich dann das 28-70mm f/2.0 als beste Variante befunden. Würdet ihr euch Sony da anschließen?
Ach ja, abschließend noch eine kurze Info zur Sony A7 V. Die wird zu 100 Prozent nicht mehr im Jahr 2024 auf den Markt kommen und soll stattdessen in der 1. Jahreshälfte von 2025 das Licht der Welt erblicken.