Canon Kameras

Canon EOS 5DS Mark II: Mit dieser Auflösung soll die neue DSLR arbeiten

Es sind erste technische Daten der Canon EOS 5DS Mark II aufgetaucht! Höchstwahrscheinlich wird die Kamera einen neuen Megapixel-Rekord aufstellen.

Canons Antwort auf die Nikon D850

Mit der kürzlich vorgestellten D850 hat Nikon Canon unter Druck gesetzt, das steht fest. Die D850 scheint aus technischer Sicht eine sehr gelungene Kamera zu sein und mit ihrer Auflösung von 46 Megapixeln macht sie auch der Canon EOS 5DS bzw. der 5DS R mit ihren 50 Megapixeln Konkurrenz.

Doch Canon wird früher oder später reagieren, da darf man sich sicher sein – und die Antwort wird entweder Canon EOS 5DS Mark II oder Canon EOS 5DS R Mark II heißen. Für welchen Namen sich Canon letztendlich entscheiden wird wissen wir natürlich noch nicht, doch Gerüchte deuten derzeit in jedem Fall an, dass die beiden Modelle zu einer Kamera zusammengeführt werden sollen und es beim Nachfolger keinen Tiefpassfilter geben wird.

Canon EOS 5DS Mark II: Technische Daten aufgetaucht

Nun sind erstmals einige konkrete technische Daten der Canon EOS 5DS Mark II aufgetaucht. Beginnen wir gleich mit dem wichtigsten Punkt: Die neue DSLR soll anscheinend mit einem 60,1-Megapixel-Sensor ausgestattet sein. Damit würde Canon im Vollformatbereich einen neuen Rekord aufstellen, so denn Sony Canon nicht zuvorkommt.

Wie schon erwähnt soll es keinen Tiefpassfilter geben, außerdem ist die Rede von einem neuen Low-Megapixel-Modus, der bei einer solch hohen Auflösung sicherlich sinnvoll wäre. Das Gehäuse der Canon EOS 5DS Mark II soll sich wohl stark an der Canon EOS 5D Mark IV orientieren, außerdem wird die Kamera wohl mit Fokus Peaking, dem Dual-Pixel-Autofokus, WiFi, GPS und einem Touchscreen ausgestattet sein.

Außerdem sollen auch Videos in 4K aufgenommen werden, auch wenn der Fokus der Canon EOS 5DS Mark II nicht auf den Videofunktionen liegen wird.

Wann wird die Kamera vorgestellt?

Den aktuellen Gerüchten zufolge soll die Canon EOS 5DS Mark II im dritten oder vierten Quartal 2018 auf den Markt kommen. Damit wäre es sehr gut möglich, dass die neue Vollformatkamera auf der photokina 2018 vorgestellt wird. Die Gerüchte befinden sich allerdings noch in einem frühen Stadium, da kann sich natürlich noch einiges ändern.

Was wünscht ihr euch von der 5DS Mark II und würdet ihr eine Auflösung von 60 MP für sinnvoll halten?

Quelle: Canonrumors

guest
26 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare
Stefan-Do

Ich kann mir nicht vorstellen, dass eine „R1“ noch vor den Olympischen Spielen kommt. Bisher kamen neue Kameras immer mit mehreren Monaten Vorlauf auf den Markt. Zu den geplanten Spielen im August 2020 kam die 1Dx Mark II am 6. Januar, die Nikon D6 sogar schon Ende 2019. Dafür gibt es Gründe. Welcher Fotograf wird so blöd sein, mit einer ganz neuen Kamera auf so einen wichtigen Event zu gehen? Profis müssen liefern, d.h., sie müssen Bilder machen. Die Kamera ist dabei kein Selbstzweck, sondern ein Werkzeug, auf das man sich verlassen muss, dass man in- und auswendig kennen sollte. Das braucht Zeit. Viele Bildreporter arbeiten für Agenturen und die entscheidet dann, welche Werkzeuge angeschafft werden – auch das braucht wieder Zeit. Canon bietet sein CPS-Kunden bei Major Events vollen Service, Ersatzgeräte, Ersatzteile, Techniker, die die Maschinen schnell wieder flottbekommen. Auch das benötigt eine Vorlaufzeit. Und noch eine Kleinigkeit. Wenn der Fotograf mit einer „R1“ nach Tokyo führe, mit welchen Objektiven? Die „Big White Lenses“ sind noch in der Pipeline und nicht auf dem Markt. Derzeit gibt es noch nicht mal Gerüchte darüber, dass eine „R1“ im Feldversuch bei ausgewählten Fotografen wäre (in the wild), aber ein Feldversuch ist bei… Weiterlesen »

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.