Es gibt ein erstklassiges Black Friday Angebot für die Sony A7 III: Die Vollformatkamera wurde auf 1.499 Euro reduziert.
Sony A7 III reduziert auf 1.499 Euro
Wenn das mal nicht ein erstklassiger Preis für eine der beliebtesten spiegellosen Vollformatkameras der letzten Jahre ist! Am 26. November 2020 haben zahlreiche Fachhändler im Zuge des diesjährigen Black Friday Produkte aus dem Hause Sony reduziert und unter den Angeboten befindet sich auch ein Deal für die Sony A7 III. Der Preis der A7 III hat sich in den letzten Monaten zumeist im Bereich von knapp 2.000 Euro bewegt, heute kostet die Kamera nach Abzug aller Cashback-Aktionen und Rabatte allerdings nur noch 1.499 Euro, zum Beispiel bei Foto Koch oder Calumet:
» Sony A7 III für 1.499 € bei: Calumet | Foto Koch
Ihr zahlt an die Händler erstmal 1.799 Euro und könnt euch im Anschluss 300 Euro Cashback von Sony zurückholen. So kommt man dann auf den Gesamtpreis von 1.499 Euro.
Des Weiteren gibt es am Black Friday auch einige interessante Deals für andere Sony Kameras sowie Objektive. Zahlreiche Sony Angebote findet ihr zum Beispiel hier bei Calumet oder hier bei Foto Koch.
Nach wie vor eine erstklassige Kamera
Die Sony A7 III wurde im Februar 2018 vorgestellt und ist dementsprechend bald drei Jahre auf dem Markt. Trotz dieser relativ langen Zeit gehört die Kamera in ihrer Preisklasse nach wie vor zu den attraktivsten Optionen auf dem Markt, auch wenn inzwischen auch Canon, Nikon und Panasonic interessante Vollformat-DSLMs im Angebot haben.
Hier nochmal die wichtigsten Eckdaten der Sony A7 III:
- Vollformatsensor mit 24,2 Megapixel
- 693 Autofokus Messfelder (Autofokus der A9)
- Autofokus doppelt so schnell wie der der A7 II
- Eye-AF und Silent Shooting Modus
- 710 Bilder pro Akkuladung
- 10 fps Serienbildgeschwindigkeit, Zwischenspeicher für 177 Bilder
- Dual-SD-Slot & Joystick
- 4K-Videos mit 30 fps, Full-HD-Videos mit 120 fps
Tipp: Vergleicht am Black Friday generell die Preise, bevor ihr ein Produkt kauft, zum Beispiel bei idealo.de. Unter Umständen findet ihr dort einen Händler, bei dem der Preis noch niedriger ausfällt.
Hab meine leider schon vor zwei Monaten gekauft. Hab fürs Kit (mit Sony FE 28-70mm f/3.5-5.6) 1750,- gezahlt, was auch ganz ok war (das Objektiv kostet ca. 300,-€). Die Linse ist zwar nicht gerade lichtstark, aber Abbildungsleistung ist für den Preis ganz ok. Ein lichtstarkes Standardzoom ist mir persönlich auch nicht so wichtig, für Milchstraße habe ich noch zwei einigermaßen lichtstarke Ultraweitwinkelobjektive (16-35mm F/2.8, 14mm F/2.8), daher reicht mir das Standardzoom.
Immer diese Augenwischerei. Da steht 100 € Cashback und 200 € Cashback möglich 🙁
Und, was muss man noch kaufen damit man 200 € bekommt?
Wie gesagt, alles nur Augenwischerei oder wie man so schön sagt 🙂
Hallo Tom, um die Sony A7 III für 1.499 Euro zu bekommen muss man keine weiteren Produkte kaufen. Man zahlt an Calumet oder Foto Koch 1.799 Euro und holt sich dann nach dem Kauf 300 Euro Cashback direkt von Sony zurück. Augenwischerei kann ich da nicht erkennen 🙂
Sorry, leider verstehe ich das so, das man weitere „Sachen“ kaufen muss um 200 € Cashback – Winter Cashback – zu bekommen.
