Sony hat in China eine neue Kamera registrieren lassen. Handelt es sich hierbei um die heiß erwartete Sony A7 V?
Erst kürzlich präsentiere uns Sony mit der A1 II ihr neues Flaggschiff-Modell. Da dieses Spitzenmodell jedoch nicht besonders erschwinglich ist, warten viele Fans weiterhin ungeduldig auf die Nachfolgerin der beliebten Sony A7 IV.
Jetzt wurde von Sony eine neue Kamera mit dem Code WW773396 registriert, diese unterstützt Dual-Band-WLAN mit 2,4 GHz/5,1 GHz. Andrea Pizzini von SonyAlphaRumors vermutet, dass es sich bei dieser Kamera tatsächlich um die Sony A7 V handelt. Laut seiner Aussage haben ihm mehrere vertrauenswürdige Quellen mitgeteilt, dass die Sony A7 V Anfang 2025 angekündigt wird. Technische Daten zur A7 V wurden von diesen Quellen jedoch noch nicht genannt.
Nach der Registrierung dauert es üblicherweise drei bis vier Monate, bis die entsprechende Kamera offiziell angekündigt wird. Da die besagte Kamera Dual-Band-WLAN unterstützt, ist zudem davon auszugehen, dass es sich bei selbiger nicht um eine günstige Einsteigerkamera handelt.
Im September dieses Jahres berichteten wir, dass die Verbesserungen der Sony A7 V voraussichtlich vor allem die Geschwindigkeit und KI-Funktionen betreffen. Andrea Pizzini vermutet nach wie vor, dass die A7 V eher moderate Verbesserungen wie einen verbesserten Prozessor, KI-Autofokus sowie einen überarbeiteten Kamerabody erhalten wird und weiterhin auf den 33 MP-Sensor aus der A7 IV setzt.
Er schließt allerdings auch nicht aus, dass Sony bei der A7 V vielleicht doch „All-In“ geht und der Kamera den neuen 44 MP-Sensor IMX366AJK spendiert und die DSLM unter anderem dazu in die Lage ist, Fotos mit bis zu 20 Bildern pro Sekunde sowie Videos mit 4K 120 fps aufzunehmen. Letztgenanntes Szenario würde insofern Sinn ergeben, dass die Kamera dann eine ebenbürtige Konkurrentin zur Nikon Z8 und Canon R5 Mark II wäre.
Welche Features würden die Sony A7 V zum Objekt eurer Begierde machen?
Hinweis: Beitragsbild mit KI generiert