Zückt die Kalender, Canon hat offiziell den Termin für die kommende EOS R Präsentation bekanntgegeben. Am 17. Juli ist es soweit.
Datum für die große Canon Präsentation
Damit haben wir also Gewissheit: Canon wird am 17. Juli 2024 eine große Präsentation abhalten, in der es um das EOS R System gehen wird. Diese Information deckt sich mit den Gerüchten der letzten Tage und auch wenn Canon selbst noch nicht bekanntgegeben hat, welche neuen Produkte konkret vorgestellt werden sollen, dann haben wir doch keine Zweifel daran, dass es bei dem Event um die Canon EOS R5 Mark II gehen wird.
Das Live-Event wird ab 12:00 Uhr deutscher Zeit von Canon auf YouTube übertragen, dort findet ihr bereits einen Mini-Trailer und ihr könnt euch beim Start der Übertragung benachrichtigen lassen:
Die Tatsache, dass Canon sieben Tage vor dem Event einen Livestream in Aussicht stellt, deutet eindeutig auf die Präsentation einer wichtigen Neuheit hin. Zumindest betreibt Canon diesen Aufwand nicht bei jeder Ankündigung. In der Video-Beschreibung spricht Canon von einem “EOS R System Live-Event”, beim japanischen Stream ist von einer “Canon EOS Presentation” die Rede.
Zusätzlich zur Canon EOS R5 Mark II könnte es bei dem Event auch um die Canon EOS R1 gehen. Zuletzt gab es einige Gerüchte, dass am 17. Juli bereits die finale Präsentation des neuen Flaggschiffs stattfinden könnte. Wir halten es aber nach wie vor für möglich, dass Canon nur einige weitere technische Details der EOS R1 verrät und die finale Präsentation zu einem späteren Zeitpunkt stattfinden wird.
Amazon Prime Day am 16. und 17. Juli
Die kommende Woche verspricht also interessant zu werden, zusätzlich zur Canon Präsentation am 17. Juli findet am 16. und 17. Juli nämlich auch der Amazon Prime Day statt, der mit Sicherheit wieder einige gute Angebote für Fotografen bereithalten wird. Wir werden in der kommenden Woche selbstverständlich über beide Ereignisse berichten und euch bis dahin mit weiteren Leaks und Gerüchten auf dem Laufenden halten.
Wer hier nur ab und zu mal reinschaut, aber trotzdem auf dem Laufenden bleiben möchte, ist herzlich dazu eingeladen, unseren Newsletter zu abonnieren (und damit automatisch an unserem aktuellen Gewinnspiel teilzunehmen).
Endlich !!!! 🙂
Jetzt bekommen wohl beinahe alle Canon-Fanboys grippeähnliche Symptome, da sich deren innere, maßlos aufgebaute Spannung nun endlich(!!!?) mal lösen darf…
Hat was Befriedigend-Befreiendes an sich. 😉
Und dann wird nur eine Canon Filmkamera vorgestellt.
Schlimmer wäre wohl nur noch eine Kompakte mit analogen Anklängen. 🙄
Nein nein!! Es wird nur eine Ankündigung geben !! :d
Du meinst das ist die Ankündigung einer Ankündigung? 😉
Also wenn sie tatsächlich die gerade veröffentlichten Specs hat, werde ich um 4’000.-CHF ärmer
WAK Spot O28 DE (youtube.com)
Was genau reizt dich nun an der R5mkii? Dachte du bist mit der R5 rundum zufrieden und hast keinerlei Bedürfnis nach einem upgrade.
Wenn du nicht noch eine zweite R5 gekauft hättest, müsstest du jetzt nicht so mit dem Schicksal hadern, und dem deiner Frau natürlich. Du hättest einfach sagen können, dass die R5 uralt ist und du nachbessern musst. Ich selber würde niemals eine zweite gleiche Kamera kaufen, sondern immer wieder das neue Modell.
„Also wenn sie tatsächlich die gerade veröffentlichten Specs hat, werde ich um 4’000.-CHF ärmer“
Wirklich!? Sind doch so ziemlich die Specs, die schon seit Wochen vermutet wurden… alles sicherlich sinnvolle Verbesserungen, aber wüsste jetzt nicht warum man von einer R5 upgraden sollte.
Ich schon, der Stacked Sensor ist der einzige Grund, wieso man upgraden sollte, vorausgesetzt, man braucht ihn.
