Fujifilm

Fuji arbeitet an 5 neuen Kameras: Was wir bisher wissen

Fujifilm arbeitet derzeit an (mindestens) fünf neuen Kameras. Wir fassen zusammen, was man bereits über die neuen Modelle weiß.

Fujifilm hat ambitionierte Ziele: Der Hersteller möchte eigenen Aussagen zufolge bei den weltweiten Verkaufszahlen die Nr. 2 auf dem Markt werden. Ein solches Ziel erreicht man natürlich nicht ohne die entsprechenden Neuheiten, zuletzt ist Fujifilm in dieser Hinsicht im Mai 2024 aktiv gewesen, präsentiert wurden damals die Fuji GFX100S II sowie die Fuji X-T50. Vor allem letztere dürfte mittelfristig durchaus einen positiven Einfluss auf die Verkaufszahlen des Herstellers haben.

Zwei neue Nischenkameras

Doch welche Neuheiten hat Fujifilm sonst noch in der Mache? Wir haben in den letzten Wochen bereits darüber berichtet, dass der Hersteller Gerüchten zufolge an einem digitalen Nachfolger der TX-2, einer 35mm-Panorama-Messsucherkamera aus dem Jahr 2003, arbeitet. Bis zur Markteinführung dieser Kamera – falls sich die Gerüchte überhaupt bewahrheiten – soll es aber noch eine ganze Weile dauern, nämlich bis zum Jahr 2028.

Zudem soll sich eine Kompaktkamera mit Mittelformatsensor in der Entwicklung befinden, also ein große Schwester der Fuji X100VI sozusagen. Diese wird voraussichtlich mit einer 28mm-Festbrennweite (äquivalent Kleinbild) auf den Markt kommen, in der Gerüchteküche ist von einer Präsentation im Jahr 2025 die Rede.

Fujifilm X-M5 und X-E5

Die dritte Kamera soll bereits im Jahr 2024 auf den Markt kommen und es ist ein Modell, auf das vermutlich nur die wenigsten getippt hätten, die Fujifilm X-M5 nämlich. Die Fujifilm X-M1 kam im Jahr 2013 auf den Markt, es handelte sich dabei um eine Einsteiger-Kamera ohne Sucher. Die Kamera war ungefähr bis 2015 erhältlich, eine X-M2 gab es nie. Nach elf Jahren möchte Fujifilm nun allem Anschein nach wieder eine günstige DSLM ohne Sucher ins Programm nehmen – und könnte damit auch ein paar Neueinsteiger, die zuvor nur mit dem Smartphone fotografiert haben, ins Fuji-X-System lotsen.

Der Fuji X-M5 optisch recht ähnlich sein könnte die kommende Fuji X-E5, nur dass diese natürlich mit einem Sucher ausgestattet sein wird. Vorgestellt werden soll die X-E5 angeblich im Jahr 2025, genauere Details sind zum aktuellen Zeitpunkt noch nicht bekannt.

Eine noch unbekannte Neuheit

Hinter der fünften Kamera steht derzeit noch ein großes Fragezeichen, zuverlässige Quellen haben allerdings verlauten lassen, dass es sich hier um eine komplett neue digitale Kamera handeln wird. Die Kamera wird dementsprechend zu keiner der bisherigen Kamerareihen von Fujifilm gehören und es soll sich dabei nicht um die bereits erwähnte Kompaktkamera mit Mittelformatsensor handeln.

Das lässt natürlich Spielraum für Spekulationen. Wenn man sich die allgemeine Entwicklung des Marktes anschaut, dann wäre es zum Beispiel denkbar, dass Fujifilm eine Kamera speziell für Vlogger und Videografen auf den Markt bringen möchte. Also eine Art Gegenstück zu Kameras wie der Sony ZV-E10 (II), die sich in den letzten Jahren sehr gut verkauft haben. Doch das ist zum jetzigen Zeitpunkt natürlich nur eine von vielen Möglichkeiten. Was denkt ihr, an welcher Art von Kamera könnte Fujifilm arbeiten? Schreibt es uns in die Kommentare!

Quelle: Fujirumors 1 | 2

Mark Göpferich

Gründer von Photografix, der sich seit vielen Jahren immer wieder aufs Neue von Fotografie und Kameras begeistern lässt. Mit mehr als 5.000 Artikeln hier auf Photografix inzwischen so etwas wie ein Experte für neue Kameras.