Leica

Leica plant neues Zoom und Konverter, aber nicht aus eigener Entwicklung

Wer näher ans Motiv heran will, ohne sich zu bewegen, braucht hohe Brennweiten oder einen Konverter. Leica wird sich dafür Gerüchten zufolge bei der Konkurrenz bedienen.

Vorstellung wohl in den nächsten Wochen

Aktuellen Gerüchten zufolge wird Leica in den nächsten Wochen zwei neue Produkte vorstellen, die besonders Tele-Fotografen ziemlich freuen dürften. Leicarumors will nämlich aus sicherer Quelle erfahren haben, dass sich momentan ein SL 70-200mm f/2.8 sowie ein Telekonverter mit Zweifach-Vergrößerung in der Entwicklung befinden.

Wenige Tage nach der ersten Meldung darüber gibt es jedoch die mutmaßliche Bestätigung einer anfänglichen Vermutung: Dass Leica die beiden Teile nicht von Grund auf neu erfinden wird, sondern auf bestehende Lösungen anderer Hersteller zurückgreift. Welche das sein werden, ist aktuell noch offen. Sowohl Sigma als auch Panasonic haben baugleiche Objektive für den L-Mount im Portfolio, Sigma erst seit letztem Jahr (ca. 1.700 Euro), Panasonic schon seit 2019 (ca. 2.300 Euro).

Jüngste Neuzugänge im Leica-Angebot sind die Kompaktkamera D-Lux 8 sowie die Vollformat-Systemkamera SL3. In näherer Zukunft erwarten wir von den Wetzlarern unter anderem eine M11-D ohne Bildschirm, in fernerer eine Mittelformatkamera und natürlich die M12.

Könntet ihr mit dem “neuen” Zoom-Objektiv oder dem Telekonverter etwas anfangen?

Beitragsbild: the blowup

Jonathan Kemper

Hat Technikjournalismus studiert, bloggt seit einer gefühlten Ewigkeit vor allem über die neusten Entwicklungen der Mobil-Branche und fotografiert lieber mit kompakten Kameras.