„Ich schon, der Stacked Sensor ist der einzige Grund, wieso man upgraden sollte, vorausgesetzt, man braucht ihn.“
Wäre für mich persönlich auch ein Grund, aber viele hier machen keine Sport- oder Wildlifefotografie.
Und joe hat erst kürzlich hier geschrieben, dass er nie hohe Serienbildgeschwindigkeiten nutzt etc. weil er keine Lust hat so viele Fotos durchzugucken…
Ja, joe hat auch schon geschrieben, dass er immer mit mechanischem Verschluss fotografiert, da hat er auch 12 fps. Wenn das reicht, macht die R5II keinen Sinn, und das dürfte wie du sagst für die meisten zutreffen.
Nein, meine Frau kriegt Hitzewallungen, weil sie befürchtet, der Alte könnte schwach werden😵💫
😄
Hat Deine Gattin ja auch recht!
Bei den Lieferzeiten fürchtet sie wahrscheinlich, dass wenn die Knipse lieferbar ist Du bereits von der Rente leben mußt, da sollte man sparsam denken!
Nein, deine Frau bekommt Hitzewallungen, weil sie diese Fieberattacken bei Dir schon kennt. Altes Leiden halt…
🙂
Lieber Rene, mag sein, dass Du recht hast, kann ja auch nur für meinereiner und das Eheweib schreiben, aber bei mir sieht es wie folgt aus: Wird am 17.07. nur die R5II vorgestellt, dann kriegt meinereiner hier sicherlich keine feuchten Finger, falls die nicht der absolute Überhammer wird, was ich ausschließen möchte, dann wird es bei uns bei der Pixelkuh mit Sicherheit die GFX 100 II und nicht die Canon sollte die R1 vorgestellt werden, dann muss auch die der Überhammer werden, ansonsten können die sie behalten, die R3 bleibt die Nummer 1 und als Ersatzkamera kommt dann vielleicht noch eine R6II dazu. Zwar werden hier, falls die R1 kommt jede Menge Fanboys und Antifanboys ihren Senf ablassen, ob da sehr viele Leute wegen Kaufabsichten nasse Finger bekommen wagt meinereiner mal zu bestreiten, der von mir erwartete VK dürfte bei knapp unter 10.000 Ucken liegen, wer nicht unbedingt ein Maschinengewehr braucht wird da auch als Profi ins Grübeln kommen, da ist sich meinereiner ziemlich sicher, Anschaffungen müssen auch beim Profi dann wieder ins Verdienen kommen, besser gesagt nur beim Profi. Bei unsereiner stellt sich nebenbei bemerkt eine weitere Frage: Zwar fängt ja wie wir wissen mit 66 Jahren das Leben… Weiterlesen »
JAAAA !!!! 💪😂
Was auch passiert und kommt, Canon hilft über das Sommerloch und die Hitze😎
ich glaube der 17.07.24 ist nur ein Geheimcode für J.F. 😎
17 x 7 = 119, da nun F Werte gerundet werden kommen wir auf folgendes Resultat … 24mm f1.2 🤪 Die 24 im Code ist natürlich die Brennweite und nicht die Jahreszahl, richtig J.F. 😂
Wenigstens Einer hier, der nicht nur irgendwelche Gerüchte streut, sondern aus seinem Aluhut die harten Fakten zaubert! Mirko Ich glaub an Dich! 👍😂👍
wir haben gerade Gewitter da benutze ich immer gerne meinen Aluhut in XXXXXXL 😎
Seit Corona trägt doch jede(r) Hut – vor allem die hohlen Holzköpfe, die bis heute nix hinterfragt haben.
