Tamron hat kürzlich zwei Supertele-Zoomobjektive für Sony E-Mount zum Patent angemeldet: ein 200-800mm f/6.7 und ein 200-600mm f/5.6, beide mit konstanter Blende.
Aufregende Zeiten für Fans langer Brennweiten. Kürzlich berichtete ich über das mögliche 800mm f/6.3 von Sigma, das auf der CP+ vorgestellt werden könnte. Auch Sony hat für Februar ein 400-800mm f/6.3-8 G angekündigt. Nun scheint auch Tamron etwas auf dem Zettel zu haben und hat kürzlich zwei sehr interessante Patente für Sonys E-Mount-Objektive angemeldet. Ein Patent für ein 200-800mm f/6.7 und ein Patent für ein 200-600mm f/5.6.
Tamron ist mittlerweile bekannt für ungewöhnliche und innovative Zoom-Brennweiten und traut sich auch, Produkte abseits des Mainstreams auf den Markt zu bringen. Gute Beispiele sind Objektive wie das Tamron 35-150mm f/2-2.8 oder das Tamron 50-400mm f/4.5-6.3. Längst haben das auch andere Hersteller erkannt und bringen Zoomobjektive mit spannenden Brennweitenbereichen auf den Markt, etwa Samyang mit seiner Version vom 35-150mm f/2-2.8.
Bei beiden Patenten von Tamron fällt mir sofort auf, dass sie eine konstante Blende über den gesamten Zoombereich aufweisen. Im Vergleich zum Canon RF 200-800mm f/6.3-9 IS USM wäre das Tamron-Objektiv also am langen Ende etwa eine Stufe lichtstärker. Für Wildlife- und Sportfotografen wäre das natürlich eine Ansage.
Es ist jedoch davon auszugehen, dass das Tamron-Objektiv deutlich größer bzw. länger sein wird. Laut Patent hat das 200-800mm eine Länge von 41,5 Zentimetern und wäre damit 10 Zentimeter länger als das Canon-Pendant. Das ist natürlich schon ein ordentlicher Brocken, womit sich der eine oder andere von uns dann auch gleich eine größere Fototasche dazu kaufen müsste.
Noch interessanter erscheint mir aber das Patent für das 200-600m f/5.6. Mit seiner durchgehenden konstanten Blende von f/5.6 wäre es dann sogar in den höheren Brennweiten lichtstärker als das Sony 200-600mm f/5.6-6.3. Laut Patent wäre das Tamron lediglich 4 Zentimeter länger als das Sony. Bei einer durchgehenden Blende von f/5.6 ist das für mich mehr als akzeptabel.
Ob und wann Tamron diese Objektive realisieren wird, steht noch nicht fest. Es wäre natürlich zu hoffen. Ich persönlich würde mir das 200-600mm f/5.6 sehr wünschen, zumal Tamron auch ein Hersteller ist, der für den normalen Haushalt und vor allem auch für Hobbyfotografen bezahlbare Objektive herstellt.
Was haltet ihr von diesen beiden möglichen Teleobjektiven? Welches würdet ihr bevorzugen?
via: Digitalcameraworld