Das hat eine Kooperation zwischen Kamera- und Smartphone-Hersteller noch nie hervorgebracht.
Xiaomis neustes und bestes Kamera-Smartphone Xiaomi 13 Ultra steht in den Startlöchern und soll am 18. April vorgestellt werden. Darüber gab es in der Vergangenheit durch Leaks und Gerüchte schon einiges zu hören. Offiziell bestätigt war ohnehin, dass Xiaomi dafür mit Leica zusammenarbeitet – die beiden Unternehmen verbindet schon seit letztem Jahre eine Partnerschaft.
Doch neben dem normalen Xiaomi 13 Ultra – so normal wie ein so extravagantes Smartphone sein kann – hat der chinesische Technikkonzern im Stillen offenbar noch an einem weiteren, ähnlichen Produkt gearbeitet.
Letztes Jahr war ein Foto durchgesickert, das ich damals ehrlich gesagt nicht unbedingt für bare Münze genommen habe. Da war nämlich angeblich ein Xiaomi-Smartphone mit Wechselobjektiv zu sehen. Ganz so weit geht das neue Produkt leider nicht, aber es ist ein Schritt in eine interessante Richtung.
Der Teaser zeigt wohl eine Sonderedition des Xiaomi 13 Ultra, wie ein jüngst veröffentlichter Teaser endgültig bestätigt. Der Hersteller stellt aber auch klar: “Dies ist ein professionelles Bildgebungsgerät, kein Kamera-Smartphone.”
Aller Wahrscheinlichkeit handelt es sich aber trotzdem “nur” um eine erweiterte Variante des normalen Xiaomi 13 Ultra, doch auch das weiß schon zu beeindrucken. So wird das Xiaomi 13 Ultra mit insgesamt vier Sensoren aufwarten, wovon einer im großen 1-Zoll-Format gehalten ist.
Von diesem Smartphone soll sich die besondere Ausführung durch einen Handgriff, einen Auslöseknopf sowie ein 67-mm-Filtergewinde unterscheiden, womit viele Schwächen eines Smartphones gegenüber einer Kompaktkamera1 überwunden wären.
Falls ihr jetzt schon begeistert eure Geldbörse zücken wolltet – ich fürchte, einen offiziellen Launch in Europa wird dieses Xiaomi 13 Ultra nicht erleben. Dafür dürft ihr euch auf jeden Fall auf die normale Ausführung freuen, die jedoch mit rund 1.500 Euro zu Buche schlagen dürfte.
via: Notebookcheck