https://my.hidrive.com/lnk/QN0eZefeP
die Aufarbeitung läuft doch ganz gut, nur leider wird nicht so großzügig darüber berichtet wie zu Corona Zeiten 😉 auch Fauci leidet plötzlich an Gedächtnisschwund … muss so ein Politikerding sein. Bild ist von Dir ? Gefällt mir 📸
Nun, die Aufarbeitung wird ausgesessen, die die Aufarbeiten werden stark marginalisiert dargestellt und weiterhin abgetan als … – lassen wir das Thema. Klar, das Foto ist von mir, ist sogar mit meiner “FF-RP-Bridge-24-240mm” gemacht, die ich immer unter dem Autositz habe …
ach die Berliner Zeitung nimmt meistens kein Blatt vor den Mund 😉 Bei 24 -240mm bist Du wohl so ein oller SUV Fahrer oder wie soll ansonsten die Kombi unter den Autositz passen 🤪 Hatte heute meine Kamera auch im Rucksack und wollte auf dem Heimweg IR Fotografie betreiben, Glücklicherweise hatte ich auch meinen Friesennerz mit im Rucksack … Projekt verschoben 📸
Ja, Mirko, die Berliner Zeitung ist da eine ganz löblich engagierte Ausnahme – nö, kein SUV, die olle Bridge-Kombi ist nur rd. 10cm hoch, das passt als immer griffbereit …
ich habe mir mal dein Bild runter geladen. Du fotografierst doch in Farbe und wandelst erst danach die Bilder in s/w um. Hast Du zufällig “Tmax3200” benutzt da kommt bei mir in der V3 Version absolut kein Unterschied zum Vorschein 🤔 Weißt ja ich mag es ein wenig “extremer” und mit “Kodalith” oder “Technical Pan” gefällt es mir noch besser, ist aber eher mein Geschmack 😎 stell mal mehr solche Bilder vor 📸👍
Hi Mirko, kein T-Max, ist ein eigenes Preset in Ps mit einer leichten Fokusvignette und entsprechenden Tonwertverschiebungen – 😉 es stammt nicht aus einer orthochromatischen, sondern pan-chro-demischen Serie 😉
gefällt mir dein Preset 👍 Ich bin ja diesbezüglich eine faule Socke und hatte mir mal für schmale Taler (Aktion) “Alex on raw” für CaptureOne geholt, benutze es meistens für meine Nikon
Lieber J.F., wozu reitest Du denn immer noch auf diesem Virus herum, meinereiner mußte damals auch feststellen, dass eine andere Meinung eine falsche Meinung sein mußte, was soll es, war schon immer so, seit es Menschen gibt. In einer Masse von Hysterikern wird jeder, der gerade nicht hysterisch ist logischer Weise als der “überspannte Idiot” wahr genommen, welcher er dann ja auch ist, denn normal entscheidet sich eben am Durchschnitt und nicht an normal, vollkommen normal, seit es Zahlenspieler gibt. Dabei passieren dann fatale Fehler, durch alte Sprachangewohnheiten glauben viele, wer weder Hystera noch Uterus hat, der wäre aus dem Schneider, kopiert also den seit den ollen Griechern, oder wie die Kerle wieder hießen, bekannten Denkfehler und vergleicht Schlendrian mit Schlendrian. Kluge Köpfe machen aus so was wie einem Virus ein Geschäftsmodel, muss man nur genug Investoren finden, beim nächsten Virus (nach dem Virus ist vor dem Virus) kauft man die weltweite Schweineproduktion auf, sucht sich genug “glaubwürdige Fachleute” und macht den Massen klar “gegen diesen Virus hilft nur Schweinepisse!” Sogar die lieben Wutzen hätten einen Vorteil davon, sie dürften am Leben bleiben, jedenfalls so lange sie genug saufen und pissen. Warum würde meinereiner (abgesehen von meiner angeborenen Faulheit) keinen… Weiterlesen »
Lieber Leonhard – eine panperfekte kurze Zusammenfassung, die meine bis heute andauernde Fassungslosigkeit ansatzweise wiedergibt – mehr an “konstruiert-gewollter und angeblicher Alternativlosigkeit” ist nicht möglich gewesen und wirkt in ihrer Ignoranz & Überheblichkeit bis heute fort – mehr ist hier, an dieser Stelle, nicht angebracht. LG J.Friedrich
Bei Dir ist es Fassungslosigkeit, bei mir löste es eher Traurigkeit aus, meine nun nicht mehr dieses einzelne Ereignis sondern die Summe solcher Ereignisse. Dass die Masse dumm wie Bohnenstroh ist ist ja nichts Neues, wenn sich aber dann sogenannte Aggademmigger, oder wie diese Wichtel nun wieder heißen, aus reiner Geltungssucht auch noch ausserhalb von solchen Schwafelsendungen zu Kaffeesatzlesern machen, dann kann meinereiner gar nicht so viel fressen wie er kotzen müßte. Hier hat dann einer aus seinem Bekanntenkreis erzählt, da hat so einer in einem weißen Kittel einer Bekannten mit einem schweren Verlauf erklärt, “gut, dass sie geimpft waren, sonst wäre der Verlauf noch viel schwerer gewesen!” Und solch einen geistigen Dünnschiss glauben dann Leute anderer Fachrichtungen auch noch, meinereiner hielt die Aussage für in etwa so geistreich als wenn man einer werdenden Mutter (unfreiwillig) erklären würde: “Also Mädel, wenn Du die Pille nicht genommen hättest, dann wärst Du aber noch viel schwangerer geworden!” Die eigentliche Frage nach so einer Sache ist für meinereiner auch eine ganz andere: “Wenn reine Mutmaßungen ausreichen, in die garantierten Rechte der Bürger in einer solchen Form einzugreifen, sollte man sich dann nicht viel eher Gedanken machen, die Rechte der Menschen gleich abzuschaffen, bevor… Weiterlesen »
Auf den Punkt, lieber Leonhard, auf den Punkt.
