Diverse Hersteller haben im Zuge der CP+ 2025 eine ganze Reihe von neuen Objektiven vorgestellt, darunter Viltrox, Laowa, 7Artisans und Voigtländer.
Jede Menge CP+ Neuheiten
Die Fotomesse CP+ hat uns in den letzten Tagen jede Menge Neuheiten beschert. An der Kamera-Front sorgten vor allem die Sigma BF und die Panasonic S1R II für Aufmerksamkeit, zudem haben Sigma, Sony und Zeiss teils außergewöhnliche neue Objektive vorgestellt. Ausführliche Berichte zu diesen neuen Produkten findet ihr entweder in unserer Neuheiten-Kategorie, alternativ schaut euch gerne die aktuelle Folge von Photografix-News auf YouTube an, in der Ben euch die wichtigsten CP+-Highlights im Detail vorstellt.
Neue Objektive von verschiedenen Herstellern
Doch nicht nur Sony, Sigma, Panasonic und Zeiss sind zum Beginn der CP+ aktiv geworden, auch andere Hersteller haben neue Produkte (vor allem neue Objektive) angekündigt. Zu diesen neuen Objektiven liegen teilweise noch keine ausführlichen Informationen vor und da eine separate Newsmeldung zu jedem einzelnen Objektiv sowieso den Rahmen sprengen würde, will ich euch an dieser Stelle stattdessen einen groben Überblick verschaffen.
Alle hier genannten Objektive sind derzeit auf der CP+ in Japan ausgestellt, einige der Objektive werden aber erst zu einem späteren Zeitpunkt auf den Markt kommen. Falls ich ein neues Objektiv übersehen habe oder sich ein Fehler eingeschlichen hat, hinterlasst gerne unter dem Artikel einen Kommentar.
Viltrox:
- Viltrox AF 35mm f/1.2 LAB (E)
- Viltrox AF 85mm f/1.4 Pro (E)
- Viltrox AF 50mm f/2.0 (E, Z, X)
- Viltrox AF 25mm f/1.7 APS-C (E, Z, X)
- Viltrox AF 135mm f/1.8 LAB (Z)
- Viltrox Batterieladegerät
Laowa:
- Laowa Ultima 12-120mm (Arri PL)
- Laowa 35mm f/2.8 Tilt-Shift (E, L, RF, Z, GFX, XCD)
- Laowa 15mm f/4.5 Macro (E, L, RF, Z)
- Laowa 8-15mm Fish Eye (E, L, RF, Z, GFX, XCD)
- Laowa 10mm f/2.9 ZER-D FF Cine (E, L, RF, Z)
- Laowa Proteus Zoom (E, L, RF, Z)
7Artisans:
- 7Artisans AF 24mm f/1.8
- 7Artisans AF 35mm f/2.8
- 7Artisans AF 25mm f/1.8 APS-C
- 7Artisans AF 35mm f/1.8 APS-C
- 7Artisans AF 50mm f/1.8 APS-C
- 7Artisans 120mm T2.9 2x Macro Cinema
Cosina:
- Voigtländer PORTRAIT HELIAR 75mm f/1.8 mit eingebautem Bokeh-Kontrollring (Sony E)
- Voigtländer APO-LANTHAR 28mm f/2 Aspherical VM für Leica M
- Voigtländer NOKTON 35mm f/1.2 Aspherical IV VM für Leica M
- Voigtländer NOKTON 40mm f/1.2 Aspherical II VM ffür Leica M
- Voigtländer NOKTON 50mm f/1.2 Aspherical II VM für Leica M
Ist eines dieser neuen Objektive interessant für euch?
das Voigtländer Portrait Heliar (leider falscher Anschluss ) hört sich spannend an. Ob es auch in diese Richtung gehen wird ?
https://shop.lomography.com/de/nour-triplet-2-64-bokeh-control-art-lens-alu-black-sony-e
Die wechseln ja ständig die Verpackung um den alten Müll unter neuem Namen noch abverkaufen zu können. Was anderes ist es ja nicht – oder habe ich etwas übersehen? Was genau wurde denn verbessert und in welchem Ausmaß?
Den Asia-Tsunamie an Objektiven für meist Leute mit einfachen Ansprüchen tun den wenigsten einen Gefallen.nach 6 Monaten schon veraltet u nichts mehr wert.
Viel spannender ist doch, was auf der Messe fehlt, keine neuen Objektive von: Canon, Nikon, Panasonic, Tamron!
Besonders Tamron ist sehr ruhig.
In deiner Aussage sind so viele Fehler, da weiß man gar nicht wo man anfangen soll…
Japan ist auch in Asien.
Können oder wollen die chinesischen Firmen keine AF-Teleobjektive bauen? Wieviele Objektive wollen die noch zwischen 20mm – 60mm auf den Markt werfen? Einfach nur langweilig. Dabei gäbe es im APS-C Telebereich viele Lücken im Bereich der Lichstärken f2.8 – f4.0 und Brennweiten zwischen 100mm – 200mm.
Stimmt, sehe ich genaus
Für APS-C ist auch kein fisheye oder ein äqui 10 mm zu finden. Es schein als dass die Konstruktion nicht so einfach ist. Den Pixeln fehlt es anscheinend an Rundung. Auch fehlt mir ein gutes und preiswertes 200/250 – 500/600 VF bzw entsprechend für APS-C (150 bis 450).