Das Erscheinungsdatum der Fuji X-Pro3 scheint festzustehen! Allerdings könnte die Kamera mit einem merkwürdigen Display auf den Markt kommen.
Präsentation der Fuji X-Pro3
Dass Fujifilm noch im Jahr 2019 die neue X-Pro3 vorstellen möchte, darüber hatten wir bereits im vergangenen März berichtet. Und jetzt, ziemlich genau ein halbes Jahr später, gibt es endlich konkrete Informationen, wann genau die neue Systemkamera denn vorgestellt werden soll. Fujirumors berichtet nämlich, dass Fuji in der zweiten Oktoberhälfte eine größere Präsentation plant, bei der es dann Zeit für die Enthüllung der X-Pro3 werden soll.
Flexibles Display bestätigt
Die letzten Gerüchte zur X-Pro3 drehten sich um das Display der neuen Kamera, das – so deuteten es Munkeleien im Juni an – wohl flexibel und nicht fest verbaut sein soll. Diese Gerüchte scheinen sich nun zu bestätigen, verlässliche Quellen haben nämlich durchblicken lassen, dass die X-Pro3 mit einem klappbaren Display auf den Markt kommen soll. Und nicht mit einem ganz normalen klappbaren Display, wie man es von anderen Fujifilm Kameras kennt, sondern mit einem “einzigartigen” und ganz besonderen klappbaren Display.
Display mit außergewöhnlichem Konzept?
Um was für eine Art von Display es sich dabei handeln soll, das wollen die Kollegen von Fujirumors inzwischen herausgefunden haben. Bei der Fuji X Summit in Dubai wurde nämlich vor einiger Zeit ein Konzept für ein neues Display von Fujifilm gezeigt, bei dem das Display im Normalzustand sozusagen “verschlossen” ist. Man ist dann in diesem Zustand gezwungen, ganz klassisch den Sucher der Kamera zu verwenden. Erst wenn das Display heruntergeklappt wird, kann es genutzt werden. Dieses Display soll nun anscheinend in der X-Pro3 verbaut werden, bei der Fuji X Summit sah es folgendermaßen aus:
Ihr habt es an der Artikelüberschrift ja schon erkannt, ich persönlich fände dieses Konzept etwas merkwürdig, auch wenn Fujis Gedanke dahinter natürlich klar ist. Aber ich bin einfach kein Fan von künstlichen Einschränkungen. Wenn ich das Display nicht benutzen möchte, dann benutze ich es einfach nicht. Und wenn die X-Pro3 mich zwingt, das Display erst herunterzuklappen bevor ich es benutzen kann, dann würde mir persönlich das nicht zusagen – aber das ist nur meine persönliche Meinung.
Eine Umfrage von Fujirumors zeigt allerdings, dass ich mit dieser Meinung nicht alleine bin. Von 2.000 Befragten geben nur 24% an, dass ihnen dieses Konzept zusagt. 49% sind nicht begeistert, 27% noch unentschlossen.
Wie würde euch die Fuji X-Pro3 mit diesem außergewöhnlichen Display gefallen?
Quelle: Fujirumors
Das mit dem Display ist eine sehr schöne und gute Idee. Schöne Idee, nur schon deshalb weil die Kamera mit zugedecktem Display und dem kleinen Infofenster wirklich dem Ruf “Retrolook” nach kommt.
Dazu kommt, wenn das Display zugedeckt / einegklappt ist, braucht es keinen weiteren Displayschutz.
Ich habe die X-Pro3 in schwarz, und das Display dient mir nur zu Einstellungszwecken oder Kurzinfos.
Wer es braucht, kann es “waagrecht” herunterklappen, oder wenn es sein muss “senkrecht” nach unten.
Selfies und Co. geht nicht, das ist aber weiter nicht schlimm.
Frage, wer kauft sich schon eine teure X-Pro3 um damit Selfies zu schiessen wie das ja mit dem Displays einer X-T3 und besser noch mit einer X-T4 gelingt. Besonders das Display der X-T4 sieht für mich etwas fumelig aus, zuviele Gelenke können (müssen nicht) mehr anfällig sein um kaputt zu gehen.