17 + 7 sind ebenfalls 24. 24 :24 = 1 also es wird auch die R1 vorgestellt.
Joe, die Rechnung stimmt aber leider sind dies keine geheime Informationen 😎😂
Ich hab mir mal eine R3 und ein paar Canon RF Linsen für eine Hochzeit ausgeliehen. Mal schauen ob das System etwas für mich ist.
Leider reizt mich das 35 1.4 derzeit überhaupt nicht. Ich hätte gerne eine 1.2 DS Variante.
Canon kündigt ein Event an und die Fotoblase spielt verrückt …
Eine verrückte Fotoblase kann ich so nicht erkennen. Die immer gleichen Protagonisten spielen das immer gleiche Spiel – ist aber amüsant, weil sich das Blatt auch ändern kann. In seltenen Fällen wird aber auch überreizt 😉
Warum nicht? Es kommt Bewegung in die Fotoszene – aber mir reicht Nikon, in jeder Preisklasse `was dabei – und digitale Topkameras (wie die Nikon Df, Z-fc oder Zf) im Nostalgie-Look kann Canon nicht bieten, dabei wäre eine “digitale” F-1 vielleicht eine interessante Angebotsalternative – bestimmt besser, als eine “lahme” Sucherkamera…
Hi Peter, ich bin ja (wie Du sicher ähnlich auch) “fotogeräteseitig ursozialisiert” mit Praktica ab meinem 11-ten und Canon AE-1/A-1/F-1 beginnend meinem rd. 15-ten Lebensjahr, ich habe mit FE/FM/F2/F3, mit RTSiii usw. gearbeitet. Seit der ergonomischen Colanirevolution T90 bin ich FormFollowsFunctionFan – Nostalgie: ja, aber nicht beim Arbeiten – eine F3 steht mit ‘nem Motor & 28er vollfunktionsfähig auf dem Bücherboard, neben anderen Ikonen, und lächelt mich an … 😉
Bis auf den Punkt, dass der Spruch bereits in 19.Jahrhundert geprägt wurde, wobei man sich noch nicht ganz einig ist wer es zuerst gesagt hat, sehe ich das ganz genau so!
👍
Der Tanz ums “Goldene Kalb” kann beginnen.
Wir gehen schon mal langsam in die Ausgangstellung und hoffen,
dass dann auch tatsächlich etwas Hochwertiges präsentiert wird…….und das es keine Enttäuschung wie bei den
Ampelankündigen aus Berlin gibt. 🙂
Hoffentlich zerbrechen dabei nicht wieder wertvolle Steintafeln, sprich der Glaube an’s Gute.
😂
Sch….ade, wieder keine Bridgekamera 😉
Ich hoffe wirklich, dass Canon auch mal ein paar neue spannende “Consumer”-Objektive (nicht “L”) oder zumindest ein kleines, leichtes und günstigeres 24-70 F4 L rausbringt und nicht nur High End Zeug mit vierstelligen Preisen. Die R8 wäre für mich eine tolle Kamera, aber es fehlen gute und kompakte Zoom-Objektive der Mittelklasse dafür. Das 24-105 F4-7.1 ist leider zu schlecht, vor allem die Randschärfe bei 24mm geht gar nicht, das 24-105 F4L zu groß und schwer für die R8
Ich bin da ganz bei dir, n paar interessante nicht L zooms im mittleren Teilbereich fehlen mir auch. Ich halte derzeit Ausschau nach einer günstigen, gebrauchten R8 als Zweitkamera. Für mich in Kombination mit 16/35/85mm Objektiven oder vllt. irgendwann mal mit dem 28er Pancake. Sollte hier noch ein gutes, bezahlbares Zoom hinzukommen, dann würde ich die R8 auch einfach direkt neu kaufen.