Hier der Auszug: “ Im Zeitraum vom 25.11.2020 bis zum 03.12.2020 erhältst Du ausgewählte Produkte
von Sony zum angezeigten Sonderpreis und bis zu € 200,- mehr CashBack zum Winter-CashBack
oben drauf.“
Also muss ich wieder zum Winter Cashback schauen und da steht:
„Sony Winter CashBack
Kaufe bis zum 31.01.2021 ein Sony Aktionsprodukt und sichere Dir einen CashBack-
Betrag von bis zu € 400.“
Und danach bekomme ich die 200 € wenn man sich registriert zu der Kamera ????
Irgendwie verwirrend, aber ich kann ja mal bei Calumet anrufen ????
Du denkst einfach nur ein bisschen zu kompliziert 🙂 Ich habe mich vorhin auch nochmal bei Foto Koch rückversichert, dass ich alles richtig verstanden habe.
Bis zum 31. Januar 2021 gibt es bei Sony einen Winter Cashback. Wenn man eines der Produkte, die Teil des Winter Cashback sind, bis zum 31. Januar bei einem teilnehmenden Händler kauft (Foto Koch & Calumet sind teilnehmende Händler), dann bekommt man von Sony nach dem Kauf Geld zurück. Dazu muss man auf dieser Seite den Cashback beantragen.
Wenn du ein Sony Produkt, das Teil des Winter Cashbacks ist, zwischen dem 26.11. und dem 03.12. kaufst (also jetzt im Black Friday Zeitraum) legt Sony nochmal ein bisschen extra Cashback oben drauf. Das wars schon 🙂
Sorry, da muss ich mich entschuldigen. Der Preis mit 1499€ ist richtig. ???? Da wird man ja völlig irre mit den Cashback Aktionen. Also lese ich nächstes mal nicht so um die Ecke und richtig langsam alles durch.
Der Preis ist dann richtig Klasse für die Kamera.
Aber ich habe ja nun die Z5 ????
Interessanter noch finde ich das Angebot bei Amazon: A7R II für 1229€, das wäre vor einiger Zeit undenkbar gewesen und ist auch heute noch ein Super-Angebot!
Wer sich jetzt noch die A7III kauft wird sich nächstes Jahr mit Sicherheit ärgern! Eigentlich sollte dieses Jahr schon die A7IV herauskommen. Nun erscheint sie nächstes Jahr. Die A7IV wird hoffentlich sehr viel besser als die A7III.
Klar ist der Preis der A7III verlockend und die A7IV wird sehr viel mehr kosten aber dafür hat man dann auch eine brandaktuelle Kamera die der Vorgängerversion vermutlich deutlich überlegen sein wird.
Ich werde noch warten und mir gegebenenfalls die kleine A6600 noch holen, sofern hier der Preis auf ca. 1100 fallen sollte.
Die A6600 ist eher enttäuschend. Schlechter IBIS. Die A7 iii hat alles, was man braucht. Willst du jedes Mal neu auf einen Zug aufspringen, der neue Rädee spendiert bekommen hat. Täusch dich nicht. Die Verbesserungen sind immer mehr marginal. Werbung suggeriert, immer neuer, immer besser. Was willst du mit 35 mb? Wohin mit der Datenflut?
Thomas
Schlechter IBIS? Das höre ich jetzt zum ersten mal! Ist der IBIS tatsächlich schlechter als bei der A7III?
Der IBIS, der Augenautofokus, der bessere Akku (den ich ebenfalls bei den Vollformat Kameras nutzen könnte) und das Klapp Display nach oben wären für mich Gründe erstmal von der 6300 auf die 6600 zu upgraden. Ich denke es ist immer noch eine gute kleine und leichte „Familienkamera“. Wenn die A7IV herauskommt werde ich mir diese aber mit Sicherheit holen. Wie gesagt, der Preis für die A6600 ist aktuell eh zu hoch und daher für mich kein Thema…
Bei E- Infinity habe ich den Preis schon lange . Lg
Sony ist keine karitative Einrichtung sondern ein gewinnorientiertes Unternehmen.Ein börsennotiertes Unternehmen, das etwas verschenkt? Wer es glaubt……….Solche Nachlässe deuten doch darauf hin, dass es nicht so läuft wie gehofft. Wen wundert es?