Bildbearbeitung Neuheiten

Excire Foto 2025 vorgestellt: Bessere Werkzeuge und Unterstützung für Videos

Excire Foto 2025 ist da – und zwar mit automatischer Schärfekontrolle, intelligenten Auswahlprojekten und Unterstützung für Videos.

Neue Version für Excire Foto

Excire Foto gehört zu den leistungsstärksten Bildverwaltern auf dem Markt. Die Software aus Deutschland wurde kürzlich in einer neuen Version vorgestellt, die auf die Bezeichnung Excire Foto 2025 hört. Ganz grundlegend setzt die Lübecker PRC GmbH dabei natürlich auf die altbekannten Stärken, die uns schon im Jahr 2023 in unserem Excire Foto Testbericht überzeugt haben. Dazu gehören beispielsweise eine automatische Verschlagwortung, Freitextsuche, Stichwortsuche, Personen- und Gesichtserkennung, Suche nach Duplikaten oder die Suche nach GPS-Daten – und das alles ganz ohne Cloud-Zwang.

Die wichtigsten Neuerungen im Überblick

Gleichzeitig erhält die Software jetzt mit der 2025er Version einige nützliche Neuerungen. Dazu gehört zunächst einmal eine verbesserte Gesichtserkennung mit Schärfekontrolle. Gesichter werden von der Excire KI automatisch erkannt und auf ihre Schärfe geprüft. Anschließend wird durch einen farbigen Rahmen rund um das Gesicht (grün, orange, rot) signalisiert, ob das Gesicht scharf abgebildet wurde oder nicht. Auch gibt es eine automatisch Zoomansicht auf das Gesicht. Diese Neuerung dürften vor allem Porträt-, Event- und Hochzeitsfotografen zu schätzen wissen.

Die zweite wichtige Neuerung sind die sogenannten „Auswahlprojekte“. Bei der Erstellung der Auswahlprojekte sortiert und gruppiert die Excire KI alle Fotos wahlweise nach Personen, Stichworten, Serienbildsequenzen, Aufnahmedatum, nach visueller Ähnlichkeit oder nach weiteren Kriterien. Auswahlprojekte können auf Ordner und Sammlungen angewendet werden, auf Wunsche werden unscharfe und schlecht belichtete Fotos direkt aussortiert.

Zu guter Letzt dürfen sich Videografen auf eine Videounterstützung in Excire Foto 2025 freuen, zudem wurde die Benutzeroberfläche von Excire überarbeitet, sodass sich die Fotoarchive noch intuitiver und effizienter verwalten lassen.

Alle Neuerungen stellt Excire Foto auch ausführlich in einem 23-minütigen Video vor:

Preis und Verfügbarkeit

Excire Foto 2025 ist ab sofort zum Einführungspreis von 169 € statt 199 € für macOS und Windows erhältlich. Wer eine frühere Version besitzt, kann zum vergünstigten Preis upgraden, zudem kann Excire Foto 2025 für einen Zeitraum von 14 Tagen kostenlos getestet werden.

Hier geht’s zum Einführungsangebot für Excire Foto 2025

guest
0 Kommentare
älteste
neueste
Feedback
Zeige alle Kommentare

Photografix Newsletter

In unserem kuratierten Newsletter informieren wir dich 1-2 Mal pro Woche über die aktuellsten News und Gerüchte aus der Welt der Fotografie.

Wir senden keinen Spam und teilen niemals deine E-Mail-Adresse.
Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.