Für diese Präsentation würde ich jedoch überhaupt nicht damit rechnen, da die R1 und R5mkii mal so gar nicht zu günstigen/ bezahlbaren Zooms passen. Wenn da was kommt, dann eher Richtung Herbst. Für den APS-C Markt wird vermutlich Sigma diese Rolle mit den angekündigten F2.8 zooms übernehmen.
Ja, die Festbrennweiten von Canon finde ich toll was Preis/Leistung angeht. Ich würde mir zur R8 auf jeden Fall auch das 24/1.8 holen, eventuell auch das 16mm und das 35mm. Nur bei den Zooms finde ich kein wirklich für mich passendes Objektiv.
“….. kleines, leichtes und günstigeres 24-70 F4 L”
L und günstig? Kann ich mir nur schwer vorstellen
Das EF 24-70mm F4 L kam 2012 für unter 1.000 € auf dem Markt. Ich glaube zwar, dass dies so aktuell nicht mehr möglich wäre, aber etwas in der Richtung wäre gut. Ich glaube das 17-40mm war das zweite L Objektiv für unter 1.000 € UVP… der Nachfolger (16-35mm F4 L) war knapp drüber (1.019 € oder sowas krummes…
Das RF 24-105mm war als Kit-Objektiv ursprünglich auch exakt 999 € (ich hatte zudem noch 100 € Cashback plus -10% mm Rabatt),. ist aber durch die Corona Teuerungen mittlerweile jenseits von gut und böse. Aktuell kommt es nur durch Cashbackaktionen wieder an ein ähnliches Preisniveau. Vllt ist das auch ein Grund weshalb es besagtes 24-70mm F4 derzeit (noch) nicht gibt: es könnte schlicht zu teuer sein.
Von 2012 bis 2024 beträgt die Inflation mal eben mehr als 40%, dreistellige Preise für L Objektive wird es nicht mehr geben, irgendwelche Linsen unterhalb von L vermutlich schon
Ich komme mit den Inflationsstatistiken und Zinseszinseffekt zwar „nur“ auf 31,7% seit 2012, dennoch ist das natürlich richtig und die sinkenden Absatzzahlen durch die Smartphones sorgen natürlich auch noch für höhere Preise. Aber: Produktionsverfahren werden eventuell günstiger, Simulationssoftware für die Entwicklung wird bedeutend schneller und intelligenter, usw.
Nikon schafft es beispielsweise auch, „S-Line“-Objektive für unter 1.000€ zu verkaufen obwohl sie deutlich weniger Marktanteil haben. Es scheint also zu gehen.
Ja ich finde das RF 24-105 inzwischen echt zu teuer und es gibt auch selten gute Gebrauchte. Bei Nikon geht das irgendwie günstiger, das Z 24-120 ist bei ca 900€. Allerdings ist der Preis nur einer der Faktoren, Größe und Gewicht sind mir auch sehr wichtig. Ich bin aktuell bei Sony wegen dem 20-70 F4, das habe ich gebraucht wie neu für 900€ erwischt, wiegt nur 488g, ist halbwegs kompakt und die Bilder sind sehr scharf. Aber ich würde seeehr gerne wieder zu Canon wechseln, weil mir bei Sony die Kameras einfach keinen Spaß machen.
Ich meinte hier hauptsächlich etwas günstiger als das 24-105 F4 🙂
Nur mal so von einem überdacht der keine Vollformat DSLM besitzt. Trotzdem selbst Vollformat ohne Prisma und ohne EVF, AF, IBIS neben der Mittelformat DSLM verwendet.
Affige Geschwindigkeiten, Video Funktionen benötige ich NIE und wenn doch Video dann reicht mir privat das Smartphone locker für das unwichtige „Familien Zeugs“.
Mir ist klar das für die meisten Enthusiasten und die ernsthafte Hobbyisten Fotografie eine Vollformat System Kamera das Gelbe vom Ei ist. Alleine schon wegen der entstehenden Kosten und dem akzeptablen Kompromiss bei der Bildqualität ist nichts anderes möglich.
Ohne jetzt stänkern zu wollen – bei den verlangten „Boliden Preisen“, den hochwertigen, teuren Objektiven die zur optimalen Nutzung des Vollformates nötig sind stellt sich mir die Frage ob einige Hunderter mehr bei über 10.000 Eronen Systempreis eine große Rolle spielen.
Da nehme ich doch lieber gleich das Mittelformat, außer wenn Sport oder schnelle Vögel mit mehr als 5 Bildern in der Sekunde im Spiel sind. Nur mal so zum ernsthaften Nachdenken!
ich verwende Vollformat hauptsächlich bei Objektiven die nach Vollformat schreien. Das sind meistens alte Objektive, momentan habe ich das Helios 44-5 (ganz normal ohne Linsendreher dran) an der XT50 dran, da geht der ganze Swirl fast verloren … aber ansonsten bevorzuge ich lieber APS-C
Die Frage stelle ich mir auch, Fuji GFX ist preislich nicht so weit weg, was aber u.a. dagegen spricht ist Größe und Gewicht
Schleppen musst du Vollformat genau so, wenn Gewicht, Volumen, System, der Preis zusammen kommen sollen bleibt nur MFT. Wenn es noch weniger Volumen/Gewicht und (KB berechnet) 24-600mm bei vernünftiger Lichtstärke sein soll gibt es z.B. die Sony RX10 IV 1-Zoll Bridge Kamera.
Also Gewicht und Volumen lasse ich da als Ausrede nicht gelten, höchstens der Preis könnte ein Hindernis sein. Leihe dir eine GFX aus – wenn du die Bilddateien gesehen hast führt schon wegen der Bildqualität kein Weg am Mittelformat vorbei.
Alfred hat vollkommen recht was Größe und Gewicht betrifft!
Wenn man die GFX 50SII mit der R3 und L-Optiken vergleicht, dann kann man das Argument mit dem Klopper aber schnell vergessen, besonders mit den lichtstarken L-Zooms dürfte die R3 da noch um einiges höher liegen.
Eine GFX 50SII ist eigentlich ein süßes, unterschätztes Knipschen, einzig mit einem 100-200mm wird die bei uns schon zur Schleppkuh, 110mm ist auch nicht von schlechten Eltern, aber das Ding schleppt der gescheite Mensch ja auch eigentlich nicht in der Gegend rumm oder zumindest eher selten.
MF ist super, das Problem sind halt die Tele Brennweiten, die es in der Form, anders als bei den KB Kameras, nicht gibt.
Ja, was issen dös?
https://www.canonrumors.com/canon-eos-r1-to-have-a-version-of-a-dgo-sensor/
Dös’is’was’gons’was’feines’wen’dös’komme’dät – 24 MP mit DR-hoch-2 – man darf gespannt sein …
Wenn man alle die Kommentare so liest, habe ich das Gefühl ihr kennt euch schon sehr lange. Auch einige tech. Details, die schon mal geschrieben werden damit kann ich nicht viel anfangen. Seit ihr Profifotografen ?
Zur Canon Präsentaion: wenn Canon jetzt den Termin selbst bekannt gibt, könnte man dann nicht auch mitteilen, ob auch noch Objektive vorgestellt werden ?
Tatsächlich besteht hier ein harter Kern, der sich schon jahrelang austauscht. Aber ich kann dich beruhigen, wird sind ein bunt gemischter Haufen, da ist alles dabei: Profis, Edel-Amateure, die den Profis einheizen, Amateure, Schwätzer, Theoretiker, Anfänger und auch Leute, die einfach nach einer geeigneten Kamera für den nächsten Familienurlaub fragen.
Die Hersteller machen immer bis zum letzten Moment ein Geheimnis daraus, was sie präsentieren werden, es basiert also bis dann alles mehr oder weniger auf Gerüchten. Objektive hat Canon schon kürzlich angekündigt, es kann also gut sein, dass diesmal nur Kameras dran sind. Wenn du die Website regelmässig besuchst, bist du immer bestens informiert, was auf dem Markt so läuft.
Habt ihr euch mal angeschaut was sich Canon beim neuen RF 35 mm f/1.4 Objektiv geleistet hat?
https://www.youtube.com/watch?v=YJsWb2Epe5g
Scheint ja echt übel zu sein für den Preis.